scirocco 1.4 tsi 122PS
Hi Leute!
Wollte mal fragen ob irgend wer Erfahrung mit Scirocco 1.4tsi 122ps hat.
Verbrauch,Innengeräusch,Fahrcomfort.Ich finde der rocco ist ein bildschönes Auto,
aber ich brauch aucht etwas Comfort im Auto,mag es nicht zu laut im Auto.
Wäre prima wenn Jemand etwas schreiben könnte.
Mfg Carcity
Beste Antwort im Thema
das is jetzt nich dein ernst
29 Antworten
Kann zu dem Thema nicht allzu viel beitragen, bin aber neulich im 122 PS-Scirocco eines Bekannten mitgefahren. Im Wagen saßen insgesamt 4 Personen. Beim Beschleunigungsversuch am Ortsausgang hatte der "122er" schon so seine Probleme. War auch der erste Kommentar des Fahrers.
Zugegeben - man hat nicht immer so viele Leute an Bord. Aber es handelt sich ja schließlich um ein Sport-Coupé. Da sollten 160 PS doch schon das Mindeste sein.
Fahre auch den 122 pser...meiner meinung nach solltest du dir den 160pser zulegen, da man sich sowas von schnell an die 122 ps gewohnt hat....hatte vorher nen corsa 80 ps.....da liegen am anfang schon welten dazwischen aber letzten endes hab ich meinen chippen lassen auf 152 ps....etz merkt man wenigstens bisschen mehr...hätte mir von anfang an den 160pser kaufen sollen 🙁
bis du dich an die 152ps "gewöhnt" hast, und dann?
Man sollte sich vorher überlegen was man möchte.
Ich finde 122ps super, täglich B1 und A40 😉
Und für Ampelduelle habe ich den Wagen nicht gekauft.
Ich würde jedem zum 2.0 TSI im Scirocco raten. Der Verbrauch ist nicht hoch und er geht wesentlich besser als der kleine 1.4 TSI. Ich bin den 1.4 TSi mit 160 PS probegefahren und war sehr enttäuscht. Von unten kam da so gut wie nix (War wahrscheinlich zu sehr von meinem Audi 80 verwöhnt 😁). Ich bin froh daß ich die 2500 Euro mehr investiert habe. Würde jedem dazu raten dieses Geld in den Motor zu investieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kain666sic
Fahre auch den 122 pser...meiner meinung nach solltest du dir den 160pser zulegen, da man sich sowas von schnell an die 122 ps gewohnt hat....hatte vorher nen corsa 80 ps.....da liegen am anfang schon welten dazwischen aber letzten endes hab ich meinen chippen lassen auf 152 ps....etz merkt man wenigstens bisschen mehr...hätte mir von anfang an den 160pser kaufen sollen 🙁
wie sind deineerfahrungen mit dem chip? wie hat sich der verbrauch veränderT?
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
wie sind deineerfahrungen mit dem chip? wie hat sich der verbrauch veränderT?Zitat:
Original geschrieben von Kain666sic
Fahre auch den 122 pser...meiner meinung nach solltest du dir den 160pser zulegen, da man sich sowas von schnell an die 122 ps gewohnt hat....hatte vorher nen corsa 80 ps.....da liegen am anfang schon welten dazwischen aber letzten endes hab ich meinen chippen lassen auf 152 ps....etz merkt man wenigstens bisschen mehr...hätte mir von anfang an den 160pser kaufen sollen 🙁
also ich kann´s nur weiterempfehlen....zieht meiner meinung nach viel besser als der serienmotor......vor allem kommt er von unten raus viel viel besser und verbrauch ist auch runter gegangen
Zitat:
Original geschrieben von DjRedStorm
bis du dich an die 152ps "gewöhnt" hast, und dann?
Man sollte sich vorher überlegen was man möchte.Ich finde 122ps super, täglich B1 und A40 😉
Und für Ampelduelle habe ich den Wagen nicht gekauft.
man kann nie zu viel leistung haben^^ es kommt nur aufs nötige kleingeld an!😉
wie hat sich denn der verbrauch verändert und wo hast du es machen lassen?
Habe mal von jemanden gehört, das man den motor erst einfahren muss und erst nach ein paar 1000km der motor dann seine volle leistung erreicht.
könnte da was drann sein ? (ich glaubs nicht)
also der motor ist danns chon spritziger als zu anfang...abe rman gewöhnt sich echt schnell an die leistung...wenn du fast nur stadt/landstraße fährst, reichen die 122ps aus, sobald du öfters mal auf die ab gehts würde ich mehr empfehlen...
ich würde mittlerweile den 2.0tsi kaufen, weil mir doch die leistung irgendwie fehlt...gewöhnung sowieso...mehr is immer besser!
also bei mri hat man schon deutlich gemerkt, dass er nach paar 1000 km ab 4.000 u/min nochmal gut kommt....wie el junior schon geschrieben hat für stadt/landstraße nur zu empfehlen...eigtl. is man heutzutage auf der autobahn eigtl. auch noch einer der schnellsten wenn man ihn voll fährt....mich überholen eher selten welche....zb auf dem weg von nürnberg nach ingolstadt vllt. 4-5 autos die da wirklich schneller fahren...natürlich eine menge mehr die schneller fahren könnten abe rwas nutzt mir die leistung wenn ich sie nicht abrufe...
Eiegetnlich kannst nur du dir selbst die Entscheidung abnehmen....
1. Beide Probefahren!
2. Konto anschauen
3. bestellen 😁
Leistung kann man nie genug haben. Aber was ist dir wichtig? Die Optik oder die Leistung?
Bei mir wars die Opik und ich habe gerade nur 75PS die schon ganz gut im kleinen Ibiza gehen...und man muss sich beim nächsten Auto ja auch noch mal steigern!😛
Für den Alltag werden die 122PS sicher reichen. Ich fahre seit knapp 10 Jahren einen Golf IV TDI Rumpeldüse mit 115PS und bin mit der Leistung sehr zufrieden...
Freu mich aber trotzdem, oder gerade deshalb, besonders auf die 170 Dieselpferde...
nimm mindestens den 160er
klar, für den alltag reichen auch 122ps... aber das auto soll ja nicht nur schön aussehen, sondern auch spaß machen. und das fängt mal eben so mit dem 160er an... 210ps wären aber noch besser
Zitat:
Original geschrieben von Fabulous-Fabstar
nebenbei hat einer schon erfahrung zwischen den 205er winterreifen und den 235 sommer ?LG
FAB
235er im sommer wie im winter 😉
ich hab gute erfahrungen 😉