Schweres Motorproblem 2e

VW Vento 1H

Hallo,
ich habe ein sehr großes Problem. Mein Motor nimmt Teilweise kein Gas an. Es tritt nur manchmal auf aber ich konnte noch nix feststellen was damit zu tun haben könnte. Also hat nix mit Nässe oder Kälte zu tun oder so. Es äußerst sich so das ich das Gaspedal durchtrete aber wenig oder in letzter Zeit öfter garnix passiert. Er haut ziemlich laute Fehlzündungen raus beim Gasgeben und der Wagen wird einfach nicht schneller. Nach einiger Zeit beruhigt er sich dann wieder. Und irgendwann fängt es wieder an. Manchmal wenn der Motor kalt ist, manchmal wenn er warm ist.
Die Sache wird jetzt mitlerweile echt gefährlich weil ich nichtmal mehr überholen kann weil es sein könnte das er mitten dabei kein Gas mehr annimmt und ich wieder dahinter einscheeren muß.
Ich hoffe das ihr ne Lösung habt.

Gruß Oli

155 Antworten

Am Besten die letztens angesprochene große Steckverbindung öffnen, Temp-Geber Stecker auch abziehen und die entsprechenden Pins am Stecker suchen.

Das ganze bei warmen Motor um die richtigen Bedingungen zu haben, dabei sollte auch noch an den Kabeln gewackelt werden. Durchgängigkeit der Leitungen messen (ca ein Ohm) und auch den Widerstand zwischen den Leitungen.
Zwischen den Leitungen sollte unendlich (>2M Ohm) sein, ansonsten ist im Stecker oder im Kabelbaum der Wurm.

EDIT:
noch ne Kleinigkeit, klingt zwar blöd, bei warmen Motor drück mal den Ansaugschlauch richtig gegen die DK und zieh die Schelle nach.
zB wegen dem nachgerüsteten KLR steckt bei meinen der Schlauch zum LSV nicht mehr 100%ig zusammen, aber dank vernünftiger Schelle ist es dicht 😉

Hatte ja heute den Termin bei den freundlichen. ich warte den ganzen Tag auf den Anruf und als es endlich soweit ist, sagen sie mir nur, dass sie nicht rausfinden konnten woran es liegt. Sie haben folgende Sachen gemacht:

Zündung überprüft
Hallgeber überprüft
Zündanlage überprüft
Abgaskontrolle druchgeführt
Messwertblöcke ausgewertet.

HILLLLFFFEEEE

Nabend,

VW hätte den Benzindruck mal messen sollen (sicherheitshalber, man weis ja nie...)

Ich hab einen neuen Thread aufgemacht, kannst ja mal lesen ob du auch was ähnliches bei dir beobachten kannst:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=1020674

Guten abend.
Gibts ne Möglichkeit den Benzindruck selber zu überprüfen?

und was könnten die Gründe sein für nen schlechten Druck?
Pumpe,Filter,Druckregler?

Sollte ich den Filter einfach mal wechseln? und wenn ja wie teuer ist so nen Kraftstofffilter?

Was mir nicht einleuchtet, kann es denn überhaupt an der Kraftstoffversorgung liegen, wenn er im kalten Zustand einwandfrei läuft?

Achja, den Temperaturgeber hab ich auch mal gewechselt. Aber daran lags leider auch nicht :-)

Ähnliche Themen

Also bei meinem 2E hab ich auch das Gefühl, das der manchmal nicht richtig zieht. N Kumpel hat sich n Omega mit auch 85KW geholt und der zieht mich am Berg ab, obwohl der ne Halbe Tonne mehr wiegt. Vielleicht is sein Getriebe aber auch kürzer...

Denke, dass es bei mir einfach an der Kompression liegt..

Aber der lief bei mir auch unruhig, beim Beschleunigen, egal ob trocken oder nass... Neue Zündkabel, Problem behoben.

Sehr viel besser zieht er aber trotzdem nicht

@MisterBXX:
Kraftstofffilter kostet unter 10€

Druckregler könnte defekt sein.

Aber als allererstes würde ich checken bei welcher Temperatur dein KLR sich abschaltet. Hört man ja wenn er aufhört zu zischen. (siehe http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=1020674)

So, will euch mal wieder auf den neusten stand bringen.
Ich weiß zwar nicht wieso, aber das Problem mit der Gasannahme tritt so gut wie nicht mehr auf, obs jetzt am Wetter, An dem üperprüfen von den freundlichen oder aber am gewechselten Temperaturgeber liegt weiß ich nicht.

So also hab ich jetzt erstmal nur noch 2 Probleme:
Unruhiges Standgas im warmen zustand.
und Drehzahl abfall beim auskuppeln (tritt auf, nach den ersten ca 5 minuten nach dem losfahren und hört dann nach ca 10 min wieder auf)

Kann mir jemand weiterhelfen?

Das Drehzahlproblem in der Warmlaufphase kenn ich auch.Manchmal nimmt der Motor bei meinem GTI dann auch kaum gas an.Ich schlage vor;ignorieren! Solange das nur für ein paar Minuten auftritt,und danach nicht mehr,ist es,zumindest mir,egal.Wg. des unruhigen Leerlaufs,der 2E läuft schon unruhig wenn man bei laufendem Motor den Öldeckel öffnet.Check mal die Schläuche der Kurbelgeh.Entlüftung,und die anderen Unterdruckschläuche.

Danke für die Antwort.
Naja würde das Problem schon gerne beseitigen..
Also schläuche und unterdruckleitungen sind schon kontrolliert.
Kann es vielleicht am LRV liegen? hab meinen ja neu eingestellt. allerdings kommt immer noch nen bissle luft durch, wenn ich durchpuste.
und was ich vielleicht auch noch im Verdacht hab wär das Ventil für die Kurbewellenentlüftung.
Was meint ihr?

Das hab ich bei meinem Golf schon erneuert.Zwar aus nem anderen Grund,aber sonst hab ich keine Veränderung beim Motorlauf festgestellt.Das Teil ist übrigens sauteuer!Über 40€uronen!

Hab für meins ungefähr 30€ bezahlt. WOllten mir das komplette Teil sprich also mit Schläichen und so weiter andrehen. Hab das aber net gebraucht.

@MisterBXX:
Ich denke es war wohl ne Sache vom Steuergerät, was irgendwas noch gespeichert hatte. So drückte es der Meister aus, als ich ihm mal dazu interviewt hatte.

Ich hab heute morgen auch was mit Drehzahl beobachtet, Wagen gestartet >Leerlauf OK> aus der Gerage gefahren, aufm Mitfahrer gewartet >Leerlauf etwas erhöht und nicht ganz rund> wurde nach 20sec wieder normal.
Meine Vermutung sind die Zündkerzen, NGK Kerzen sollen da Abhilfe schaffen. Meine jetzigen Bosch Super4 sind schon bald 50tkm drin.

und wieso speichert das Steuergerät etwas, dass ich nicht möchte :-). mensch man sollte diesen steuergeräten mal zeigen wer der Chef ist...

naja also meine Bosch super 4 sind erst seit 2000km drinnen :-(
Aber meine Zündkerzen sind immernoch schwarz!

Haste mal den Co Wert messen lassen?Wenn das Gemisch nicht zu fett ist würde ich mal Kerzen mit einem etwas niedrigeren Wärmewert probieren.Ich hab so das Gefühl das die jetzigen zu "kalt" sind.(soll heißen,sie erreichen nicht ihre Freibrenntemperatur)

Ich glaub das werden die freundlichen schon gemacht haben.
Haben ja angeblich ne Abgaskontrolle gemacht.

Welche Zündkerzen sind denn zu empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen