Schwierige Entscheidung! Kaufen oder nicht kaufen?
Hi Leute!
Ich bin auf der Suche nach einem schönen Wagen!
Mit einer Bekannten die mal beim BMW-Händler im Verkauf gearbeitet hat war ich heute auf der Suche nach einem schönen BMW! Und Sie hat prompt einen gefunden!
Seht euch die Bilder an! Die Ausstattung ist natürlich sau geil! Und den Preis bekommen wir auch noch etwas gedrückt! Was mich aber brutal verrückt macht ist der hohe Kilometer-Stand von 190.000 km !!!!
Meine Bekannte und auch deren Mann versichern mir ich brauch mir da keine Gedanken zu machen denn für einen Diesel ist das ganz uns gar nicht viel und der Wagen ist nun gerade mal eingefahren! Und der Preis ist auch super!
Aber ganz ehrlich? Obwohl sie mir versichert das 190.000 km nicht viel sind, macht es mir trotzdem übelst einen Kopf weil ich finde 190.000 alles andere als nicht viel !!!!!!!
Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören! Kann ich bei diesem Angebot bedenkenlos zuschlagen? Oder kommen bei diesem Kilometer-Stand bald jede Menge Reparaturen?! Ich sag es ganz ehrlich, ich kauf nicht gern ein Auto mit so vielen Kilometern, aber dieser BMW is schon ein geiles Auto und ich würde ihn hauptsächlich auf der Autobahn fahren!
Ich danke euch im Voraus für viele Antworten!
Lg
Sascha
Hier das Auto:
http://www.bmw-jw-marhoffer.de/89250.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SimonBremen schrieb am 27. Oktober 2014 um 23:14:16 Uhr:
Oh nein. Kein Innovationspaket - kein Komfortzugang. :-(
Oh nein,was ein Weltuntergang.. Man braucht die Sachen Lol😁
40 Antworten
Zitat:
@SimonBremen schrieb am 27. Oktober 2014 um 23:14:16 Uhr:
Oh nein. Kein Innovationspaket - kein Komfortzugang. :-(
Oh nein,was ein Weltuntergang.. Man braucht die Sachen Lol😁
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 28. Oktober 2014 um 11:17:27 Uhr:
Etwas naive Sichtweise, würde ich sagen... 😉Problem sind in deinem Fall nicht die Kilometer, sondern ausschließlich die Tatsache, dass die Fahrzeuge zu Zeiten von E36 oder E46 einfach noch nicht so hochgerüstet waren. Und wo viel Technik ist, kann eben auch viel kaputt gehen, gerade seitdem sich auch BMW nebst allen anderen Herstellern den Sparwahn in Entwicklung und Produktion verschrieben hat.
Mit Naive Sichtweise hat das aber nichts zu tun. Hier geht es ja um Bauteile nicht unbedingt um Elektrik, den die geht mittlerweile ja schon bei 40.000 kaputt und macht was Sie will, also völlig unabhängig von Kilometern. Hier muss man auch mit einrechnen, steht das Fahrzeug viel draußen oder in der Garage.
Ansonsten hat der e90er genauso Bauteile wie andere Fahrzeuge zum fahren auch. Deshalb auch mein Beispiel mit den Verschleißteilen, diese hatte ich bei Fahrzeugen mit viel Kilometer zum Glück nicht. Die meisten die hier im Forum schreiben, sind doch die, die unter 180.000 Kilometer drauf haben.,oder? Man kann davon ausgehen, das nach 160.000 vieles schon getauscht wurde und je nach dem ist aus Erfahrung dann auch noch bessere Teile verbaut worden.
Warum Schmarrn ????Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 28. Oktober 2014 um 11:17:27 Uhr:
Na ja, und was ist mit den vielen anderen Teilen? Injektoren, HD-Pumpe, Steuerkette usw usw usw... Die Aussage ist dann schon irgendwie Schmarrn, denn dann müsste man zwangsläufig für den Rest seines autofahrerischen Daseins zu irgendeiner alten Kiste greifen.Zitat:
PS: Ein Turbo würde ich nie nehmen, kostet viel zu viel.
Da hast Du keine Freude am Fahren, weil immer die Angst mitfährt es könnte ja der Turbo kaputt gehen.
Diesel: HD Pumpe 1200€ - Benzin: HD Pumpe 270€
Injektoren kosten beide gleich
Diesel: Turbo 1700€ - dafür kann ich mir 5mal die Benzin HD Pumpe wechseln lassen.
Was Kostet jetzt mehr????
Dein vergleich kann ich erst mal nicht nach voll ziehen, sorry.
Was ist an ner Steuerkette neuerdings schlecht, dafür wurde BMW auch bekannt und war für mich ein Kauf Grund und für viele andere auch.
Den Turbo habe ich deshalb erwähnt, dass wenn man die Wahl hat, lieber erst mal darauf zu Verzichten.
Deshalb auch der e46 anstatt den Audi Biturbo. Ein Auto kaufen kann jeder aber ein Fahrzeug zu unterhalten muss man auch noch können. Von der Leistung wäre der Audi geiler gewesen, wäre aber ein Turbo Kaputt hätte ich es mir nicht leisten können. Das vergessen die meisten beim Kauf oder wissen es nicht.Das mit den Injektoren war auch ein Grund warum ich erst mal keinen 3er Kaufe. Will mich da erst mal genauer schlau machen und auch noch mit anderen Teilen/Krankheiten.
Da ich keinen Diesel will, habe ich mich mit den ganzen Krankheiten nicht weiter beschäftigt.
.In den anderen Sachen sind wir uns alle einig, BMW lässt gewaltig nach. Nach der Garantie sind wir, die gebrauchte BMWs kaufen die Dummen und auch Versuchskaninchen geworden.
PS: Noch was
Zum Vergleich und noch mal um es zu verstehen:
zwei exakt gleiche 325i e91, der eine hat 100.000 drauf in der andere 160.000 drauf.
Einkauf 12.000€ der andere 9.000€ auf Grund der Laufleistung.
Hab bei mobile.de verglichen, also keine Fantasie Zahlen.
Mann kann davon ausgehen das der mit 160.000 Laufleistung die HD Pumpe, Injektoren und vieleicht auch noch die Steuerkette gemacht worden sind . Bei dem mit wenig Kilometer ist vieleicht ein Teil bis nichts gemacht worden, weil auf Grund der Kilometer noch nicht fällig waren.
Habe also eine Ersparnis im Einkauf von 3.000€, Plus die Reparaturkosten und den ganzen Ärger.
Macht Laut den Teilen und Einkauf ein Ersparnis von gut 4.000 bis 6.000€ am Ende aus.
Hier reden wir noch nicht mal von Querlenkern, Lagern, Dichtungen, Fahrwerk usw...
Also Scheiße ich auf die 60.000 Kilometer und nehme das oben genannte Ersparte mit, plus eingesparten Ärger .
Das ganze muss nicht immer gut ausgehen mit viel Kilometer, aber meistens sind die Kinderkrankheiten um die 160.000 weg. Deshalb auch das Beispiel mit meinem X5 (128.000 Kilometer ).
Würde ich den mal mit 160.000 Kilometer Verkaufen, hätte der nächste rein Rechnerich immer noch 60.000 Kilometer ruhe mit Luftfahrwerk, Panoramadach, Lichtmaschine, Getriebeölspülung usw.
Und das bis auf das Getriebe sind schon die richtig Teuren und auch bekannten Sachen bei dem Dicken. Genauso verhält es sich auch bei den anderen BMW Fahrzeugen.
Zudem muss ich auch nicht die Teuren Service bei BMW einhalten wegen vieleicht anfallender
Kulanz wo BMW am Ende sich doch raus windet. Da würde ich mich erst recht wieder ÄRGERN.
Auch hier ist mir das Scheckheft unwichtig, wichtig sind die ganzen Rechnungen von Teilen.
Darauf sollte man bei nem Autokauf achten, ansonsten gibt's Reparaturstau.
Es macht schon Sinn eine BMW mit etwas mehr Kilometer zu Kaufen, anstatt sich mit den wenig Kilometern vor anderen zu Brüsten.
Der Preis ist auch meiner Meinung nach zu hoch. Habe auch immer im Umkreis von 200 Kilometern gesucht. Wenn man sich was gönnen will und den locker zwei Jahre fahren will, ist die einmalige Fahrtstrecke am ende doch egal.
Ähnliche Themen
Na ja, für mich ist das Ganze schon etwas schöngerechnet. Kann so sein, muss aber nicht... 😉
Gibt ja auch genug Fahrzeuge, die bis 150- oder 160 TKm problemlos gelaufen sind und die ganzen kleinen Späßle kommen erst noch. Dann hast bei Kauf gut Geld gespart und legst es am Ende dennoch in Reparaturkosten an. Also verallgemeinern kann man sowas grundsätzlich nicht. Alles kann, aber nichts muss...
Gegen Steuerkette hab ich grundsätzlich nichts, nur scheint genau diese bei BMW zum Problem geworden zu sein. Früher hätte man sich da keine Gedanken drüber gemacht. Übrigens ein Problem, von welchem man bei Mercedes zum Beispiel kaum mal was hört. Warum nur...?
Andererseits hab ich damals für den Zahnriemenwechsel nebst Wasserpumpe beim Opppel gerademal um die 400 Euro gelöhnt, also keine Kosten gehabt, die einen aus den Latschen kippen lassen würden. Wechselintervall so um die 100.000 Km, also ein Faktor im gebrauchtwagenkauf, der allenfalls 1 x in Erscheinung tritt und ansonsten ebenso zuverlässig ist wie ne Steuerkette. Zuweilen wenn wie bei BMW an der Qualität gespart wird. Mein Benz hatte erinnerlich noch Doppelkette, da geht eher alles andere kaputt, aber nicht die Kette... 😉
In Sachen Turbo geb ich Dir insofern recht, dass man bei einem Gebrauchten nur schwer abschätzen kann, wie der Vorbesitzer damit umgesprungen ist. Dennoch bekommt man heute fast keine Fahrzeuge mehr mit Leistung ohne Turbo. Ist halt so und muss man so hinnehmen. Auch in dem Fall war der Kompressor beim Benz meines Erachtens damals die bessere Wahl - ohne Turboloch und bei sehr guter Leistungsentfaltung aus dem Drehzahlkeller heraus. Aber ist halt nimmer zeitgemäß, aus verschiedenen Gründen...
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 29. Oktober 2014 um 07:10:31 Uhr:
Na ja, für mich ist das Ganze schon etwas schöngerechnet. Kann so sein, muss aber nicht... 😉Gibt ja auch genug Fahrzeuge, die bis 150- oder 160 TKm problemlos gelaufen sind und die ganzen kleinen Späßle kommen erst noch. Dann hast bei Kauf gut Geld gespart und legst es am Ende dennoch in Reparaturkosten an. Also verallgemeinern kann man sowas grundsätzlich nicht. Alles kann, aber nichts muss...
Gegen Steuerkette hab ich grundsätzlich nichts, nur scheint genau diese bei BMW zum Problem geworden zu sein. Früher hätte man sich da keine Gedanken drüber gemacht. Übrigens ein Problem, von welchem man bei Mercedes zum Beispiel kaum mal was hört. Warum nur...?
Andererseits hab ich damals für den Zahnriemenwechsel nebst Wasserpumpe beim Opppel gerademal um die 400 Euro gelöhnt, also keine Kosten gehabt, die einen aus den Latschen kippen lassen würden. Wechselintervall so um die 100.000 Km, also ein Faktor im gebrauchtwagenkauf, der allenfalls 1 x in Erscheinung tritt und ansonsten ebenso zuverlässig ist wie ne Steuerkette. Zuweilen wenn wie bei BMW an der Qualität gespart wird. Mein Benz hatte erinnerlich noch Doppelkette, da geht eher alles andere kaputt, aber nicht die Kette... 😉
In Sachen Turbo geb ich Dir insofern recht, dass man bei einem Gebrauchten nur schwer abschätzen kann, wie der Vorbesitzer damit umgesprungen ist. Dennoch bekommt man heute fast keine Fahrzeuge mehr mit Leistung ohne Turbo. Ist halt so und muss man so hinnehmen. Auch in dem Fall war der Kompressor beim Benz meines Erachtens damals die bessere Wahl - ohne Turboloch und bei sehr guter Leistungsentfaltung aus dem Drehzahlkeller heraus. Aber ist halt nimmer zeitgemäß, aus verschiedenen Gründen...
