Scirocco auf Stahlfelgen - igitt

VW Scirocco 3 (13)

Heute bin ich hinter einem schwarzen neuen Scirocco hergefahren, der Winterreifen aufgezogen hatte. Leider in der wohl schmalsten Version, die man auf dieses Fahrzeug aufziehen kann. Und dann mit hässlichen schwarzen Stahlfelgen. Die Teile sind förmlich in den Radkästen verloren gegangen. 😰

Liebe Scirocco-Freunde, seid mir nicht böse, aber diese Kombi ist optisch betrachtet eine mittelschwere Design-Katastrophe. Änlichkeiten zum alten Honda Civic sind nicht von der Hand zu weisen. 😁

Beste Antwort im Thema

Ich bin mal so frei gewesen und hab ein Foto der "EWG-Übereinstimmungserklärung" geschossen - die irrelevanten Angaben erlaubte ich mir zu schwärzen.. 😉

Ewg-uebereinstimmungserklaerung
32 weitere Antworten
32 Antworten

Überlegt euch mal, was passiert wenn Ihr die Felge auf die andere Seite montiert -> Sie laufen Spiegelverkehrt... Hab die heute abend gekauft, ist mir leider erst danach aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von snoopi86


Überlegt euch mal, was passiert wenn Ihr die Felge auf die andere Seite montiert -> Sie laufen Spiegelverkehrt... Hab die heute abend gekauft, ist mir leider erst danach aufgefallen.

?? Mit den Felgen ist es klaaar und die Reifen haben eine Laufrichtung und sind normalerweise so aufgezogen das du zwei Felgen/Reifen für eine Laufrichtung bzw. Fahrzeugseite hast 😉

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003



Zitat:

Original geschrieben von snoopi86


Überlegt euch mal, was passiert wenn Ihr die Felge auf die andere Seite montiert -> Sie laufen Spiegelverkehrt... Hab die heute abend gekauft, ist mir leider erst danach aufgefallen.
?? Mit den Felgen ist es klaaar und die Reifen haben eine Laufrichtung und sind normalerweise so aufgezogen das du zwei Felgen/Reifen für eine Laufrichtung bzw. Fahrzeugseite hast 😉

Nein, eben nicht! Habe Falken-Reifen drauf und da gibt's nur Inside und Outside, jedoch keine vorgegebene Laufrichtung!!!

Aber mal ganz abgesehen davon, was ja auch nichts daran ändert dass der Wagen dann von der einen Seite anders aussehen würde als von der anderen!

Zitat:

Original geschrieben von snoopi86



Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003


?? Mit den Felgen ist es klaaar und die Reifen haben eine Laufrichtung und sind normalerweise so aufgezogen das du zwei Felgen/Reifen für eine Laufrichtung bzw. Fahrzeugseite hast 😉

Nein, eben nicht! Habe Falken-Reifen drauf und da gibt's nur Inside und Outside, jedoch keine vorgegebene Laufrichtung!!!
Aber mal ganz abgesehen davon, was ja auch nichts daran ändert dass der Wagen dann von der einen Seite anders aussehen würde als von der anderen!

Durch Inside bzw. Outside ergibt sich ja eine vorgegebene Richtung.. Wenn du z.b. auf der Beifahrerseite das Outside deiner Reifen nach aussen zeigend hast und würdest es auf der Fahrerseite genauso machen,würde er im Endeffekt "falschrum" laufen.

Bei Sommerreifen hat man aber auch meiner Meinung nach selten eine Laufrichtung im Gegensatz zu Winterpneus...

Naja scheinbar geht es dir um die Optik der Felgen,das wurde schon diverse Male besprochen,dass man bei den Turbinenräder eben auf einer Seite "spiegelverkehrt" fährt...

Was soll man machen?! Hat man n R-Line Passat z.b. endet das "R" zur Motorhaube hin,auf der Fahrerseite endet das "R" zum Heck hin ^^ Man wird wohl damit leben müssen 🙂

Ähnliche Themen

ich kram den Thread schnell mal vor. Was haben die Stahlfelgen vom Scirocco eigentlich für eine Einpresstiefe bzw. was darf man fahren ohne eine Eintragung machen zu müssen in 16"? Was steht im Schein?

Bei mir steht im Schein: 205/50 R17 89V

Im neuen Fahrzeugschein wird stets nur die _kleinste_ Reifengröße, mit der gefahren werden darf, notiert - zumindest dies die (fast) wörtliche Aussage meines Freundlichen..

Davon ab solltest du aber einen Doppel-DIN-A4-Zettel erhalten haben, auf welchem _sämtliche_ für den Scirocco erlaubten Reifengrößen (16-19"😉 sowie einige andere Angaben notiert sind - "EG-Konformitätserklärung" oder so ähnlich heißt der Wisch und jener muss _immer_ mitgeführt werden (liegt bei mir im Handschuhfach 😉)..

könnte dann mal jemand nachsehen, was da drin steht. Ich hab nämlich das Auto noch nicht und ich bin grad ein wenig am stöbern, ob ich mir die Winterbereifung noch mitbestellen soll. Es gibt ja mehrere Felgen mit LK 5x112, aber nicht alle habe die selbe ET.

wäre mal nett wenn da sjemand abscanen könnt eund als pdf hier postne könnte, würd emcih auch interessieren 🙂

Der Wisch ist personalisiert auf dein Fahrzeug - kann mir nicht vorstellen, dass jemand seine Fahrzeug-Daten im Netz so preisgeben will.. 😉

Was die Felgengrößen angeht, schau ich nachher nochmal, muss die Speicherkarte zwecks Aufstockung noch rausnehmen.. 😁

ok. Felgengröße ist bekannt, 6,5x16 nur die ET fehlt mir noch.

Ich bin mal so frei gewesen und hab ein Foto der "EWG-Übereinstimmungserklärung" geschossen - die irrelevanten Angaben erlaubte ich mir zu schwärzen.. 😉

Ewg-uebereinstimmungserklaerung

also wenn ich das so sehe, besteht kein problem damit, auf die 17" donington winterreifen draufzuziehen...dachte das da in sommer und winterreifen unterteilt wird, was dafür zulässig ist, aber da dsa allgemein gilt, gibts da ja keine probs 🙂

Erstmal könnten wir "Danke!" drücken.. 😉

Und dann steht meines Erachtens nur bei _einer_ Größe auch "M+S" dabei, was für mich bedeutet - oder sind die Donington genau in dieser Größe (hab Interlagos- und Winter-Stahlfelgen)..

sind auf alle fälle 17" aber glaube nich das man da 205'er draufmachen sollte, ab werk haben die ja 235'er drauf...mal schaun und rankommen lassen, gibt ja hier welche die die kombo so haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen