ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Schweres Elektronikproblem

Schweres Elektronikproblem

Themenstarteram 11. April 2006 um 16:29

Hallo,

bin liegengeblieben :(

Also es kam in der Reihenfolge:

Tacho spielte verrückt, ABS/Airbag Leuchten gingen an, Radio aus, Motor nahm kein Gas an... dann bin ich angehalten.

Wagen sprangt nach mehreren Versuchen wieder an, zurückgefahren, das Problem kam wieder.

Beim Starten macht er das Geräusch (klackernde Relais) was auch kommt wenn man ne defekte Batterie drin hat.

Wenn man Fernlicht anmacht geht der Tacho ganz aus.

Die Batterie ist noch neu (halbes Jahr), Ladekontrollleuchte ging nicht an in letzter Zeit.

Woran kann das liegen ?

Habe ein Multimeter zur Verfügung, was kann ich nachmessen ?

mfg Stefan

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 11. April 2006 um 16:43

mess die spannung der batterie wenn der motor läuft

sie sollte so zwischen 13,5V-14,5V liegen dann bringt die lima saft

aber um sicher zu gehen das es nit die lima ist musst du noch einen belastungs test der lima machen las aber das in der werkstatt machen

am 11. April 2006 um 17:02

Hallo,

son Belastungstest kannste auch selber durchführen, genauso wie von m,m beschrieben, nur alles was elektrische Verbraucher sind(Licht, Gebläse volle Pulle, heizbare Hecksch., usw.), Funktion AN und erhöhte Leerlaufdrehzahl.

Da kann die Lima zeigen was sie kann!;)

Gruß

Themenstarteram 11. April 2006 um 17:14

Ich denke es liegt an der Lima, Spannung bei laufenden Motor 11,6V.

Nachher werden wir ihn überbrücken, dann müsste er problemlos anspringen.

Themenstarteram 11. April 2006 um 19:00

Also mit Überbrücken springt er gut an.

Habe noch eine Belastungsmessung der Batterie gemacht.

Zündung an, Lüftung und Abblendlicht, die Spannung ging auf 8,5V runter.

Kommt das davon das die Batterie evtl leer ist ? Ist eine 63Ah

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777

Also mit Überbrücken springt er gut an.

Habe noch eine Belastungsmessung der Batterie gemacht.

Zündung an, Lüftung und Abblendlicht, die Spannung ging auf 8,5V runter.

Kommt das davon das die Batterie evtl leer ist ? Ist eine 63Ah

Mess mal die Spannung während des startens sie darf nicht unter 10V fallen wenn doch dann Batterie ern.Wenn nicht dann mal Lima cheken bzw.kohlen anschauen.

am 11. April 2006 um 20:30

reinige doch mal die Batteriepole und die Klemmen

Themenstarteram 11. April 2006 um 20:40

Zitat:

Original geschrieben von Antoni

Mess mal die Spannung während des startens sie darf nicht unter 10V fallen wenn doch dann Batterie ern.Wenn nicht dann mal Lima cheken bzw.kohlen anschauen.

Schon geschehen fällt auf 6V...

Die Batterie ist erst ein 2/3 Jahr alt. Der Wagen sprang immer 1A an.

Die ist tot. aber schau dir noch alle Kabel genauer an,wenn dort alles I.O. ist dann Batterie ern.Egal ob die nur 2,5 Jahre alt ist vielleicht hast du die schonmal entladen gehabt??

Hast du eine Wartungsfreie??Wenn nicht schau mal nach den Wasserstand/Säurestand der Batterie.

Themenstarteram 11. April 2006 um 20:43

Und das kann nicht davon kommen das sie stark entladen ist ?

Habe schon Widerstände vom Pluspol zur Lima gemessen, unter ein Ohm.

Lima auf Masse, auch unter einen Ohm.

Die Batteriepole werde ich mir morge nochmal ansehen, habe es bisher mit lösen und wieder festziehen versucht.

Als ich das Überbrückungskabel angeschlossen habe, hat es schon gut gefunkt, also muss da schon Strom geflossen sein, richtig ?

Säurestand sollte OK sein, werde ich aber trotzdem nochmal checken. War heute schon zu dunkel.

Danke für die Tips !

11,6 sind 2-2,4 Volt zu wenig. Könntes vielleicht auch der Limaregler sein?

Hört sich aber echt danach an als wenn deine Lima bzw.dein Regler in arsch wäre und auch deine Batterie damit in den Tod gehauen hat.?

Prüf das mal Morgen genauer aber hört sich verdammt danach an das beides in PO ist.

Themenstarteram 11. April 2006 um 21:05

Angenommen ich bring den Wagen durch Überbrücken zum Laufen und klemm dann die Batterie ab. Dann könnte ich die Lima-Spannung separat messen ohne evtl durch eine defekte Batterie belastet zu werden. Beim Golf2 war das so das das Abklemmen im Betrieb tödlich fürs Steuergerät sein kann, ist das auch beim G3 so ?

am 11. April 2006 um 21:20

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777

Beim Golf2 war das so das das Abklemmen im Betrieb tödlich fürs Steuergerät sein kann, ist das auch beim G3 so ?

Ja.

Die Batt nimmt Spannungsspitzen auf. Das Prinzip ist bei jedem Auto der letzten 30 Jahre gleich.

Dein Regler ist kaputt. Deshalb wird auch deine Batt nicht geladen. Und wenn du weitermachst, tötest du deine Batt auch noch durch tiefentladung.

Also wechsel einfach den Regler, und gut ist.

Braust nicht solche Abendteuer machen:DIst auch nicht gerade Gesund für Komponenten und für dich.

Du misst die Limaspannung bei ungefäht 3000U/min sie sollte 13.5-14.5V sein.

Dann machst du das gleiche nochmal mit Fernlicht die Spannung daft nicht mehr als 0.4V über der anderen gemessenen Spannung liegen.

Aber so wie du geschriben hast das die Spannung auf 8.5V fällt unter dem Belastungstest wird der Regler im Arsch sein und konnte die Batterie nicht mehr laden und die ist jetzt auch entladen.Evtl.hilft es noch die Batterie zu laden bzw.Wied sie ja dann durch die Lima wieder geladen vielleicht reicht es dann ja auch schon oder aber die ist schon tot dann hilft nur ern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Schweres Elektronikproblem