Schwellerkanten eingedrückt
Hi @ All!
Wäre es möglich die Schwellerkanten, beim G3 auch ohne eine Karosserie-Werkstatt wieder in Ordnung zu bringen?
Die sind bei meinem G3 Bj. 94 ziemlich vergammelt und eingeknickt, jedoch noch nicht abgerostet o.ä.!
MfG
16 Antworten
Erhitzen und mit der Zange biegen könnte man sie, falls das Biegen ohne Erhitzen nicht schon funktioniert.
Kann aber passieren, dass dir der Lack dabei abplatzt...
Wie ist das denn passiert? Ham sie in der Werkstatt die Hebearme falsch angesetzt?
Mahlzeit!
Das ist absolut schlecht! Laß das auf keinen Fall so!Sonst geht es dir wie mir bei meinem Golf.Da war dann im vorderen Bereich alles mürbe und weggegammelt.
greet Arnimon
würde mich auch interessieren.... bei mir hat der atu die arme falsch angesetzt und die kante eingedrückt auf der beifahrerseite, ich kans ihm allerdings nicht nachweisen weils mir zu spät aufgefallen ist.... wie krieg ich das wieder gerade?
Hi,
gerade bekommt man das auf ner Hebebühne mit ner großen (!) Rohrzange und nem dicken Hammer. Dabei ggf. immer ein Rad mit nem Getriebeheber o.ä. abstützen, damit man den Bühnenarm zur Seite bekommt (Achtung! Gegen wegdrehen sichern!)
Sollte so schnell wie möglich gemacht werden, da gerade jetzt bei Salz und Feuchtigkeit die Dinger gerne gammeln.
Nach der Begradigung muss umbedingt alles Lose (Lackabplatzer, U-Schutz etc.) entfernt, und der Rostschutz vernünftig erneuert werden (z.B. Zinkspray, -Lack und Neuen U-Schutz). Dabei bei vorhandenen Seitenschwellern (z.B. GTI)
den am besten abmachen und die Kante nicht vernachlässigen.
Gruss, Thomas
Ähnliche Themen
ja aber vw setz die arme auch auf die kante an. aber normalerweise ist da eine verstärkung im bodenblech extra dafür vorgesehen.
kann ich darauf bestehen, dass die mir das auto auf die vorgesehenen punkte setzen?
weil die von vw sagten mir: wir wissen schon wie wir das machen sollen.
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
ja aber vw setz die arme auch auf die kante an. aber normalerweise ist da eine verstärkung im bodenblech extra dafür vorgesehen.
kann ich darauf bestehen, dass die mir das auto auf die vorgesehenen punkte setzen?
weil die von vw sagten mir: wir wissen schon wie wir das machen sollen.
Hallo !
das hatten sie mir auch gesagt ,aber die wissen das es diese Aufnahmepunkte vorne im "bodenblech" gibt ,du kannst auf jeden fall bestehen darauf ! ich mache es auch und sollte einer mir diese (Holme so heißen die) wider krum machen ,danne bezahlen die es.
MFG
winston310365
PS: habe meine auch grade (alle 2 Seiten richten lassen )..grins
weil die netten VW-Mechaniker nicht checken dass die vorderen Schwellerkanten NUR für den Bordwagenheber gedacht sind! Für die Bühne wurden ja extra noch die anderen Aufnahmepunkte gemacht
ist schon sehr "stabil" gebaut so ein Golf 3 *fg*......... fast jeder Golf 3 den ich bis jetzt gesehen habe (und das sind sicher nicht wenige) hatten verbogene Schwellerkanten vorne (hinten eigentlich nie). Seitdem bock ich die Kisten auch immer am Rahmen auf, auch wenns nervt bei diesem Scheisswetter sich auf den Boden zu knien und die Bühnenarme unten reinzuschieben (sonst wars ja ich wieder was der "Profi" von Vorgänger kaputtgemacht hat .....................)
Und @TiefBreitHart-Fraktion, genau deshalb hasse ich euch , vor 2 Stunden erst Kreuz verrissen dank anheben am Kotflügel *gg*
MFG
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Und @TiefBreitHart-Fraktion, genau deshalb hasse ich euch , vor 2 Stunden erst Kreuz verrissen dank anheben am Kotflügel *gg*
kleiner Tip am Rande: wie wärs wenn du das jeweilig Auto einfach auf ein paar Holzklötze fährst?
kann ich wirklich darauf bestehen? nicht das er mir dann sagt, ich hab nix zu melden. hab ich auch schon erlebt. nur hab ich dann gleich mein auto wieder aus der werkstatt genommen (War ne ATU Werkstatt) 😉
NIE WIEDER ATU!!!
Moin, wer eingeknickte Schwellerkanten mit ne Zange raus zieht is Hulk oder hat ne Zauberzange oder wie?
mfg