Scirocco 3 Klappern?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
mein Scirocco 160 Ps mit einer Laufleistung von 520 km klappert unter aller sau hinten rechts.Seit gestern ist der in der Werksattt und ein fehler scheint schon mal gefunden zu sein.Die Tankentlüftung aber das ist noch nichts alles.Am Montag kommt jemand von VW raus und will das unbedingt sehen bzw.hören um ausszuschliessen das es ein Serienfehler ist.
Sind noch andere hier wo der Wagen fleissig an jeder Bodenwelle sagen will ich mag nur glatte Strassen?Merkwürdig ist nur das sofort jemand aus dem Werk raus kommt denn es müsste dann schon einige fälle geben(?).Wegen einen Wagen den aufwand?
Ärgerlich ist das der Wagen jetzt den 2.Tag weg ist.Übers Wochende hätte ich den zurück haben können aber Montag morgen gleich wieder rein bringen für die von VW.
Sobald die den Wagen gesehen haben nächster Termin um den fehler abzustellen.
Macht 5 Tage + einen extra für die eigentliche Reparatur.
Was ich als sehr Kundenfreundlich empfinde wenn man Tagelang ohne PKW ist,der Tank leer gefahren wird da jeder wissen will was klappern könnte.

Wieviel hatte euer Wagen bei der Auslieferung schon gelaufen?
Meiner 50 km-abholung Autostadt.
Nach über 20 PKWs in 20 Jahren waren nie mehr als 12 km drauf-aber 50 km?

Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hatte meinen Scirocco 2.0 DSG gestern in der Werkstatt zum Beheben von
1. Klappern im Armaturenbereich/Scheibenwischer

Hatte das vorher mit 90%iger Wahrscheinlichkeit selbst auf Scheibenwischerbefestigung eingeschränkt und den Hinweis von g_dev dem freundlichen Meister mitgeteilt. Er konnte genau dieses Problem lokalisieren und hat wohl auch Schaumstoff zw. Scheibe und Blech befestigt.
Ergebnis: Problem gelöst

2. Klappern an Heckklappe: Spiel in Heckklappe wurde durch Nachjustieren der orginalen Türfangpuffer beseitigt
Ergebnis: Klappern scheint weg zu sein. Muss das aber nochmal genau testen...

3. Nerviges Auspuffrasseln beim Beschleunigen im Bereich zw. 2000 und 3000 U/min

Alublechverkleidung des Auspuffrohrs am Unterboden war nach Aussage des Meisters falsch bzw. mangelhaft eingebaut, so dass das Blech bei geringer Vibration bereits anfängt zu scheppern. Blech wurde ausgebaut und vollständig neu angebracht.
Ergebnis: Lärmminderung um 90 %. Ob die restlichen Geräusche wirklich mit dem Blech/Auspuff zu tun haben bleibt noch zu testen, vielleicht eher bei trockenem Wetter und entsprechend weniger allg. Geräusche durch nasse Fahrbahn.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris21176



Zitat:

Original geschrieben von b3_quattro


Hallo Leute,

Ich habe auch vom ersten Tag an ein Klappern im Bereich des Armaturenbretts. Ich dachte es kommt vom Armaturenbrett. Kommt es aber nicht. Das Geräusch verursacht der Scheibenwischer, und zwar der Rechte. Wenn ich von aussen auf den Wischer drücke, dort wo er am Gestänge fest ist, stößt da irgendetwas an die Plastikverkleidung. Vielleicht ist das bei euch das Gleiche Problem. Mittwoch habe ich einen Termin in der Werkstatt.
Tatsächlich. Habe gestern, als es wieder stärker im Amaturenblett geklappert hat, den Scheibenwischer angestellt. Klappern war sofort weg. Beim wischen war aber das Klappergeräusch im Wischtakt zu hören.
Da muss gottseidank nix im Amaturenträger zerlegt werden.

Und was sagt die Werkstatt??

Zitat:

Und was sagt die Werkstatt??

Wenn DU mir sagst welche VW Werkstatt heute für Klappergeräusche offen hat fahr ich hin und erzähls Dir.

Zitat:

Original geschrieben von chris21176



Zitat:

Und was sagt die Werkstatt??

Wenn DU mir sagst welche VW Werkstatt heute für Klappergeräusche offen hat fahr ich hin und erzähls Dir.

Ich bitte um einen ausführlichen Bericht!

Zitat:

Seltsame Qualitätansprüche hast Du..Ganze 30.000 km fährt Dein Peugeot ohne Klappern - wow!!!
meldest Du nach 50000 km überschwenglich, dass Du noch keinen Motorplatzer hattest

Sind immerhin 29480 km klapperfreie Fahrt mehr wie der Scirocco des Themenstarters.

Das VW Qualitäts probleme hat wird doch wohl keiner bestreiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von renesis01


Das VW Qualitäts probleme hat wird doch wohl keiner bestreiten.

