schwimmbad Fahrerraum
Hi Leutz,
ich hab da wieder mal ein Problem. Bei meinem Golf ist heute morgen beim Saugen alles naß gewesen. Seltsamer weise nur der Fahrerraum auf der Fahrerseite, beifahrer seite war total trocken. irgendwelche hinweise? WT kanns ja eigentlich nicht sein.
61 Antworten
nur mal als Update :
Habe Wasserpumpe + Thermostat heute erneuert. Die Temperatur wird immer noch als "Kalt" angezeigt obwohl der Motor schon gut warm ist. Wenigstens läuft der Kühlkreislauf. ( Kühler scheint iO zu sein). Werde mir morgen mal den Blauen Temp fühler besorgen und dann verbauen. Mal sehen ob das was nutz. Überkochen tut er jedenfalls nicht mehr(?). Die Leckstelle hab ich auch gefunden.
In der Spritzwand wo der WT wohl sitz, da ist einer dieser Schläuche sehr komisch von der umrandung her, ich nehme an das es da irgendwie eine undichtigkeit gibt. werds mir mal morgen bei Sonnenschein anschauen!
was mir noch einfällt 🙂
die temp-anzeige kannst du testen indem du den stecker vom geber abziehst, und mit draht/büroklammer die kontakte brückst. dann zündung ein und die tempanzeige sollte auf max sein.
in irgendeinem anderen thread hab ich mal die widerstandswerte vom geber warm/kalt gelesen.
mit der büroklammer-methode kansst du prüfen ob kabelweg und die anzeige gehen.
den geber selber kannst du mit einem ohmmeter messen.
ich hatte in einem anderen thread gestern oder vorgestern mal die werte gelesen, die er haben sollte.
evtl. steht's auch in den selbsthilfe-büchern.
gute idee.
1. kostet er fast nichts und 2. ist soweit ich grad noch gelesen hab der schwarze geber für die anzeige.
mein erfahrungswert:
hauptkabelstrang von motorraum in innenraum ist der sicherungskasten nass
ist ein altes vw leiden.
hoffe du findest es denn ich weis wie unangenehm das ist
mfg revo
dieser Kabelstrang oben in der nähe des Winscher Motors gell? das kann natürlich auch sein. Mich regt es einfach tierisch auf, weil ich mein Auto doch so gern mag 😉
da hinten in der nähe sind auch die durchführungen für tachowelle, kupplungszug und bremse.
hast du den teppich und die dämmmatten noch drin? ohne wär das suchen einfacher 🙂
Ne hab alles noch drin, Eigentlich soll der Wagen ja orginal bleiben.. ich hoffe ich finde diese blöde stelle.
du kannst das zeug ausbauen außerhalb des autos trocknen lassen und anschließend wieder einbauen.
hier mal ein bild ohne alles was man eh nicht braucht
und zum leck suchen ist es einfacher.
inetwa so sah mein erster gti aus kurz vor dem verkauf, jetzt will ich eher was alltagstaugliches. Aber irgendwie gefällt mir das immer noch 😁
was mir am anfang ein wenig angst machte war die geräuschkulisse.
vor allem auf schotterwegen 🙂
hier im forum sind ja schon alle wasser-schwachstellen erwähnt worden.
geh einfach alle durch und irgenwann triffst du auf eine wasser-ader 🙂
viel glück und gute nacht denn