Scirocco 3 160PS ANM steigt in der Versicherung :-(

VW Scirocco 3 (13)

Habe jetzt mal die Versicherungen verglichen und der Scirocco 3 mit 160PS ANM wird in der Kaskoversicherung steigen.😠

Ich bin begeistert. 😠😠😠😠

Beste Antwort im Thema

Ich bin Ü40
Nach 1,8Mio km "Erfahrung" halte ich mich aus Diskussionen über die Fahrzeugbeherrschung der jungen Leute raus. Das ist so ähnlich wie mit der Lebenserfahrung. Mit 20 denkt man, man weiß schon alles. Um mit 40 zu erkennen, daß man mit 20 doch keine Ahnung hatte.
Ist nun mal leider so, wir haben´s unseren Eltern auch nicht geglaubt....
Fakt ist aber, dass mein Kumpel mein Versicherungsvertreter ist (ne kleine Klitsche). Der hat neben meinem noch zwei weitere Roccos versichert (von jungen Mitbürgern). Beide sind im ersten jahr gecrasht worden. Das macht eine Qoute von 67,67%.
Das ist sicher nicht repräsentativ aber trotzdem bedanke ich mich bei den jungen "Erfahrenen" dank deren tatkräftiger Unterstützung meine Prämie in diesem Umfang steigen konnte.
PS: Ich habe einen Neffen mit 23, der einen Mini mit 210PS fährt. Der denkt auch er könnte alles. Wir sind mal ne Runde mit Rocco gefahren, da hat er nur so gestaunt....
(Gerade aus kann jeder schnell....:-)))

53 weitere Antworten
53 Antworten

EDIT... 😮 Nö.. ich will hier nicht als Erste stehen!

ich hab nix gesagt... mir doch Wurscht 😛 ne Staffelung kommt erstmal eh nicht.

Edit

Wer sich solch ein Auto kauft sollte auch noch das Geld für eine Erhöhung übrig haben bzw. eine Erhöhung gleich von Anfang an mit einkalkulieren. Notfalls die Versicherung wechseln und einen günstigeren Tarif wählen. Ist ja nicht das erste mal in der Weltgeschichte das ein Fahrzeug höher eingestuft wird. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


🙄

Statistik hin oder her... Quelle?

Ist das eigentlich nicht in ALLEN PS KLASSEN so, dass die Jugendlichen mehr Unfälle bauen?

Was hat das jetzt mit PS zu tun?

Ständig geht's um die Kombi -Jung und PS-... was fürn Quark.

Sorry, da kann ich genau so gut sagen: "Männer sollten viel höher eingestuft werden als Frauen, denn die bauen laut Statistik die meisten Unfällen"...

So!... Da sagt keiner mehr was.

Am besten Kerle auch noch "staffeln"... -.- wär mir manchmal auch lieb... und alte Menschen die sich kaum bewegen können, den Führerschein komplett entziehen...

Hey Shashi, doch ich sage was: und zwar behaupte ich jetzt mal es sind auch mehr Männer als Frauen auf der Straße unterwegs. Warum Männer staffeln und Frauen nicht? Vielleicht hat ja der Mann einen Unfall gebaut weil er einem riskanten Fahrmanöver einer Frau ausweichen musste?! Oft genug sehe ich nämlich Frauen die sich im Auto schminken, im Fußraum des Beifahrers in der Handtasche kramen etc 😠, dabei habe ich noch nie einen Mann in einer Handtasche wühlen gesehen oder sich gar schminken. 😕 Das ist doch eine Endlosdiskussion und hat mit dem eigentlich Thema nur noch im geringsten zu tun.

😮 Hast ja Recht... fortfahren kann man dass auch mit: -- Männern hübschen Weibern hinterherschauen und dabei nicht nach vorn gucken -- und -- alten Leuten die pro Schritt 5 Sek. brauchen und sich trotzdem noch ins Auto setzen...--

😉 Hach jaaa... endlos so weiterführen, könnte man das... 😁 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Qhris


Nach meiner persönlichen Erfahrung werden die meisten brenzligen Situationen eher von der Ü40 Fraktion ausgelöst. Ebenfalls viel PS unter der Haube, die z.B. mit 250, scharf abbremsend, auf eine Autokolonne auf der linken Spur auffahren, dem letzten auf 3m im Kofferraum hängen und penetrant aufblinken, damit alle 25 Autos vor ihm gefälligst Platz machen. Rechts überholen zählt genauso dazu. Das sind die Leute, die meinen "Ich fahr seit 25-30 Jahren Auto und hab achsoviel Erfahrung dass mir nie etwas passieren wird." Und jetzt?

Hier eine amtliche Statistik zu den Ü40 Fraktion Opfern!

Code:
 Quelltext
"Deutschland: Verkehrsunfallstatistik 2009“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 

Im Jahr 2009 wurden 796 junge Erwachsene im Straßenverkehr getötet, 10 Prozent weniger als im Vorjahr. Dennoch haben die 18- bis 24-Jährigen nach wie vor das höchste Risiko im Straßenverkehr. 19 Prozent aller Getöteten und jeder fünfte Verletzte auf deutschen Straßen gehörte zu dieser Altersgruppe, dabei lag ihr Bevölkerungsanteil nur bei 8,3 Prozent.

Diese Statistik taugt aber nur bedingt.
Ich bezweifle nicht, dass junge Leute zu einer Risikogruppe gehören und es viele "Halbstarke" gibt.
Man darf dabei aber nicht vergessen, dass junge Erwachsene in dieser Altersgruppe auch deshalb ein höheres Risiko haben, weil sie häufig verkehrsuntaugliche Fahrzeuge bewegen, da ihnen schlicht und einfach das Geld für ein verkehrssicheres Auto fehlt.

Einem Ü40 Jährigen mit seinem Mittel - Oberklassefahrzeug droht sicherlich ein geringeres Risiko, bei einem Unfall getötet zu werden, als einem 18 Jährigen mit seinem 20 Jahre alten Kleinwagen ohne Airbag...

Wenn man dies in der Statistik berücksichtigen könnte, würde sie sicherlich nicht mehr ganz so eindeutig ausfallen...

Zitat:

Original geschrieben von zzyzx



Zitat:

Original geschrieben von Qhris


Nach meiner persönlichen Erfahrung werden die meisten brenzligen Situationen eher von der Ü40 Fraktion ausgelöst. Ebenfalls viel PS unter der Haube, die z.B. mit 250, scharf abbremsend, auf eine Autokolonne auf der linken Spur auffahren, dem letzten auf 3m im Kofferraum hängen und penetrant aufblinken, damit alle 25 Autos vor ihm gefälligst Platz machen. Rechts überholen zählt genauso dazu. Das sind die Leute, die meinen "Ich fahr seit 25-30 Jahren Auto und hab achsoviel Erfahrung dass mir nie etwas passieren wird." Und jetzt?
Hier eine amtliche Statistik zu den Ü40 Fraktion Opfern!
*entfernt*
Im Jahr 2009 wurden 796 junge Erwachsene im Straßenverkehr getötet, 10 Prozent weniger als im Vorjahr. Dennoch haben die 18- bis 24-Jährigen nach wie vor das höchste Risiko im Straßenverkehr. 19 Prozent aller Getöteten und jeder fünfte Verletzte auf deutschen Straßen gehörte zu dieser Altersgruppe, dabei lag ihr Bevölkerungsanteil nur bei 8,3 Prozent.

