Schwimmer vom Frischwassertank
Hallo an alle.....
Hab da mal wieder eine Frage!
Meine Füllstandsanzeige des Frischwassertanks ist immer auf grün (voll) auch wenn der tank leer ist!
habe mal den schwimmer ausgebaut und hin und her geschoben.... manchmal passiert was und dann wieder nicht!
nach dem ganzen hin und her probieren habe ich jetzt festgestellt das der schwimmer kaputt ist!
meine frage an euch, wo bekomme ich einen neuen schwimmer für meinen frischwassertank???
schöne grüsse!
zaimen
17 Antworten
Schwimmer für Wassertanks gibt es zum Beispiel im Segler- und Campingbedarf, zum Saisonbeginn auch ab und an bei Wessels, oder anderen Teilelieferanten.
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Schwimmer für Wassertanks gibt es zum Beispiel im Segler- und Campingbedarf, zum Saisonbeginn auch ab und an bei Wessels, oder anderen Teilelieferanten.
😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Hilfe genug ???
siehe Branchenbuch, gelbe Seiten,
Segel/ Seglerbedarf, Campingbedarf
zB:
Braunschweig Hannoversche Strasse
Braunschweig Karlstrasse
😉
Nein, ich suche den originalen Schwimmer für den originalen Frischwassertank in meinem t3 california westfalia!
ich glaube nicht, das ich es bei segel bzw. campingbedarf finde!
aber trotzdem danke!
Schwimmer??? Wovon redet Ihr??
Als ich habe die original Wstfalia Ausstattung. Frischwassertank links neben Rücksitzbank, linke klappe.
Bei mir gibt es Grün, Gelb, Rot in der Anzeige. Es sind an der rechtenn Innenseite des Tankinneren
Fühler. Ganz oben grün usw... Die Kabel sind in dem Fach daneben, unter dem Deckel.
Kabel los bei Dir? Oder einen kurzen...weisst schon wie ich das meine.
Schau mal nach
Es gibt auch einen elektrischen Füllstandsanzeiger, der den Füllstand in % digital anzeigen kann, ich gehe davon aus, das dieser gemeint ist.
hallo zaimen83, ich hatte das gleiche problem an meinem california. ich habe den schwimmer in der mitte aufgesägt, in dem schwimmer ist nur ein magnetstreifen, den habe ich erneuert ( biegsames magnetband aus dem baumarkt). anschließend den schwimmer mit lebensmittelgerechtem kleber wieder zusammensetzen und auf den stab schieben. den sicherungsring wieder auf das rohr kleben (vorher markieren).
gruß 323touringgrün
Zitat:
Original geschrieben von 323Touringgrün
hallo zaimen83, ich hatte das gleiche problem an meinem california. ich habe den schwimmer in der mitte aufgesägt, in dem schwimmer ist nur ein magnetstreifen, den habe ich erneuert ( biegsames magnetband aus dem baumarkt). anschließend den schwimmer mit lebensmittelgerechtem kleber wieder zusammensetzen und auf den stab schieben. den sicherungsring wieder auf das rohr kleben (vorher markieren).
gruß 323touringgrün
[/quoteIch glaube das ist eine Maßnahme, habe den Stab auch aufgesägt, bei mir sind da noch so zwei komische lötstellen, war das bei dir auch? wenn ich mir biegsames magnetband aus dem baumarkt kaufe, dann sind diese komischen lötstellen wech...:-( weiß zwar nicht wo für sie sind, aber i-eine bedeutung wird es doch wohl haben, oder?
Will so gerne das sie wieder genau funktioniert!
Schönre grüsse!
hallo zaimen, diese komischen lötstellen sind die anschläge des schwimmers, einer oben und unten.es reicht wenn du den schwimmer in der mitte einmal rund aufsägst und das magnetband erneuerst oder nur die stellung vom originalen etwas veränderst. bei mir hat das funktioniert, kannste mir einer fluke messen, wenn du den schwimmer auf dem stab bewegst verändert sich der ohmische wert (ich meine er wird in 3 schritten höher).
gruß 323
Zitat:
Original geschrieben von 323Touringgrün
hallo zaimen, diese komischen lötstellen sind die anschläge des schwimmers, einer oben und unten.es reicht wenn du den schwimmer in der mitte einmal rund aufsägst und das magnetband erneuerst oder nur die stellung vom originalen etwas veränderst. bei mir hat das funktioniert, kannste mir einer fluke messen, wenn du den schwimmer auf dem stab bewegst verändert sich der ohmische wert (ich meine er wird in 3 schritten höher).
gruß 323
tut mir leid, versteh ich kein meter!...:-(