Scirocco 3 oder Astra OPC?
Hallo hab folgendes großes Problem 🙂 Ich hab den Kaufvertrag hier schon liegen für meinen Rocco ( 2.0 tsi dsg usw.) Aber ich bin mir nicht mehr sicher ob ich mit dem OPC nicht glücklicher wäre. MIr kommt es vor allem auf die Leistung an und da müsste der Astra doch besser sein oder? Bitte um objektive Meinungen und welche Vor und Nachteile haben die Autos.
Hab die Frage ganz bewusst im Rocco Forum gestellt 😉
Danke schonmal für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Was für ein geiler Thread, ich hab mir echt mal die Mühe gemacht alles zu lesen. Teilweise mal wieder tolle Antworten... Über was streiten wir hier? Über Zehntel Sekunden? über 2 Liter mehr oder weniger? Ist doch völlig egal oder? wer sich Auto mit über 200 PS kauft, der wird sich nicht wundern wenn die Aussagen im Flyer nicht immer so ganz stimmen, oder?
Man kauft sich ein Auto in dieser Klasse nicht aus Vernunft, dann tut es auch ein Dacia Logan oder ein Skoda. Beides gutes Autos, aber es fehlt halt das gewisse etwas..
Nein man kauft ein "Coupé" weils gut aussieht und man es "haben will". ( das beide autos nicht gerade das klassischen Coupé sind, weiss ich auch)
Andere sache. Mein Kumpel fährt schon immer opel. Auch alte Karren die echt schlecht waren was die Qualität angeht. (Kadett E, Astra F) Und dennoch fuhr er sie. Aus Überzeugung. Er ist halt Opel fan.
Ich fahre immer schon VW. Warum? Weil MIR!!!! die Auto besser gefallen. Jetzt fährt er nen GTC, den ich auch echt hübsch finde von aussen und ich nen ROCCO. Dennoch treffen wir uns heute und trinken ein Bier. Warum? Weil uns zehntel Sekunden nicht interessieren, sondern jeder das fährt was er will. ( Die Frauen fahren dann natürlich zurück!!!)
An den Treadersteller: Wie bereits ein anderer gesagt hat: Fahr beide und entscheide DU was dir besser gefällt. Denn von der Qualität sind beide gut!
Grüsse aus dem Norden
142 Antworten
Also ich fahr mit 8 liter...
Zitat:
Original geschrieben von WiMi
gibt aber auch kein DSG oder so, nur Schalter!
Jaja, das DSG bietet schnelle, ruckfreie Schaltvorgänge in Playstation-Rennspiel-Perfektion. Einfach nur an Lenkradhebelchen zieh'n - wusch, schon ist er drin, der nächste Gang.
Die Kehrseite: Nicht jeder steht auf so viel sterilen Perfektionismus. Auch ich nicht.
Ich finde schon das die Autos vergleichbar sind von den fahrleistungen her.die40 ps die der opc mehr hat machen sich doch nicht so extrem bemerkbar.außerdem wenn man den rocco auf240 ps bringt müsste der doch besser gehen oder?
...nicht zwangsläufig. Ein GTI Edition 30 hat ja die gleiche Leistung wie ein Megane RS R26 aber der Megane fährt auf der Rennstrecke fast Kreise um den GTI. Gleiche Motorleistung ist nicht immer auch gleiche Fahrleistung. Besonders dann nicht, wenn´s nicht nur geradeaus gehen soll. Von den Anlagen her sollte der Scirocco ja schon recht gut gehen (leicht, breite Spur etc.) aber leider ist VW bei der Fahrwerksabstimmung gern mal recht defensiv, was wertvolle Zeit frisst.
Ähnliche Themen
Zeig mal den Megane test gegen ed 30???!!!
Test bei www.sportauto-online.de
...und sie sind gerade mal in Hockenheim und nicht auf der Nordschleife gefahren:
Mégane: 1.18,6
Golf: 1.20,3
Leon: 1.20,3
Zitat:
Original geschrieben von ice225
Test bei www.sportauto-online.de
...und sie sind gerade mal in Hockenheim und nicht auf der Nordschleife gefahren:Mégane: 1.18,6
Golf: 1.20,3
Leon: 1.20,3
Und der Astra OPC 1.19,3! Nebenbei auch schneller als der R32 (1.20,3), auch wenns zu beiden sehr knapp ist. Die VW AG hat die 1.20,3 anscheinend gepachtet. ;-) Hätte aber auch nicht gedacht dass der Megane so stark ist. Da reden wir über OPC, R32, Rocco, ED30 und dann zieht uns alle der Franzose ab. Unfassbar.
...und das war noch nicht mal die "heiße" Version: LINK 😁
Zum Glück gibts davon nur 26 in Deutschland. Kann ja wohl nicht angehen dass die Franzosen uns so abziehen. Ich glaub ich muss bissi mehr sparen und mir den Steinmetz OPC mit 285 PS holen ( 5.9 sec 0-100). ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ice225
Test bei www.sportauto-online.de
...und sie sind gerade mal in Hockenheim und nicht auf der Nordschleife gefahren:Mégane: 1.18,6
Golf: 1.20,3
Leon: 1.20,3
In vielen Tests stand ja, das der Scirocco mit dem TT im Fahrwerksbereich bzw. der Agilität gleich zieht. Der Scirocco liegt auch in der Längsbeschleunigung auf TT Niveau. Nochmal, der Scirocco 2.0 DSG mit 200PS liegt in der Längsbeschleunigung auf dem Niveau eines G5 GTi ED mit 230 PS.
Der TT mit 200 PS hat auf dem Hockenheimring eine 1.18,9 geschafft, da wird der TT/Scirocco locker mit dem Megane mithalten.
MfG
CHris
In vielen Tests stand ja, das der Scirocco mit dem TT im Fahrwerksbereich bzw. der Agilität gleich zieht. Der Scirocco liegt auch in der Längsbeschleunigung auf TT Niveau. Nochmal, der Scirocco 2.0 DSG mit 200PS liegt in der Längsbeschleunigung auf dem Niveau eines G5 GTi ED mit 230 PS.
Der TT mit 200 PS hat auf dem Hockenheimring eine 1.18,9 geschafft, da wird der TT/Scirocco locker mit dem Megane mithalten.
MfG
CHrisAuf der Nordschleife war er 6 sec. langsamer. Also genau zwischen TT und R32. Mal schauen wenns den ersten Test in Hockenheim gibt. In dem Test hat er ne Beschleunigung von 0-100 in 7.0 sec.
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_515048_14550.hbs?...
Im Supertest ist der Mégane Trophy (noch ohne Sperrdiff) 8.38 auf der NS und 1.18,8 in Hockenheim gefahren und das neue Sondermodell hat den Geschwindigkeitsrekord für Frontangetriebene Fahrzeuge auf der Nordschleife mit einer Zeit von 8.17 (LINK). Für den Mazda 3 MPS hab ich nur eine 1.19,6 für Hockenheim gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=FArHdL3m_N8
^^das video dazu 😉
Bevor das hier zu einem riesen Schw****vergleich ausartet und die Renaultfahrer dann wohl den Größten habe, das mit den Zeiten is doch sowas von egal 😁 Ein Megane kann von mir aus Runden um den Scirocco drehn und mir davonfahren, hauptsache ich muss nicht lange dieses abgrundtief hässliche Heck dieser Schleuder sehn. Designtechnisch spielt der Rocco in einer ganz anderen Klasse als dieses hässliche Baguette 😁
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
Bevor das hier zu einem riesen Schw****vergleich ausartet und die Renaultfahrer dann wohl den Größten habe, das mit den Zeiten is doch sowas von egal 😁 Ein Megane kann von mir aus Runden um den Scirocco drehn und mir davonfahren, hauptsache ich muss nicht lange dieses abgrundtief hässliche Heck dieser Schleuder sehn. Designtechnisch spielt der Rocco in einer ganz anderen Klasse als dieses hässliche Baguette 😁
Na endlich der erste Beitrag mit Niveau. Hat länger gedauert, als ich gedacht hätte. 🙄 Mal abgesehen davon, dass ein Mégane-Fahrer dieses Heck nur beim Einsteigen sieht, der Scirocco-Fahrer auf der Rennstecke aber jedes mal, wenn er mal wieder überrundet wird, hatte der Threadersteller in seinem Ausgangspost aber in erster Linie von Leistung gesprochen und von Design kann ich da nicht viel lesen.