Da will ich auch gar nicht gegen sprechen, was die Statistik anbelangt. (Link funzt nicht, aber ich kenne den Inhalt) Allerdings habe ich nur meine persönlichen Eindrücke widergegeben und mich nicht auf Statistiken bezogen. Und nach meiner Erfahrung ist es nunmal so, dass einige Unfälle der Fahranfänger durch rücksichtsloses Verhalten anderer provoziert werden. Hätte ich damals anders reagiert, wäre ich ohne Zeugen auch in dieser Statistik gelandet. Gab nur 2 Möglichkeiten, drauf ankommen lassen oder in Panik die Spur wechseln. Dann hätte ich im Nebenmann gehangen. Ich meine, das geht ja schon los, wenn ich die Vollpfosten sehe, die wie von Sinnen den Fahrschüler anhupen und drauflos schimpfen, weil dieser den Motor an der Ampel abgewürgt hat oder 2 Sekunden zu spät und zu langsam anfährt. Und das sind fast immer die Typen, die schon eine Weile länger den Führerschein haben und meinen sie können sich das erlauben. Es ist nunmal so dass viele anscheinend vergessen oder verdrängen, wie sie selbst mal angefangen haben. Aber egal... jetzt schweift's ab... wie gesagt, alles nur meine persönliche Meinung.

Die Erhöhung der Versicherung hatte ich im Übrigen schon von Anfang an einkalkuliert. Ist doch klar, zu neuen Autos liegen Anfangs noch keine Werte vor. Es wird also geschätzt. Nach 1-2 Jahren hat man dann verlässliche Statistiken vorliegen und das Auto wird zu diesem Zeitpunkt tatsächlich eingestuft. Für mich nicht dramatisch überraschend.

Habe fertig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Aljo


Diese Statistik taugt aber nur bedingt.
Ich bezweifle nicht, dass junge Leute zu einer Risikogruppe gehören und es viele "Halbstarke" gibt.
Man darf dabei aber nicht vergessen, dass junge Erwachsene in dieser Altersgruppe auch deshalb ein höheres Risiko haben, weil sie häufig verkehrsuntaugliche Fahrzeuge bewegen, da ihnen schlicht und einfach das Geld für ein verkehrssicheres Auto fehlt.

Verkehrsunsicher würde ich noch nicht sagen... einfach mal die Preisregion 2000€ abwärts... Keine Äirbags keinen Seitenaufprallschutz... "kein" ABS... Kopfstützen unvorteilhaft weit hinten = geht aufs Genick + Sitzposition

Unfälle verhindert es natürlich nicht. Das es zimindest an der Todeszahl eine Mitschuld hat, davon bin ich überzeugt. Nicht an der Menge der Unfälle

Mein erstes Auto hatte immerhin schon 4 airbags. Da stand ich auch vor der Wahl.

Welche ohne zu bekommen wird aber immer schwieriger 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


Also ich fände eine Staffelung absolut nicht in Ordnung... meiner Meinung nach, passieren Unfälle bei Jugendlichen eher wegen der geringen Fahrpraxis und "dicken Eier" (sorry ^^) und nicht wegen den PS... das zeigt zum Beispiel warum die 160 PSer, und nicht die 200 PS-Maschinen in der Versicherung nach oben eilen.

Das liegt daran, dass sich solche "Schüler" sich nur den 160er leisten können und nicht den 200er...

Ich selbst bin 5 Jahre einen Lupo mit 75PS gefahren und das hat mir gelangt. Der hat gut gezogen und war völlig in Ordnung um das fahren zu erlernen. Doch nach der Ausbildung hatte ich das ersparte zusammen um mir dann ein besseres Auto zu leisten. Dank Abwrack wurde es ein Scirocco. Der 160er wurde es wegen der Versicherung und Steuerkosten, da ich jetzt mit 25 nochmal studieren geh, sollte er finanziell leistbar sein, daher die Wahl. Er läuft auch auf meinen Vater und so wirds eben überall sein, dass sich die Leute über den Vater versichern lassen.

Aus meinen guten Erfahrungen mit diversen Sicherheitstrainings würde ich eine Pflicht für Fahranfänger absolut befürworten.

