Schweres schalten! Getriebe Kaputt??
Hallo, hab seit ein paar std folgendes Problem. Bin nach Hause gekommen, und hab das Auto abgestellt.
Ca.15min später sitz ich mich wieder ins Auto rein auf einmalig geht meine Schaltung total Schwer.
Kupplung ist mal eine Reingekommen. Die trennt auch noch gut. Also an dem kann es ja definitv nicht liegen.
Das ist von einer Minute auf die andere passiert 15min Zeit war dazwischen. Die Gänge gehen noch rein aber mit viel drücken. Manchmal gehts auch bisschen leichter.
Ich hoff doch es ist nicht das Getriebe Kaputt.
MFG
P.S. IST EIN G40
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beekey
@ dark papawas ist das den für ein Stecker der unterhalb deines Ausgleichsbehälters liegt( der, der mit 2 Schlauchschellen befestigt ist)?
Hast du eine extra Anzeige für die Kühlmittletemperatur?mfg
Beekey
das issn kaltlaufregler zum steuern sparen😎
@Beekey nimm lieber ein Minikat zum steuernsparen/einbauen
Zitat:
Original geschrieben von Beekey
@ dark papawas ist das den für ein Stecker der unterhalb deines Ausgleichsbehälters liegt( der, der mit 2 Schlauchschellen befestigt ist)?
Hast du eine extra Anzeige für die Kühlmittletemperatur?mfg
Beekey
Um genau zu sein: Das ist ein Temperaturfühler für den HJS-Kaltlaufregler.Wenn der Motor kalt ist,wird die Leerlaufdrehzahl erhöht,und wenn dann eine bestimmte Temperaturschwelle erreicht wird (am Sensor),dann wird der erhöhte Leerlauf abgeschaltet und der Motor läuft wieder normal.Eigentlich alles Blödsinn. 😎
Lass mal ganz leicht die Kupplung kommen und versuch dabei mal nen gang reinzudrücken der sonst nicht reingeht, ich hab das mitm 1. gang deswegen schalt ich den auch schon beim leichten ausrollen rein weil im stand gehts oft nicht ohne drücken und gewalt. Sonst fluppen die gänge locker flockig rein alle 5... R macht beim schalten manchmal geräusche wenn vorher vorwärts gefahren wurde. Starte ich den motor geht der rein als wenn nichts wär, fahr ich vorwärts und versuchs dann selbst nach der kleinen pause wie es im handbuch steht, krrrrkts. Nicht immer aber manchmal. Mache ich den Motor vorher aus und wieder an gehts geräuschlos ^^ dazu muss ich sagen werde ich das Kupplungsseil (bei meinem selbstnachstellend) noch durch ein manuelles ersetzen, denn trete ich das pedal knackts manchmal am pedal merkt mans, meistens rutscht dann auch der Schleifpunkt fast bis ans ende des pedalwegs... hauptsächlich wenns draussen warm ist oder ich ne längere Fahrt hinter mir hab... dann kuppelt man da aufm letzten cm rum da unten -.- rechnet man nicht damit säuft die Kiste ab ^^
Erstmal DANKE an diejenigen, die mir geantwortet haben!
Im Endeffekt war es dann das Ausrücklager der Kupplung, das kaputt war.
Hab nen neuen Kupplungssatz bekommen und alles läuft wieder super.
Übrigens hat mein Polo (Bj 93) kein einfach nachstellbares Kupplungsseil mehr. 😉
Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 🙂
Ähnliche Themen
Ist zwar nicht ganz passend zum Thema
Ich hatte bei mir ein leichtes Gummiartiges quittschen beim schalten.
Ich hatte dann das Gummi wo die Stange vom Schalthebel nach drausen geht in verdacht.
Also habe ich es neu eingefettet. Und siehe da das quitschen war weg.
Und jetzt läuft die Schaltung Butterweich.
Ist das normal oder??? voher ging es um einiges Schwerer aber akzeptabel
und jetzt merkt man kaum noch einen widerstand beim Schalten.