Schwupp, da war er aus!

Ford Focus Mk1

Hallo Focus-Freunde,

heute ist es passiert. Da habe ich meiner Freundin für heute mal wieder mein Auto geliehen und sie fährt es leer, weil sie dachte, dass sie immer noch eine günstigere Tanke findet und das mitten im dicksten Berufsverkehr am Morgen. Er fing an zu rucken, dann fuhr er wieder ein paar Meter, dann wieder rucken, dann wieder ein paar Meter usw. Keine Möglichkeit irgendwo ranzufahren oder auf den Bürgersteig zu kommen, da viel zu hoch. Mit Vollgas geben ruckelte sie sich dann vor eine Garageneinfahrt und schwupp war er aus und ging auch nicht mehr an. Die Tanknadel stand noch nicht einmal so weit gen 0, wie sonst manchmal. Und keine Tanke in der Nähe. Gott sei Dank gibt es nette Taxifahrer, die dann den Sprit vorbeibringen. Dann starten und er geht wieder aus. Ich denke, die Panik stand ihr ins Gesicht geschrieben. Dann ein 2. Mal starten und ein Gebet nach ganz oben. Gott sei Dank - er blieb jetzt an und sie konnte mit reichlich Verspätung zur Arbeit fahren. Jetzt ist sie kuriert und will immer sofort tanken, wenn das Lämpchen angeht.

Kennt Ihr das auch? Oder habe nur ich so ein Exemplar?

Gru0 Pascal 09😉😉

10 Antworten

Hallo !

Nein, das kann ich von meiner Frau nicht behaupten. Sie sucht zwar auch immer die günstigste Tankstelle, weiß aber, das man den Diesel nicht leerfahren soll und füllt jedesmal gewissenhaft die 250ml 2 Takt Öl ein um ihren Liebling zu schonen. Die Flasche mit dem 2 Takt Öl muß ich zwar vorher vorbereiten, aber das möchte ich gar nicht von ihr verlangen. Sie ist auch der Typ von Frau, der Veränderungen vom Fahrverhalten, Bremsverhalten und Geräuschen am Fahrzeug erkennt und sofort Meldung erstattet. Meist ist dann nichts, aber die defekte linke ATW hat sie fast selbst herausgefunden. Da muß ich meiner Frau auf jeden Fall ein Lob aussprechen nach fast 10 Jahren Ehe.

Wünsche weiterhin eine gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von toledodriver


Hallo !

Nein, das kann ich von meiner Frau nicht behaupten. Sie sucht zwar auch immer die günstigste Tankstelle, weiß aber, das man den Diesel nicht leerfahren soll und füllt jedesmal gewissenhaft die 250ml 2 Takt Öl ein um ihren Liebling zu schonen. Die Flasche mit dem 2 Takt Öl muß ich zwar vorher vorbereiten, aber das möchte ich gar nicht von ihr verlangen. Sie ist auch der Typ von Frau, der Veränderungen vom Fahrverhalten, Bremsverhalten und Geräuschen am Fahrzeug erkennt und sofort Meldung erstattet. Meist ist dann nichts, aber die defekte linke ATW hat sie fast selbst herausgefunden. Da muß ich meiner Frau auf jeden Fall ein Lob aussprechen nach fast 10 Jahren Ehe.

Wünsche weiterhin eine gute Fahrt.

Hallo toledodriver,

meinem Schatzi verzeih ich das, denn sie ist mit ihren 18 Lenzen ja noch jung und unerfahren. Sie lernt das auch noch.

Pascal09😉

Deine Frau muss aber einen sehr weiten Arbeitsweg haben, oder sehr dünn gesäte Tankstellen 😁

Denn, vom angehen der Warnleuchte ab, fährt man doch locker noch 100 Km 😁

Meine Frau tankt sofort, wenn die Leuchte angeht, und wenn es nur für 10 Euro ist.

Ich bin da eher der "Leer - Fahrtyp", allerdings weis ich ziemlich genau, wann es kritisch wird.

meine schwester hat die macke, den tank öfters mal leer zu fahren, dass sie stehen bleibt🙄

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Deine Frau muss aber einen sehr weiten Arbeitsweg haben, oder sehr dünn gesäte Tankstellen 😁

Denn, vom angehen der Warnleuchte ab, fährt man doch locker noch 100 Km 😁

Meine Frau tankt sofort, wenn die Leuchte angeht, und wenn es nur für 10 Euro ist.

Ich bin da eher der "Leer - Fahrtyp", allerdings weis ich ziemlich genau, wann es kritisch wird.

Hallo Urgrufty,

zu ihrer Ehrenrettung muss ich sagen, dass das gelbe Lämpchen schon etliche Kilometer an war. Und zuvor hatte sie wegen der stark schwankenden Preise auch nur für € 10,-- getankt. Sie hat gedacht, sie schafft es noch bis zur günstigen Tanke. Hatte extra vorher bei Clever-tanken.de nachgeguckt. Und auf Ihrem Weg von Solingen über die Landstraße nach Düsseldorf sind tatsächlich nicht viele Tankstellen. Sie hätte es ja auch beinahe geschafft. Mit den getankten € 10,-- = knapp 8 Liter - sind wir aber 131 km gefahren. Ist doch auch was. 😁

Gruß Pascal09😉

Ob es etwas bringt ist die andere Frage. Wegen dem einen Cent Unterschied auf 55 Liter Kraftstoff macht es keinen großen Unterschied einen kilometerlangen Umweg zu fahren. Am Ende hat man mehr verbraucht durch den Umweg, als man effektiv einspart. Und wie warten auf eine noch günstigere Tankstelle ausgeht sieht man ja.

Seiner Frau das Auto zu geben. Ich verkneife mir mal jeden doofen Witz, auch wenn es mir schwerfällt. *lach*

P.S Ich bin so paranoid, ich tanke schon, wenn ich knapp unter halb steh. Ich hab mal mit brennender Reserverlampe im Stau gestanden. Mein Hemd war danach gut durch.

Zitat:

Original geschrieben von Pascal09


Sie hat gedacht, sie schafft es noch bis zur günstigen Tanke.

Und für das was der Taxifahrer jetzt gekostet hat, hätte die Holde wahrscheinlich die nächsten 5 Jahre an einer stinknormalen Tanke 2 Cent mehr bezahlen können 😉.

Aber so ist das halt, da muß man auch mal drüber schmunzeln können. Sie sind ja ansonsten ganz liebenswerte Geschöpfe.

ob sich dieser sparwahn lohnt bezweifle ich sehr!😉
bei meinem TDCI wird getankt sobald der bordcomputer eine reichweite von 150-200Km anzeigt. überwiegend fährt meine frau damit.
mittlerweile stehen 130000auf dem tacho und meine frau musste noch nie damit tanken, auch deshalb weil ich 2takt öl beimische.
beim sommerauto sieht es genau so aus, aber was macht man nicht alles für die liebe frau...........😛

Zitat:

Devers

Ob es etwas bringt ist die andere Frage. Wegen dem einen Cent Unterschied auf 55 Liter

Hallo Devers,

es geht auch nicht um einen Cent, sondern, morgens kostet z. B. der Diesel auf der einen Tanke 1,15 € und eine weiter 1,23 € und mittags, um 14.0 Uhr, klettert der Preis bei der günstigen auch auf 1,23 €. Das macht dann schon ein paar Euro aus.

Aber am Ende war ich auch noch Schuld daran.

Meine liebe Freundin meinte doch gestern noch, dass ich ihr doch gesagt hätte, wenn die gelbe Lampe angeht, dann kann man noch 100 km fahren. Ich sagte das zu ihr, als wir durch Frankreich fuhren mit konstant 120 kmh. Ich vergas ihr zusagen, dass das natürlich nicht gilt, wenn man Stop and Go durch den Stadtverkehr fährt.

Aber so ist sie nun mal, einfach zum lieb haben.

Gekostet hat die ganze Aktion gestern übrigens 6 € Sprit, 7 € für den Kanister und 7 € für den Taxifahrer. Also alles noch zu ertragen. Getankt hat sie dann abends in Düsseldorf für € 1,249 und in Solingen kostete der Sprit zur gleichen Zeit schon € 1,279.

Gruß Pascal09😉

ich vertraue keiner Tankuhr und keiner reservelampe. Wenn sie anfängt zu brennen tank ich inerhalb der nächsten 30km. möcht da kein risiko eingehen. Den tank ganz leer fahren tut keim Auto gut, egal ob Diesel oder Benzin. es kann den Kat beschädigen und er kann luft ziehen.
Aber wie gesagt ich tanke immer bei meiner freundin (Großraum Stuttgart) da ist das Benzin un der Diesel amnchmal bis zu 10cent billiger als bei mir. Und da tanke ich meist immer bei Shell mit einem Durchschnitztspreis zwischen 1.14- 1.19€ je nach Tag.
komischerweiße komm ich mit meiner TAnkfüllung grad auch 150km weniger. Kein mensch weiß warum..

Deine Antwort