Oft hilft das Wissen über die Reaktionen und evtl. Unzulänglichkeiten des eigenem Wagens, die richtige Sitzposition, das korrekte Durchführen einer Vollbremsung, usw., schon einige brenzliche Situationen meistern zu können.

@Shashi_VWfreak: …das Schminken während der Fahrt nicht zu vergessen … 😉

Mein Vorschlag wäre eine PS-Begrenzung während der Probezeit oder bis zu einem bestimmten Alter z.B. 70 PS oder so

Zitat:

Original geschrieben von Daze


Mein Vorschlag wäre eine PS-Begrenzung während der Probezeit oder bis zu einem bestimmten Alter z.B. 70 PS oder so

Dabei gibt es nur das Problem, das es kaum noch Autos mit unter 80PS gibt😉.

Wichtiger ist ein Fahrsicherheitstraining mit dem Auto, welches man nach der Fahrschule bewegt, um ein richitges Gefühl für das Auto zu bekommen.
Mir ist schon so oft aufgefallen, das Leute einfach nicht merken, wenn Sie an den Grenzbereich Ihres Fahrzeuges kommen oder das vielen einfach der "Popometer" für das richtige autofahren fehlt.

Ich z.Bsp. werde auch mit dem R, wenn ich Ihn endlich mal hab, sofort nach der Einfahrphase ein Sicherheitstraining (das for Fortgeschrittene) machen, dort kann ich das Auto austesten, ohne andere zu gefährden.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


@Shashi_VWfreak: …das Schminken während der Fahrt nicht zu vergessen … 😉

habe ich nicht vergessen, denn das hatte vor Dir schließlich schon

BerlinerGhettoKind

erwähnt 😉

Ausserdem brauchst Du mich jetzt nicht extra "ansprechen"... ich habe mit sowas nichts zu tun... ich schaue bevor ich aus dem Haus geh, ob alles sitzt 😎... und stehe auch früh genug auf, so dass ich beim Fahren auch nur das wesentliche im Gedanken hab und nicht hetzen muss 😛

Noch was: 😮 im meinem Auto wird eh nicht rumgeschmiert... auch nicht gegessen oder getrunken oder geraucht... und Schminken, schon garnicht...
Könnte man auch garnicht 😁 da hätte man das ganze Gesicht vollgekritzelt.

@ mein erster VW: das mit den Fahrsicherheitstraining als "Pflicht", finde ich ist eine sehr gute Idee.

Zitat:

@ mein erster VW: das mit den Fahrsicherheitstraining als "Pflicht", finde ich ist eine sehr gute Idee.

Pflicht wird kaum gehen, aber da gibt es ja schon derzeit Anreize (Absenkung der Versicherungseinstufung) und vielleicht sollte es auch noch "preiswerter" Angebote geben, denn die meisten Führerscheinneulinge geben ja ihr letzte "Hemd" schon für Fahrschule und Auto aus.

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Zitat:

Original geschrieben von MadMax


@Shashi_VWfreak: …das Schminken während der Fahrt nicht zu vergessen … 😉
habe ich nicht vergessen, denn das hatte vor Dir schließlich schon BerlinerGhettoKind erwähnt 😉

Ups - überlesen ... 😰 😁

Und das war absolut nicht auf Dich gemünzt - wie auch, kenne Dich ja nicht. 😁

Zitat:

@ mein erster VW: das mit den Fahrsicherheitstraining als "Pflicht", finde ich ist eine sehr gute Idee.

Hey - DAS hatte ich nun wieder vorher gepostet - schliesse mich deswegen seiner Meinung absolut an! 😎

Eine allgemeine Pflicht wird sicher schwer durchzusetzen sein, aber vielleicht gibt es ja andere Optionen? Als ich 1993 meinen ersten Honda gekauft hatte, gab es eine Aktion für junge Fahrer - kostenloses Sicherheitstraining für unter 24 - jährige. Fand ich damals Klasse. Leider ist Honda auch schon ´ne Weile nicht mehr so spendabel ...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen