- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Scirocco & Corrado
- Scirocco 3
- Scirocco 1.4 TSI Tieferlegen
Scirocco 1.4 TSI Tieferlegen
Hallo,
Ich möchte meinen Scirocco mit Federn dezent tiefer legen, so das er nicht aussieht wie ein Polo Cross.
Soll keine tiefergelegte Prollkarre werden und noch fahrbar sein. Dachte an die Federn von Eibach 30/20.
Reicht die Tieferlegung um einen vernünftigen Reifenabstand zum Radkasten zu realisieren, so das er nicht wie ein Geländewagen daher kommt?
H+R Federn 35/35 sind mir zu hart.
Bin ich schon bei einem Freund gefahren, obwohl ich mir die Tieferlegung so in etwa vorstelle.
Wären da die Eibach Federn ein kompromiss zwischen Fahrkomfort und Tieferlegung?
Danke
mk1967
Ähnliche Themen
23 Antworten
Meine Aussage mit den dummen Komentaren war nicht auf dich bezogen. Es ist von dir ja nur klargestellt worden das ich den falschen Felgentyp angegeben habe und das ist ja auch gut so.
Meine Aussage bezog sich mehr auf die oft vorkommenden Komentare die allgemein in solchen Foren abgegeben werden.
Schönen Tag noch
MK1967
Original geschrieben von SoiLerZitat:
Original geschrieben von mk1967
Hallo
Es freut mich das ich dir weiterhelfen konnte.
Dafür sind solche Foren ja da und nicht wie manche hier meinen, den ganzen Tag nur dumme Komentare von sich zu geben, die keinem weiterhelfen.
Tut mir leid, wusste nicht, dass du so sensibel bist.
Zitat:
Original geschrieben von mk1967
Hallo
Es freut mich das ich dir weiterhelfen konnte.
Ist aber schon wieder etwas günstiger geworden, kostet zur Zeit bei www.motorvision-shop.de 585,59 €
Enbauen lassen habe ich es bei einem Bekannten der eine Autowerkstatt besitzt ( Autocrew ) zu einem sagen wir mal freundschaftlichen Preis.
Normale Einbaukosten mit Tüv und vermessen liegen aber so um 350 - 450 Euro.
Gruß
MK1967
Der Preis ist ok und für das Geld hättest du kein anständiges Gewindefahrwerk bekommen ! Die Gewindefahrwerke sind meist komfortabler ausgelegt als man vermutet, aber ich finde ein Gewindefahrwerk halt in dem meisten Fällen unsinnig, das ist nur so ein hype der aus dem Motorsport kommt, wo man die Fahrzeughöhe den Streckengegebenheiten anpassen muss und Hi - und Low-Speed Dämpfereinstellungen vornimmt. Das ist auf der Strasse etwas sinnfrei und man muß erstmal jemanden finden der damit umgehen kann und dir das Fahrwerk optimal abstimmt, inklusive Radlasten ausmessen usw. Dann lieber ein fixes Fahrwerk wo sich vorher Bilstein-Ingenieure den Kopf dran zerbrochen haben und man es "nur" noch einbauen muss und Spaß damit hat. Meine Meinung !
In meinem Fall werde ich das Fahrwerk mit meinem Cousin zusammen einbauen (VW-Mechaniker) und auch die Achsvermessung in einem Porsche-Rennstall vornehmen. Vermutlich werde ich auch das Fahrwerk noch etwas günstiger bekommen, das steht aber noch nicht fest.
Gruß
Karsten
@mk1967
Achso, okay. Hab mich schon gewundert.
Zu deiner Aussage, dass man für den Preis auch ein Gewinde bekommt, kann ich nicht zustimmen. Da muss man schon noch ein paar Hunderter drauflegen, um ein gutes zu bekommen.
Also wenn ich nicht tiefer wollen würde, dann hätte ich mir auch ein Bilstein gekauft.
Dämpfereinstellungen sind aber meiner Meinung nach nicht sinnfrei. Wenn man es einmal von Profis auf die eigenen Wünsche hat abstimmen lassen, dann möchte man keins mehr ohne.
Ich selbst hab aber auch drauf verzichtet, weil mir der Aufpreis und Zeitaufwand dafür zu hoch ist.
Zitat:
Original geschrieben von SoiLer
Dämpfereinstellungen sind aber meiner Meinung nach nicht sinnfrei. Wenn man es einmal von Profis auf die eigenen Wünsche hat abstimmen lassen, dann möchte man keins mehr ohne.
Ich selbst hab aber auch drauf verzichtet, weil mir der Aufpreis und Zeitaufwand dafür zu hoch ist.
Bei einstellbaren Dämpfern reden wir schon vom B16, da kannste 3 x B12 von kaufen ... ob es das Wert ist !?
Den Profi der dir das Fahrwerk einstellt musst du aber auch erstmal finden ... da gibt es nicht viele von.
Ich würde behaupten die Leute beim Reifenhändler oder in der Werkstatt haben da NULL Ahnung von.
Na sag ich doch, dass mir der Aufpreis dafür zu hoch ist. Und Profis kann man finden, wenn man nur will.
Ist natürlich klar, dass das der Reifenfutzi oder die VW-Werkstatt um die Ecke nicht kann.
wenn du nen guten Kontakt für Hammer Preise brauchst, schreib mir ne PN - hab da jemanden an der Hand der Super Preise macht und sogar super Service bietet!
Einbau mit Vermessung und TÜV sollte nicht mehr als 400€ kosten...habe letztes Jahr bei meinem alten komplett etwas weniger als 350€ bezahlt, und da war ich der erste Scirocco, wo die das getauscht hatten!
btw. bei nem B16 finde ich die Einstellung durch die Kennlinienpare nicht so schwierig, das wird es erst dann, wenn man Druck- und Zugstufe getrennt einstellen kann!
Zitat:
Original geschrieben von El Junior
wenn du nen guten Kontakt für Hammer Preise brauchst, schreib mir ne PN - hab da jemanden an der Hand der Super Preise macht und sogar super Service bietet!
Ich bekomme 30 % Rabatt auf Bilstein Fahrwerke ...
Danke
gruß
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von mk1967
Ich habe jetzt ein Bilstein / Eibach B12 Fahrwerk mit einer Tieferlegung VA 20/30 HA 20 eingebaut.
Die Tieferlegung könnte etwas tiefer sein, aber das Fahrverhalten und der Komfort ist bedeutent besser als das Orginalfahrwerk.
Das harte und laute Poltern mit den 19 Zoll Interlagos ist jetzt bei weitem leiser und komfortabeler geworden.
Bilder habe ich zur Zeit noch keine, da Digicam defekt.
Gruß
MK1967