Schweres Elektronikproblem
Hallo,
bin liegengeblieben 🙁
Also es kam in der Reihenfolge:
Tacho spielte verrückt, ABS/Airbag Leuchten gingen an, Radio aus, Motor nahm kein Gas an... dann bin ich angehalten.
Wagen sprangt nach mehreren Versuchen wieder an, zurückgefahren, das Problem kam wieder.
Beim Starten macht er das Geräusch (klackernde Relais) was auch kommt wenn man ne defekte Batterie drin hat.
Wenn man Fernlicht anmacht geht der Tacho ganz aus.
Die Batterie ist noch neu (halbes Jahr), Ladekontrollleuchte ging nicht an in letzter Zeit.
Woran kann das liegen ?
Habe ein Multimeter zur Verfügung, was kann ich nachmessen ?
mfg Stefan
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Also mit Überbrücken springt er gut an.
Habe noch eine Belastungsmessung der Batterie gemacht.
Zündung an, Lüftung und Abblendlicht, die Spannung ging auf 8,5V runter.
Kommt das davon das die Batterie evtl leer ist ? Ist eine 63Ah
Moin,
Belastungstest so wie Du ihn beschreibst, da ist es kein Wunder das die Spannung in den Keller geht! Auch eine "gesunde" sackt dann ab. Wie tief, weiß ich nicht. Bin noch nicht auf die Idee gekommen, an einer 12V Batt ohne laufenden Motor durch Einschalten der Verbraucher zu testen. Dafür gibbet es dann die Werstatttestgeräte! Auch der "Test" die Battspannung beim Starten zu prüfen (~10,5V), setzt doch Voraus, dass man davon ausgehen muß, dass die Batt genügend Kapazität hat.
Wenn die Batt durch event. def. Lima - Regler keine Kapazität in der geforderten Höhe hat (nicht genug geladen ist), musssssss sie in die Knie gehen. .
Das Deine Batt im Startvorgang auf ~ 6V zurückfällt, da kann es mehrere Gründe geben! Batterie nicht, oder nicht genügend geladen, Batterie defekt, Startermotor (Anlasser) defekt (zieht zu viel Ströme).
Wenn man sich da nicht sicher sein kann, kann man zur Not, um erstmal Kosten zu sparen, sich ne Batt vom guten Nachbarn ausleihen. Die muß nicht unbedingt die gleiche Größe besitzen.
Also vergewisser Dich erstmal, wie schon mal vorgeschlagen, ob die Lima genug leistet. Motor mit erhöhter Leerlaufdrehzahl (~ 1,5 -2taus.), alle Verbraucher an! Wenn dann an den Battpolen so um die 14V gemessen werden, müsste die Lima o.K. sein.
Da er ja ohne Prob mit Fremdstarten anspringt, wirds dann doch die "NEUE" Batt sein!🙁
Achte aber immer darauf, dass beim Fremdstarten oder sonstigem Basteln es zu keinen Kurzschlüssen - Spannungsspitzen kommt, sonst schießt Du Dir noch Steuergeräte durch!!
Gruß
ps. ...leuchtet die Ladekontrollleuchte bei stehendem Motor und Zündung an??
Laß mal einen richtigen Belastungstest der Lima durchführen.Die Spannung allein ist doch gar nicht der wichtigste Faktor.Wenn die Lima nicht mehr die nötigen Ampere liefert,dann wird auch die Batterie nicht richtig geladen.Wieviel km hat dein Golf auf der Uhr?
Zitat:
Original geschrieben von swohli
Da er ja ohne Prob mit Fremdstarten anspringt, wirds dann doch die "NEUE" Batt sein!🙁
Wenn die Lima die Batterie nicht mehr richtig lädt, weil der Regler den Löffel abgegeben hat, ist klar das die Batterie keine volle leistung mehr bekommen kann und der Wagen durch Fremdstart sofort und besser anspringt. Weil er nunmal die Kraft bekommt die er brauch, was die Batterie durch einen Defekten Limaregler nicht mehr hat... 😉
Wenn er sich einfach ne neue Batterie reinhaut, wird es nicht lange dauern und er steht mit dem selben prob da, solange nicht 100% sicher is, das der Regler i.O. ist...