bei mercedes gibt es auch einige die mit steuerkettenschäden auffallen, z.B. die erste baureihe von dem 280ger 350ger V6 benziner und der m271 motor also der 4zylinder kompressor. aber bei weitem nicht so schlimm wie bei dem n43 motor von bmw
Habe gestern mal ein paar Seiten durchgeschaut und was hier mit Steuerkette los ist das kennt man von BMW ja wirklich nicht.😰
Da macht das Autokaufen ja gar keinen Spaß mehr. ich dachte schon der X5 ist schlimm, aber hier geht es ja genauso weiter. Aus Kostengründen und weil ich viel Kajak fahre war ich am Überlegen mir nen schönen 330i zu holen.
Aber bei den vielleicht anfallenden Kosten kann ich auch bei meinen Dicken bleiben. Echt schade das BMW so ein schönes Modell hat aber mit so erheblichen Problemen. Da fährt ja immer die Angst mit, was morgen wieder kaputt gehen kann.
Werde mich also vor kauf hier mal gut schlau machen müssen bevor man da auf den Arsch fällt.
Ob die Frau wieder solche hohe kosten Lustig findet glaube ich nicht mehr 😁
Aber gut das wir hier mal drüber schreiben, ansonsten gibt's nach dem kauf ein langes Gesicht !!!
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 28. Oktober 2014 um 07:37:13 Uhr:
Also 190.000 Km schon bei Kauf wäre mir definitiv zu viel bei dem Preis - unabhängig von Baujahr und Ausstattung. Wie lange willst das Ding denn fahren? Und vor allen Dingen welche Laufleistung willst Du da noch drauf fahren? Schau mal nach dem DAT-Händlereinkaufspreis. Rechnest noch einen Tausender drauf, dann weißt, wo so ein Wagen preislich von Privat steht. Ich tippe bei der Laufleistung nämlich auf Verkauf im Kundenauftrag oder so.Ich muss ganz klar feststellen, dass ich nicht grundsätzlich gegen Fahrzeuge mit hoher Laufleistung wettere, schließlich hatte ich in meinem Leben selbst schon einige davon. Aber da reden wir von älteren Fahrzeugen der Preisklasse zwischen 3500 und 5000 Euro... 😉
Nee ehrlich, für knapp 11.000 Euro bekommt man richtig gute Gebrauchte (auch BMW's), ab Baujahr 2005/2006 mit umme 140.000 Km auf der Uhr. Also dann lieber 1 bis 2 Jahre älter, etwas weniger Ausstattung und dafür weit weniger Laufleistung.
Bei knapp 11.000 Euro sehe ich das Auto noch lange nicht nicht. Fahr so ne Karre ein Jahr, rutsch 25.000 Km drauf und Du wirst feststellen, dass Du sowas fast nur noch in den Export losbekommst oder extremst billig an Privat. Und das allenfalls noch für einen mittleren vierstelligen Betrag.
Auch wenn es durchaus gute und problemlose Fahrzeuge dieser Laufleistungen gibt, keine Frage, aber das sind dann oft gut gepflegte Glücksgriffe mit lückenlosem Service. Man kann Glück haben, man muss nicht... 😉
Also meiner hat 320.000 km runter und fährt 1a. Allederings ein 330i
Und ja ich fahre wirklich viel aber warum Sorgen machen, ne Panne kannst auch mit nem Neuwagen haben.
Zitat:
@Hoggemer schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:09:51 Uhr:
Hi Leute!Ich bin auf der Suche nach einem schönen Wagen!
Mit einer Bekannten die mal beim BMW-Händler im Verkauf gearbeitet hat war ich heute auf der Suche nach einem schönen BMW! Und Sie hat prompt einen gefunden!
Seht euch die Bilder an! Die Ausstattung ist natürlich sau geil! Und den Preis bekommen wir auch noch etwas gedrückt! Was mich aber brutal verrückt macht ist der hohe Kilometer-Stand von 190.000 km !!!!
Meine Bekannte und auch deren Mann versichern mir ich brauch mir da keine Gedanken zu machen denn für einen Diesel ist das ganz uns gar nicht viel und der Wagen ist nun gerade mal eingefahren! Und der Preis ist auch super!
Aber ganz ehrlich? Obwohl sie mir versichert das 190.000 km nicht viel sind, macht es mir trotzdem übelst einen Kopf weil ich finde 190.000 alles andere als nicht viel !!!!!!!
Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören! Kann ich bei diesem Angebot bedenkenlos zuschlagen? Oder kommen bei diesem Kilometer-Stand bald jede Menge Reparaturen?! Ich sag es ganz ehrlich, ich kauf nicht gern ein Auto mit so vielen Kilometern, aber dieser BMW is schon ein geiles Auto und ich würde ihn hauptsächlich auf der Autobahn fahren!
Ich danke euch im Voraus für viele Antworten!
Lg
SaschaHier das Auto:
http://www.bmw-jw-marhoffer.de/89250.html
Also für das Geld (11000 Euro) bekommst wennst noch 10.000 km drauflegst nen echt gut ausgestatten 320D E91 mit 184 PS und Baujahr 2012 !!!!!
Zitat:
@ingo999 schrieb am 29. Oktober 2014 um 17:29:35 Uhr:
Also für das Geld (11000 Euro) bekommst wennst noch 10.000 km drauflegst nen echt gut ausgestatten 320D E91 mit 184 PS und Baujahr 2012 !!!!!Zitat:
@Hoggemer schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:09:51 Uhr:
Hi Leute!Ich bin auf der Suche nach einem schönen Wagen!
Mit einer Bekannten die mal beim BMW-Händler im Verkauf gearbeitet hat war ich heute auf der Suche nach einem schönen BMW! Und Sie hat prompt einen gefunden!
Seht euch die Bilder an! Die Ausstattung ist natürlich sau geil! Und den Preis bekommen wir auch noch etwas gedrückt! Was mich aber brutal verrückt macht ist der hohe Kilometer-Stand von 190.000 km !!!!
Meine Bekannte und auch deren Mann versichern mir ich brauch mir da keine Gedanken zu machen denn für einen Diesel ist das ganz uns gar nicht viel und der Wagen ist nun gerade mal eingefahren! Und der Preis ist auch super!
Aber ganz ehrlich? Obwohl sie mir versichert das 190.000 km nicht viel sind, macht es mir trotzdem übelst einen Kopf weil ich finde 190.000 alles andere als nicht viel !!!!!!!
Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören! Kann ich bei diesem Angebot bedenkenlos zuschlagen? Oder kommen bei diesem Kilometer-Stand bald jede Menge Reparaturen?! Ich sag es ganz ehrlich, ich kauf nicht gern ein Auto mit so vielen Kilometern, aber dieser BMW is schon ein geiles Auto und ich würde ihn hauptsächlich auf der Autobahn fahren!
Ich danke euch im Voraus für viele Antworten!
Lg
SaschaHier das Auto:
http://www.bmw-jw-marhoffer.de/89250.html
dann zeig mir mal bitte ein 320d bj2012 für 11000€😁😁😁 träum weiter
Hab isch mal ge-edith'et... 😁
Zitat:
Also meiner hat 320.000 km runter und fährt 1a. Allederings ein 330i
Und ja ich fahre wirklich viel aber warum Sorgen machen, ne Panne kannst auch mit nem Neuwagen haben.
Mhmm... Hier versteh ich allerdings nicht den Zusammenhang zu dem von mir geschriebenen. Ich zweifel weder das eine an noch das andere. Hatte selbst schon einige Fahrzeuge mit relativ hohen Laufleistungen. Wie gesagt, alles kann, nichts muss...
Zitat:
@jacky_cola schrieb am 29. Oktober 2014 um 17:38:41 Uhr:
dann zeig mir mal bitte ein 320d bj2012 für 11000€😁😁😁 träum weiter
Du hast die 10.000 Tacken mehr überlesen... 😁
Hast recht... 😉
Ich verneige mich in anhaltender Demut... 😎 Ach nee, ich geh mal Kaffee holen, dann verschwimmen die Buchstaben nimmer so... 😛
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 29. Oktober 2014 um 17:44:54 Uhr:
.....Schrub er nicht von km
doch--hat er geschruben 😁