Scirocco 3 160PS ANM steigt in der Versicherung :-(

VW Scirocco 3 (13)

Habe jetzt mal die Versicherungen verglichen und der Scirocco 3 mit 160PS ANM wird in der Kaskoversicherung steigen.😠

Ich bin begeistert. 😠😠😠😠

Beste Antwort im Thema

Ich bin Ü40
Nach 1,8Mio km "Erfahrung" halte ich mich aus Diskussionen über die Fahrzeugbeherrschung der jungen Leute raus. Das ist so ähnlich wie mit der Lebenserfahrung. Mit 20 denkt man, man weiß schon alles. Um mit 40 zu erkennen, daß man mit 20 doch keine Ahnung hatte.
Ist nun mal leider so, wir haben´s unseren Eltern auch nicht geglaubt....
Fakt ist aber, dass mein Kumpel mein Versicherungsvertreter ist (ne kleine Klitsche). Der hat neben meinem noch zwei weitere Roccos versichert (von jungen Mitbürgern). Beide sind im ersten jahr gecrasht worden. Das macht eine Qoute von 67,67%.
Das ist sicher nicht repräsentativ aber trotzdem bedanke ich mich bei den jungen "Erfahrenen" dank deren tatkräftiger Unterstützung meine Prämie in diesem Umfang steigen konnte.
PS: Ich habe einen Neffen mit 23, der einen Mini mit 210PS fährt. Der denkt auch er könnte alles. Wir sind mal ne Runde mit Rocco gefahren, da hat er nur so gestaunt....
(Gerade aus kann jeder schnell....:-)))

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MadMax



Hey - DAS hatte ich nun wieder vorher gepostet - schliesse mich deswegen seiner Meinung absolut an! 😎

😮 Sorry... Überlesen... 😛 🙂😁

Aber im Grunde genommen, wird es sich auch nicht so schnell durchsetzen... die haben noch andere Sachen im Kopf... zum Beipiel Projekte wie: Alle 15 Jahre nen neuen Führerschein beantragen zu lassen, oder teurere Ausweise mit Chip wegen virtueller Personen-Verifizierung... und und und...

Da muss sich sowas schon hinten anstellen... 😁
Papierkram geht vor!

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Das die Versicherungen sich dumm und dusselig verdienen durch die Hohen Prämien finde ich auch nicht in Ordnung aber irgendwann sollten sich die Politiker mal was einfallen lassen da wir alle ja dann zur Kasse gebeten werden.

Bei einer KFZ-Versicherung gibt es nicht viel zu verdienen!

Die Preise sind im Vergleich extrem günstig,

Ich bin Ü40
Nach 1,8Mio km "Erfahrung" halte ich mich aus Diskussionen über die Fahrzeugbeherrschung der jungen Leute raus. Das ist so ähnlich wie mit der Lebenserfahrung. Mit 20 denkt man, man weiß schon alles. Um mit 40 zu erkennen, daß man mit 20 doch keine Ahnung hatte.
Ist nun mal leider so, wir haben´s unseren Eltern auch nicht geglaubt....
Fakt ist aber, dass mein Kumpel mein Versicherungsvertreter ist (ne kleine Klitsche). Der hat neben meinem noch zwei weitere Roccos versichert (von jungen Mitbürgern). Beide sind im ersten jahr gecrasht worden. Das macht eine Qoute von 67,67%.
Das ist sicher nicht repräsentativ aber trotzdem bedanke ich mich bei den jungen "Erfahrenen" dank deren tatkräftiger Unterstützung meine Prämie in diesem Umfang steigen konnte.
PS: Ich habe einen Neffen mit 23, der einen Mini mit 210PS fährt. Der denkt auch er könnte alles. Wir sind mal ne Runde mit Rocco gefahren, da hat er nur so gestaunt....
(Gerade aus kann jeder schnell....:-)))

Nachdem mir nun meine Versicherung auch mitteilte, dass mein Rocco um 3 Typenklassen Haftpflicht (2 Klassen VK) hochgestuft wurde, möchte mich mich ebenso ganz herzlich bei allen Heißspornen bedanken! Mein Beitrag stieg um 120 Euronen.

Die sollten den Rocco für U 23 - jährige nur bei absolviertem Fahrsicherheitstraining verkaufen dürfen!

Zum Glück macht das Auto soooooo viel Spaß!
🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hawischer


Ich bin Ü40
Nach 1,8Mio km "Erfahrung" halte ich mich aus Diskussionen über die Fahrzeugbeherrschung der jungen Leute raus. Das ist so ähnlich wie mit der Lebenserfahrung. Mit 20 denkt man, man weiß schon alles. Um mit 40 zu erkennen, daß man mit 20 doch keine Ahnung hatte.
Ist nun mal leider so, wir haben´s unseren Eltern auch nicht geglaubt....
Fakt ist aber, dass mein Kumpel mein Versicherungsvertreter ist (ne kleine Klitsche). Der hat neben meinem noch zwei weitere Roccos versichert (von jungen Mitbürgern). Beide sind im ersten jahr gecrasht worden. Das macht eine Qoute von 67,67%.
Das ist sicher nicht repräsentativ aber trotzdem bedanke ich mich bei den jungen "Erfahrenen" dank deren tatkräftiger Unterstützung meine Prämie in diesem Umfang steigen konnte.
PS: Ich habe einen Neffen mit 23, der einen Mini mit 210PS fährt. Der denkt auch er könnte alles. Wir sind mal ne Runde mit Rocco gefahren, da hat er nur so gestaunt....
(Gerade aus kann jeder schnell....:-)))

Dafür gibts von mir ein Danke! 🙂

Mein Versicherungsvertreter hat mir auch schon vor Wochen angekündigt, dass der Rocco wahrscheinlich in der Versicherung steigen wird.
Wieviel genau hab ich leider noch nicht erfahren.

Ich muss allerdings auch sagen, dass mir echt der Kragen platzt, dass ich jetzt mehr blechen darf bloß weil irgendwelche hirnlosen Idioten - egal ob alt oder jung - ihren Rocco zerlegt haben und zu dumm zum Autofahren sind, sorry! 😠 😠 😠
Ich hab noch nie einen Unfall oder Schaden verschuldet und fahre jetzt seit knapp 10 Jahren Auto - und darf mehr zahlen weil irgendwelche Deppen sich und ihr Auto nicht im Griff haben, tolles System echt 😠
Sorry aber da vergeht mir echt kurzzeitig die Laune!

Ich als Verkehrspädagoge kann mich dem nur anschließen!
Habe täglich mit solch "Alleskönnern" zu tun-oftmals unbelehrbar...!
Leider werden wir Mitte- 30er und älter mit in den diesen Topf geworfen!
Kiddis stößt Euch erstmal die Hörner ab-ein Gebrauchter bis max. 100PS tut es am Anfang auch!!!
So haben wir auch mal angefangen!
Tja die Jugend von heute...!;-)
Schade, was die zukünftigen Kosten angeht!
(Wie war das noch!? 18-25jährige-größte Risikogruppe im Straßenverkehr!!!
Komisch, stößt in Seminaren immer wieder auf Gelächter u. Unverständnis (bei dieser Gruppierung!)
Na ja...

Ich fasse mal kurz zusammen: Auf Seite 1 wird einmal die Vermutung aufgestellt, dass die jungen "Kamikaze-Fahrer" dran schuld seien, dann kommt ein zweiter, der angeblich eine entsprechende Scirocco-bezogene Unfallstatistik gesehen haben will und schon dreht sich die ganze Diskussion um die bösen Fahranfänger, als sei irgendwo ein Beweis erbracht worden, dass es nur daran läge. Das ist mir alles zu schwammig und spekulativ. Irgendwer will ja immer was gehört haben, aber ohne handfeste Beweise ist das nichts weiter als 'ne Stammtischparole ...

So viel wie ich weiß, erfolgt die Typklasseneinstufung/-anpassung anhand des Schadenbedarfs. Ich konnte leider nirgendwo finden, ob dieser für das nächste Jahr geschätzt wird, oder ob der Wert des aktuellen Jahres genommen wird? Jedenfalls kann man auf autoampel.de die Durchschnittswerte der Typklassen aller Fabrikate einsehen, dort ist für die Haftpflicht ein Mittelwert von 15-20, für die Teilkasko von 18-25 und für die Vollkasko von 18-25 angegeben. Der Scirocco liegt bei allen Motorisierungen (den "R" schließe ich mal aus) mit 17-18 in der Haftpflicht, 20-23 in der Teilkasko und 23 in der Vollkasko im Mittelfeld. Seine PS-Leistung ist mit 122-211 PS für Deutschland überdurchschnittlich (lt. CAR-Center Automotive Research der Universität Duisburg-Essen lag 2009 die durchschnittliche PS-Zahl bei Neuwagenkäufen bei 118 PS). Also ohne konkrete Zahlen, dass Fahranfänger daran schuld seien, dass die Prämien steigen, würde ich sagen: Alles im grünen Bereich mit den Prämien.

Zitat:

Original geschrieben von Hawischer


"Mit 20 denkt man, man weiß schon alles. Um mit 40 zu erkennen, daß man mit 20 doch keine Ahnung hatte"

Ist das 'ne Weisheit?

Zitat:

Original geschrieben von Hawischer


"Ich habe einen Neffen mit 23, der einen Mini mit 210PS fährt. Der denkt auch er könnte alles. Wir sind mal ne Runde mit Rocco gefahren, da hat er nur so gestaunt.... (Gerade aus kann jeder schnell....:-)))"

Da Frage ich mich, warum es für dich eigentlich keine PS-Begrenzung geben sollte? Genau so ist das Klischee eines Fahranfänger, der mit Kumpels fährt und denen zeigen will, wie toll er ist ... und so passieren viele typische Fahranfänger-Unfälle, die dann auf die PS geschoben werden. Beeindruckender wäre sicherlich gewesen, wenn du deinem Neffen gezeigt hättest, wie

er

mit

seinem

Auto vernünftig fährt.

Ich habe deshalb noch eine Weisheit für dich: "Die Dummen denken immer, sie seien klüger."

MfG

Bei neuen Fahrzeugmodellen werden die Einstufungen am Anfang immer geschätzt.
Wenn genug Werte vorliegen, werden die Stufen angepasst, das war schon immer so.
Im nächsten Jahr wird das auch beim R passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Baccalaureate



Zitat:

Original geschrieben von Hawischer


"Mit 20 denkt man, man weiß schon alles. Um mit 40 zu erkennen, daß man mit 20 doch keine Ahnung hatte"
Ist das 'ne Weisheit?

😁😁😁😁😁😁😁 und mit der Punktierung hat es Hawischer auch NOCH nicht so. Aber das kommt dann bestimmt mit 60!

Zitat:

Original geschrieben von Baccalaureate



Zitat:

Original geschrieben von Hawischer


"Ich habe einen Neffen mit 23, der einen Mini mit 210PS fährt. Der denkt auch er könnte alles. Wir sind mal ne Runde mit Rocco gefahren, da hat er nur so gestaunt.... (Gerade aus kann jeder schnell....:-)))"
Da Frage ich mich, warum es für dich eigentlich keine PS-Begrenzung geben sollte? Genau so ist das Klischee eines Fahranfänger, der mit Kumpels fährt und denen zeigen will, wie toll er ist ... und so passieren viele typische Fahranfänger-Unfälle, die dann auf die PS geschoben werden. Beeindruckender wäre sicherlich gewesen, wenn du deinem Neffen gezeigt hättest, wie er mit seinem Auto vernünftig fährt.

Ich habe deshalb noch eine Weisheit für dich: "Die Dummen denken immer, sie seien klüger."

MfG

Hey Hawischer, du bist ja ein cooler Typ. Da hast du es deinem Neffen ja mal richtig gezeigt wie man Auto fährt.

Hast ihn mal richtig in die Kurve gelassen? Ich hoffe er hat dabei gelernt wie es geht und zeigt es dann bald seinen Kumpels. 😁😁😁

Nachdem der Scirocco Nachwuchs nun kräftig Prügel abbekommen hat meldet das Handelsblatt zu dem Thema
„Einzelne Versicherungsgesellschaften haben ihre Sätze im Schnitt um bis zu 19 Prozent erhöht“
Die höheren Tarife spiegeln also nicht nur die Schadensbilanz eines Modells wieder sondern es findet derzeit eine generelle Preiserhöhung statt.
Ändert jetzt aber wiederum nichts zum bereits gesagten über die Risikogruppe. Das jung Leute hervorragend Auto fahren können demonstriert ja unter anderem eindrucksvoll Sebastian Vettel, die meisten der hervorragenden Rennfahrer trainierten ihre Reflexe aber bereits seit frühester Kindheit mit Carts.

http://www.handelsblatt.com/.../...erden-und-welche-guenstiger;2686269

manche hier scheinen nichts zu verstehen....
Wenn junge Leute denken, sie hätten ihr FZ im Griff und könnten alles, dann muss man halt auch mal demonstrieren, dass Fahrzeugbeherrschung eben nicht "gerade aus vollgas" ist, sondern das sichere Beherrschen in allen Situationen.

Diese "Demonstration" war auf einer unbelebten Landstrasse ohne Beteiligung oder gar Gefährdung anderer. Es ging u.a. auch darum, zu zeigen, dass man mit 160PS genau so schnell unterwegs sein kann, wie mit 210PS, wenn man denn einigermaßen Fahren kann, und das Fahrzeug von der Leistungsentfaltung und vom Fahrwerk her gut Fahrbar ist. Dass natürlich ein Vollprofi mit 210PS schneller ist, ist klar - aber darum ging es ja hier nicht.

Im dichten Verkehr und in der Ortschaft fahre ich immer vorschriftsmäßig.

Ich habe es mitnichten nötig mit Ampelduellen und Beschleunigungorgien Eindruck bei den Mädels und Kumpels zu schinden, wie es "jungsche Kerle" gern mal tun....

Auslöser der Diskussion war ja der Fakt gewesen, dass junge Fahrer nun mal mehr Unfälle verursachen. Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, war ich in jungen Jahren auch von mir überzeugt.
Diese Diskussion hier weiterzuführen bringt nichts.
Die älteren werden wissen, von was ich rede, die jüngeren werden´s halt in 20 jahren wissen....
Es gibt Erfahrungen die jeder selbst machen muss, da jeder denkt er sei schlauer als die älteren.....
siehe oben.....

Zitat:

Original geschrieben von Hawischer



Ich habe deshalb noch eine Weisheit für dich: "Die Dummen denken immer, sie seien klüger."

MfG

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.

Ein jeder glaubt, genug zu haben....

(Zitat eines französichen Vordenkers)

Ich finde es sehr schön, die die meisten Scirocco - Fahrer immer vorbildlich fahren. Besonnen heizen sie mit ihren 200 - oder hatten die meisten nicht gar 265 - PS über die Landstraßen. Seit über 10 Jahren unfallfrei.

Da haben die anderen aber gut aufgepasst - kann ich dazu nur sagen.

Ich fuhr 28 Jahre unfallfrei. Mit meinem gerade mal zwei Wochen alten Scirocco hats mich dann erwischt. Einmal (und das im Urlaub) nicht aufgepasst, hat's mich auch erwischt.

Ja -auch ich habe zur Beitragserhöhung - oder besser zur Erhöhung der Schadensklassen - beigetragen.

Nun erwarte ich Eure Anträge:

1. Männern über 50 dürfen keine Sciroccos mehr kaufen.
2. Sollten sie es dennnoch versuchen, ist ihnen die Fahrerlaubnis zu entziehen.

Es lebe die Borussia 🙂

@Hawischer
Auch auf einer unbefahrenen Landstraße kann noch genug passieren. Spricht also nicht gerade für deine Absicht ihm Vernunft beizubringen, weil er danach bestimmt auch so cool wie du sein will, und dann die Kurve nicht mehr packt, weil er nun von dir gesagt gekriegt hat, dass nur auf der Geraden Gas geben jeder kann.
Hättest lieber mal mit ihm ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC gemacht. Da hätte er wesentlich mehr davon.

Tut mir leid Hawischer, aber da fehlen mir die Worte...

Ich denke sicher nicht, dass ich "alles kann".

Ich gebe zu, ich fahre gerne schnell. Vielleicht manchmal auch etwas zu schnell.
Aber ich zum Beispiel habe noch NIE ein wirkliches Ampelduell oder sonstiges Gehabe um jemandem zu imponieren oder sonstiges volllzogen.

Tut mir leid, aber ich kann den Sinn deiner "Demonstration" absolut nicht erkennen. Was willst du deinem Neffen für eine Botschaft vermitteln? Einen Fahrzeug mit 160 PS ist in Kurven genauso schnell als ein Fahrzeug mit 210 PS?! Welche Schlüsse soll man daraus ziehen?
Etwa: Der gute Autofahrer fährt in den Kurven schnell? Oh mein Gott! Ich sehe die Versicherungsbeiträge schon purzeln!

Genau... manche Erfahrungen muss man selbst machen und Manche lernen es eben nie!

Deine Antwort
Ähnliche Themen