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Wenn die Lima die Batterie nicht mehr richtig lädt, weil der Regler den Löffel abgegeben hat, ist klar das die Batterie keine volle leistung mehr bekommen kann und der Wagen durch Fremdstart sofort und besser anspringt. Weil er nunmal die Kraft bekommt die er brauch, was die Batterie durch einen Defekten Limaregler nicht mehr hat... 😉
Hallo Bad,
schau nochmal was ich geschr. habe:😉
"Also vergewisser Dich erstmal, wie schon mal vorgeschlagen, ob die Lima genug leistet. Motor mit erhöhter Leerlaufdrehzahl (~ 1,5 -2taus.), alle Verbraucher an! Wenn dann an den Battpolen so um die 14V gemessen werden, müsste die Lima o.K. sein.
Da er ja ohne Prob mit Fremdstarten anspringt, wirds dann doch die "NEUE" Batt sein!"
Bitte in dieser Reihenfolge, dann sind wa beide ganz dicht beeinander!!🙂
@ Arnimon
Der Tip von Dir???😉
"Die Spannung allein ist doch gar nicht der wichtigste Faktor.Wenn die Lima nicht mehr die nötigen Ampere liefert,dann wird auch die Batterie nicht richtig geladen."
...wennemal das elektr. Leistungsgesetzt anschaust, dann wirste sehen, dass bei eingeschalteten Verbrauchern die Lima nur die ~14 V erreicht, wenn genug Dampf (Ampere) dahinter steht!! P=U*I
Also: Licht, Gebläse und sonstiges elektrisches Zeug brauchen nicht nur Spannung zum Laufen, sie brauchen auch STRÖME!!😉
Gruß
Ähnliche Themen
Nabend !
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Wieviel km hat dein Golf auf der Uhr?
197tkm
Zitat:
Original geschrieben von swohli
ps. ...leuchtet die Ladekontrollleuchte bei stehendem Motor und Zündung an??
Nein
Laß den Lima Test machen.Ich denke die Lima ist platt.
Hab eben den Wagen mit ner anderen Batterie gestartet. Auch das gleiche, Spannung ging langsam runter, höhere Drehzahl hat nix verändert.
Bei 197tsd. kann sich schonmal ne Lima bzw, der Regler verabschieden🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Hab eben den Wagen mit ner anderen Batterie gestartet. Auch das gleiche, Spannung ging langsam runter, höhere Drehzahl hat nix verändert.
Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.. :-)
Glaub uns doch einfach mal, und bau einen neuen Regler ein. Gibt es ab 10 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Nabend !
Nein
Moin,
Regler haste ja schon draußen, hoffendlich ist nicht die Glühlampe durch!!
Wenn nach dem Wechsel des Reglers sich nichts ändert, dann lege mal das Kabel, was auf Lima D+ geht auf Masse, dann Zündung an. Keine Angst, er fliegt nicht weg.🙂
Wenn das Dingen jetzt nicht brennt, ist sie durch, oder im Kabelstrang liegt ein Fehler vor. Dadurch fehlt der Lima die ERREGUNG und Du weißt doch, ohne Erregung passiert nichts😉
Gruß
Nabend,
neuer Regler ist drin, Ladespannung beträgt 14V 😉
Haut wieder alles hin.
Aber die Ladekontrollleuchte geht bei Zündung trotzdem nicht an. Aber wenn ich das Kabel (D+) auf Masse lege dann leuchtet sie auf.
Kabel sind alle wieder richtig fest dran??
vielleicht ist ein Kabel korediert chek das mal.
Also der Steckanschluss für D+ an der Lima kommt mir komisch vor der ist etwas wackelig, poröses Plastik.
Ist die Valeo-Lima.
Als ich sie zerlegt hatte, hab ich gleich den Durchgang gemessen, ist aber da.
Gehört das so?
Zündung an:
Spannung zwischen (kabel) D+ und Masse 11,5V
Aber zwischen Pluspol und Masse sind 12,6V
Zwischen (Lima)D+ und Masse sind 400KOhm.