Scirocco als TT Ersatz ?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen - ich bin im Besitz eines schwarzen Audi TT mit dem 200 PS Motor, der auch im Scirocco angeboten wird. Nun überlege ich, ob ich meinen TT für den Scirocco hergeben soll ? Würde wieder den Motor wählen - ist flott, aber auch sparsam. Bin sehr unschlüssig, ob der Wechsel Sinn macht ... war meint ihr ? Lohnen sich die Kompromisse, die man derzeit machen muß (z.B. kein Xenon)

Beste Antwort im Thema

Kein Sorge, FrankenZZZ, wird noch gestillt.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von felix011


...

Du willst du nicht im Ernst Deinen TT für einen Rocco hergeben. Einen plattgekloppten Golf VI gegen ein Disgn-Schmuckstück?😕

...

VW Scirocco = plattgedrückter VW Golf

Audi TT = plattgedrückter VW New Beetle 🙄

Das bringt m. E. die Diskussion nicht voran und wird den Entwürfen nicht gerecht. Beide Autos haben ihren Reiz. Die technische Basis macht sie aber ohnehin zu Brüdern.

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Hallo Dornheimer,

ist zwar bischen spät, aber habe gerade erst den Fred gelesen.

Auch vom Fahrgefühl sind das Welten zwischen TT und Rocco.

Dann schlaf dich erstmal aus. Und dann mach mal ne Probefahrt und besorg dir den AMS-Vergleichstest ("gleich viel Spass, auf kurvigen Landstrassen fährt keiner dem anderen davon", bessere Fahrdynamikwerte für den Rocco etc.) 😉

ich finde nicht, dass der TT wie ein plattgedrückter Beetle aussieht. er sieht aus wie eine umgedrehte Badewanne.

aber die technik ist geil. bin letzte wo den TTS gefahren. und meine schwester hat den alten TT mit kleinstem motor und der läuft auch schon verdammt gut.

Hier meine Antwort:
Preis meines Roccos 2.0 DSG: 32.120,00 Euro
Preis des vergleichbaren Audi TT 2.0 tiptronic: 41.929,00 Euro

Denke, dass sich die TT Fahrer hier nur darueber aufregen, wie gut der Rocco
in den Tests abgeschnitten hat, da die AMS etc den TT als Vergleichsfahrzeug ausgewaehlt haben.
Dieser Kritik solltet ihr Euch stellen und hier nicht versuchen, den Rocco schlecht zu reden!
Ich meinerseits freue mich, 10000 Euro gespart zu haben und was das Design angeht, da koennt
ihr ruhig motzen!

Wohin soll ich denn nun in Urlaub fliegen😉

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von willi7


ich finde nicht, dass der TT wie ein plattgedrückter Beetle aussieht.

Doch,finde ich schon,allerdings gilt das für den alten TT,nicht für den neuen.😉

der neue ist ne ganze ecke schnittiger und vor allem:

kommen nicht nur asiaten und italiener rein, ohne sich das kreuz zu brechen... .

ist mir trotzem noch zu nahe an einer schale oder badewanne.

Zitat:

Original geschrieben von SuperGT


Hier meine Antwort:
Preis meines Roccos 2.0 DSG: 32.120,00 Euro
Preis des vergleichbaren Audi TT 2.0 tiptronic: 41.929,00 Euro

Denke, dass sich die TT Fahrer hier nur darueber aufregen, wie gut der Rocco
in den Tests abgeschnitten hat, da die AMS etc den TT als Vergleichsfahrzeug ausgewaehlt haben.
Dieser Kritik solltet ihr Euch stellen und hier nicht versuchen, den Rocco schlecht zu reden!
Ich meinerseits freue mich, 10000 Euro gespart zu haben und was das Design angeht, da koennt
ihr ruhig motzen!

Wohin soll ich denn nun in Urlaub fliegen😉

Gruss

Tests sind immer relativ. Das Design war für mich ausschlaggebend. Und der Vorsprung im Karosseriebau. Der TT besteht aus 2/3 Aluminium und 1/3 Stahl in Audi-Spaceframe-Technologie. Durch das niedrige Gewicht ist er an Fahrdynamik nicht zu überbieten, auch vom Rocco nicht!

Für mich ist im Moment das schönste Auto, was für einen Normalo noch erschwinglich ist.

Nur am Rande. Den TT gibts nicht mit Tiptronic! Er hat das DSG, heisst nur bei Audi S-Tronic.

Zitat:

Für mich ist im Moment das schönste Auto, was für einen Normalo noch erschwinglich ist.

"Normalo"???

Definiere "Normalo"! Kenne Leute die studiert haben, nun nen

Job haben bei dem sie 50000 Euro Brutto im Jahr verdienen.

Nach deinem Beitrag sind das dann wohl die "Normalos" oder willste mir sagen,

dass ein Malergeselle (mit 30000 Brutto) sich nen 40000 Euro TT leisten kann?

Natuerlich kann man ja die Bank fragen...und die geben ja heute jedem nen Kredit!

Dass das Design dir nitt gefaellt, ist ok....aber ich denke immer noch, das 10000 Euro

ein Haufen Geld sind fuer:

Design (worueber man sich streiten kann)

der fuer mich geringe Unterschied an Fahrdynamik

und das Audi sein DSG, S-Tronic nennt

Die 3 Dinge zusammen ergeben den Polo meiner Freundin😰

Und glaub mir eins, sollte ich die 10000 noch in meinen Rocco stecken, dann

lohnt sich die Sicht aus deiner Frontscheibe! Denn dort wirst du mich dann sehen, aber nicht lange!

Gruss

rutscht nicht in penisvergleiche ab.

es gibt immer einen, der noch schneller ist.

unterm strich ist der audi mit sicherheit etwas hochwertiger verarbeitet, etwas dynamischer und eine ganze ecke teurer.

ob oben genanntes den mehrpreis rechtfertigt ist eine sache, sollte aber der geschmack entscheidungskriterium sein, gibts darüber nix zu streiten. das ist höchst individuell und absolut subjektiv.

Hat nix damit zu tun, man kann ja ueber alles diskutieren.
Aber wie schon gesagt, man sollte Aepfel mit Aepfeln vergleichen!
Denn wenn ich den Faktor GELD hier ausm Spiel lasse, dann kann ich den TT
ja auch mit nem Lamborghini Gallardo vergleichen...wer dann dabei in Sachen
Fahrdynamik besser abschneidet?

Zitat:

Original geschrieben von willi7


unterm strich ist der audi mit sicherheit etwas hochwertiger verarbeitet, etwas dynamischer

Laut Auto, Motor und Sport -Vergleichstest sind beide etwa gleich dynamisch und machen gleich viel Spass.

Bei den Fahrdynamik-Werten (Slalom, Ausweichtest etc.) war der Scirocco 1.4 sogar etwas besser als der TT.

Zitat:

Original geschrieben von SuperGT


Hat nix damit zu tun, man kann ja ueber alles diskutieren.
Aber wie schon gesagt, man sollte Aepfel mit Aepfeln vergleichen!
Denn wenn ich den Faktor GELD hier ausm Spiel lasse, dann kann ich den TT
ja auch mit nem Lamborghini Gallardo vergleichen...wer dann dabei in Sachen
Fahrdynamik besser abschneidet?

Wir vergleichen doch Äpfel mit Äpfeln.

Der Rocco soll doch genauso gut sein wie der TT. Es sollen doch beide Sportcoupe`s sein.

Hat der Rocco den eine fortschrittliche Alukarosse?

Hat der Rocco ein eigenständiges, hochwertiges Interieur, welches du in keinem anderen Audi oder VW findest?

Nee, es stammt aus der Großserienfertigung.

Daher ist der TT auch in einem höheren Preissegment angesiedelt! Weil die Entwicklungskosten höher sind.

Sicher spielt auch Geld dabei eine Rolle. Hätte ich das Geld für einen neuen TT nicht gehabt, hätte ich ihn mir als Jahreswagen gekauft. Aber der Rocco käme für mich nicht in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von SuperGT


Hat nix damit zu tun, man kann ja ueber alles diskutieren.
Aber wie schon gesagt, man sollte Aepfel mit Aepfeln vergleichen!
Denn wenn ich den Faktor GELD hier ausm Spiel lasse, dann kann ich den TT
ja auch mit nem Lamborghini Gallardo vergleichen...wer dann dabei in Sachen
Fahrdynamik besser abschneidet?
Wir vergleichen doch Äpfel mit Äpfeln.
Der Rocco soll doch genauso gut sein wie der TT. Es sollen doch beide Sportcoupe`s sein.
Hat der Rocco den eine fortschrittliche Alukarosse?
Hat der Rocco ein eigenständiges, hochwertiges Interieur, welches du in keinem anderen Audi oder VW findest?
Nee, es stammt aus der Großserienfertigung.
Daher ist der TT auch in einem höheren Preissegment angesiedelt! Weil die Entwicklungskosten höher sind.
Sicher spielt auch Geld dabei eine Rolle. Hätte ich das Geld für einen neuen TT nicht gehabt, hätte ich ihn mir als Jahreswagen gekauft. Aber der Rocco käme für mich nicht in Frage.

Warum wird eigentlich in dem fortschrittlichen TT noch die alte Version des Zweiliter-Turbobenziners verbaut, während im Scirocco bereits die neueste Exvolutionsstufe zum Einsatz kommt? Warum gibt es eigentlich im Scirocco bereits Multimediasysteme mit Touchscreen-Benutzeroberflächen, während Audi im TT noch das alte Zeug verbaut, das in mehreren Baureihen zum Einsatz kommt? Wird nicht das so eigenständige TT-Lenkrad auch im Golf-Ableger A3 verbaut - Großserie eben? Was die Entwicklungskosten angeht, so bedient man sich beim TT und beim Scirocco aus dem gleichen großen Teileregal, wo auch die Komponenten für den Golf draus entnommen werden.

Der TT ist ein wunderschönes Auto. Aber das ist der Scirocco ebenso. Technisch sind sie zu großen Teilen ähnlich bis identisch. Dass es Audis Marketingabteilung allerdings vermocht hat, derartig den Blick auf diese nüchternen Tatsachen zu verklären, überrascht mich doch. 😉

Super geschrieben und auf den Punkt gebracht. Deine Beiträge sind oft eine Bereicherung für MT.

Wir vergleichen doch Äpfel mit Äpfeln.
Der Rocco soll doch genauso gut sein wie der TT. Es sollen doch beide Sportcoupe`s sein.
Hat der Rocco den eine fortschrittliche Alukarosse?
Hat der Rocco ein eigenständiges, hochwertiges Interieur, welches du in keinem anderen Audi oder VW findest?
Nee, es stammt aus der Großserienfertigung.
Daher ist der TT auch in einem höheren Preissegment angesiedelt! Weil die Entwicklungskosten höher sind.
Sicher spielt auch Geld dabei eine Rolle. Hätte ich das Geld für einen neuen TT nicht gehabt, hätte ich ihn mir als Jahreswagen gekauft. Aber der Rocco käme für mich nicht in Frage.Ich gebe es auf!
Fahr weiter dein Frauenauto😉, werde glücklich und lass den Rocco in Ruhe!
Gut das der Rocco für dich nicht in Frage kommt, dann haben wir einen mehr für UNS MÄNNER!

Deine Antwort
Ähnliche Themen