So ein kleines Klappern sehe ich nicht als Qualitätsproblem.

Hallo liebe Klapperfreunde,

auch ich darf mich in die Reihe der "Scirocco Klapper Geschädigten" einreihen.

1. Klappern im Amaturenträger, Fahrerseite, bei unebener Fahrbahn, besonsers im Sport Modus des DCC. Ganz böses klappern, zum Glück hab ich Dynaudio. :-)

2. Ein rasseln beim Gas geben, könnte auch ein schepperndes Blech sein, irgendwo aus dem Mototraum, hört sich ungesund an!

Kann jemand von euch gerade zum 2. Punkt etwas sagen?

Danke und Gruß

chatzapper

Zitat:

Original geschrieben von chris21176



Zitat:

Original geschrieben von renesis01


Das VW Qualitäts probleme hat wird doch wohl keiner bestreiten.

So ein kleines Klappern sehe ich nicht als Qualitätsproblem.

Na das sieht VW aber anders. Die geben ein Schweinegeld aus um die Cockpits so zu bauen, dass nichts klappert.

Zitat:

Original geschrieben von chatzapper


Hallo liebe Klapperfreunde,

auch ich darf mich in die Reihe der "Scirocco Klapper Geschädigten" einreihen.

1. Klappern im Amaturenträger, Fahrerseite, bei unebener Fahrbahn, besonsers im Sport Modus des DCC. Ganz böses klappern, zum Glück hab ich Dynaudio. :-)

2. Ein rasseln beim Gas geben, könnte auch ein schepperndes Blech sein, irgendwo aus dem Mototraum, hört sich ungesund an!

Kann jemand von euch gerade zum 2. Punkt etwas sagen?

Danke und Gruß

chatzapper

Habe kein Problem bis jetzt feststellen können mit dem Amaturenbrett..

Das Rasseln jedoch haben sowohl Verby als auch ich.. beide 2.0, er mit DSG, ich ohne..

Ich denke das ich den Verursacher für das Klappern im Amaturenbrett gefunden habe!

Im vorderen Amaturenbrett ist zentral in der Mitte eine Erhöhung, bei den Lüftungsschlitzen.
Wenn Ihr die Finger mal zwischen Windschutzscheibe und dieser Erhöhung schiebt, ist ENDE mit Klappern.
Also bei mir.

Denn bei schnellerer Fahrt und unebener Straße vibriert an dieser Stelle das "Amaturenbrett" gegen die Windschutzscheibe!

Werd ma meinen freundlichen darauf ansprechen! Und nach Lösungen FRAGEN!

@all mit Klappern im Amaturenbrett:

macht mal den Scheibenwischer vorne an sobald es klappert und hört was passiert.
Und dann das Ergebnis hier posten.

Danke

Komisch, in vielen Roccos ist das Klappern im vorderen Bereich zu hören und fragt man nach, sagt einem der Freundliche er hat davon noch nichts gehört. Seltsam oder ?
Bei meinem Rocco und dem meines Bruders ist das Klappern im vorderen Bereich auch hörbar, da kann mir doch keiner erzählen das sei normal.
Sollte irgend jemand von Euch nähere Infos haben, wäre toll davon zu erfahren.

habt ihr eure probleme lösen können ?

Zitat:

Stimmt, deswegen findet man alleine im Peugeot 200-Forum auch nur 823 Suchergebnisse zum Thema klappern.

Gruesse,
Schinkenkosef

ist doch ein guter wert. im g4 forum alleine sind es 8.122 treffer!

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Stimmt, deswegen findet man alleine im Peugeot 200-Forum auch nur 823 Suchergebnisse zum Thema klappern.

Gruesse,
Schinkenkosef

ist doch ein guter wert. im g4 forum alleine sind es 8.122 treffer!

Wenn man bedenkt das ca 50x soviel Golf4 wie Peugeot 20x verkauft sind ist der Wert respektabel für VW.

Zum Thema:

Mein Rocco steht in der Werkstatt wegen dem Klappern vorne. VW konnte dem Händler direkt einen Reparaturvorschlag geben, das Problem ist im Werk bekannt. Es kommt aus dem Bereich Wischergestänge. Also kein zerlegen des Innenraums notwendig, nur ne Kleinigkeit mit "lauter" Auswirkung.

Zitat:

Mein Rocco steht in der Werkstatt wegen dem Klappern vorne. VW konnte dem Händler direkt einen Reparaturvorschlag geben, das Problem ist im Werk bekannt. Es kommt aus dem Bereich Wischergestänge. Also kein zerlegen des Innenraums notwendig, nur ne Kleinigkeit mit "lauter" Auswirkung.

Ja wenns im Werk bekannt ist sollte man es doch schön langsam mal in den Griff bekommen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen