ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Schwindel bei Diesel UND Benzin !

Schwindel bei Diesel UND Benzin !

Themenstarteram 14. April 2011 um 15:25

Deutsche Autofahrer und Speditionsbetriebe werden wieder hinters Licht geführt. Es geht in Deutschland in Wahrheit nicht um eine Dieselsteuererhöhung, sondern um eine seit langem fällige Benzinsteuersenkung. Wer an solch einer Steuersenkung Interesse hat und wer nicht, kann sich jeder selbst überlegen !

Beste Antwort im Thema

Wie soll man mit Erdgas glücklich werden, wenn man ca. alle 400 km an die Tanke muss, statt erst nach 1.100 km :(:(:(

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

war damals der Ford Focus Mk1, in dessen Foren schon einige Beiträge zur Unbrauchbarkeit des Bordwerkzeuges waren.... aber wie immer, Anwenderfehler..., was natürlich sehr hift, sich für 5€ nen Kreuzschlüssel in den Kofferraum zu legen.

War übrigens einmal nen Messerstecher und das andere mal ein Reifen mit Felgenschaden durch schadhafte Straße.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

war damals der Ford Focus Mk1, in dessen Foren schon einige Beiträge zur Unbrauchbarkeit des Bordwerkzeuges waren.... aber wie immer, Anwenderfehler..., was natürlich sehr hift, sich für 5€ nen Kreuzschlüssel in den Kofferraum zu legen.

Dann hast Du ja doch nicht mehr das Bordwerkzeug benutzt ;)

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

war damals der Ford Focus Mk1, in dessen Foren schon einige Beiträge zur Unbrauchbarkeit des Bordwerkzeuges waren.... aber wie immer, Anwenderfehler..., was natürlich sehr hift, sich für 5€ nen Kreuzschlüssel in den Kofferraum zu legen.

Dann hast Du ja doch nicht mehr das Bordwerkzeug benutzt ;)

Wenn man es so sieht, aber ich dachte der Knackpunkt wäre immer der Wagenheber ansich um den gestritten wird..., den Kreuzschlüssel hatte ich auch nicht von Anfang an, aber nach den ersten malen erschien es mir als einfacher ;)

am 15. April 2011 um 10:41

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA

Dieselsteuer hoch und die KfZ Steuer abschaffen. Wäre mein Vorschlag.

Die KFZ Steuer ist doch meistens vernachlässigbar. Darüberhinaus wurde sie ja schon für Neuwagen um über 2/3 gesenkt mit der Umstellung auf CO2.

Pro Energiegehalt ist bei fossilen Brennstoffen genau richtig. Heizöl, Kerosin und Diesel hoch, Benzin runter. Bei Biokraftstoffen wie 100% Alkohol oder Pflanzenöl kann man auch ne Ausnahme machen.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter

 

FALSCH: Ein Reserveradmuldentank kostet KEIN Kofferraumvolumen.

Da hast du aber einen guten Umrüster. Mein Onkel fährt schon das dritte LPG-Auto.

1. Golf 2 -> nachgerüstet, Tank schaut 2cm über die Mulde. Bastellösung zwecks gerader Ladefläche.

2. Chevrolet irgendwas -> selbes Prozedere

3. Chevrolet, LPG ab Werk und "Bastellösung" ab Werk.

 

Klar sind 2 cm nicht die Welt, aber bei meinem Mondeo Kombi MK2 wäre das der Unterschied zwischen 2 Bierkästen übereinander oder 3.

Zitat:

Original geschrieben von meehster

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer

Wie soll man mit Erdgas glücklich werden, wenn man ca. alle 400 km an die Tanke muss, statt erst nach 1.100 km :(:(:(

Deswegen (400 km sind da noch sehr viel, die Hälfte ist eher realistisch) habe ich ja auf LPG gesetzt und werde die nächsten Jahre mit dem Zeug fahren. Ist zwar nicht ganz so billig wie CNG, aber dafür muß ich nicht auf jeder Tour tanken. Noch ist LPG zum Glück sowohl bei der Steuer auf Kraftstoff als auch bei der Kfz-Steuer günstiger als ein Diesel.

Es kommt natürlich auf die Kilometer an, die man täglich zurücklegt. Es sind bei mir auch Tage dabei wo ich mal 1.500 km fahre. da müßte ich viermal an die Tanke :(

Für Autofahrer, die vielleicht täglich nur 20 km zur Arbeit fahren, mag es vielleicht gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Schwindel bei Diesel UND Benzin !