Schweller heute eingedrückt....

Audi A6 C6/4F

Hallo,

als ich heute von unseren Firmenparkplatz runtergefahren bin, habe ich auf der Linken Seite so ein schei... Stein gerammt, dachte erst es ist die Felge gewesen, hat mich dann keine ruhe gelassen und bin angehalten, habe mir etwas den Schweller eingedrückt.

Was sagt ihr zu den Kosten die auf mich zu kommen werden?

36 Antworten

Wir hatten einen ähnlichen Schaden als wir unseren bekamen direkt inclusive 😁 ... das ganze war nur etwas höher, sonst aber ähnlich 🙂 ... ein Bekannter hat uns das rausgezogen, übergespachtelt und dann lackiert 🙂 ... sieht man nix mehr von und war günstig 🙂 ...

Viele Grüße!

Heute war ich beim Freundlichen. Schweller muss ausgetauscht werden. Kosten mehr als 3.000,- Euro. 14 Tag Werkstattaufenthalt. Das war erst mal ein Schock. Danke für die Antworten. Ich traue nicht unbedingt solchen Kostenvoranschlägen und war daher gespannt, was Ihr so erlebt habt auch hinsichtlich der Kosten und Reparaturmöglichkeiten. Ich habe mal Fotos beigefügt.
Viele Grüße
Avantinus

Schwellerschadena6
Schwellerbeulea6

Hi,
es sieht bei dir natürlich wirklich sehr fies aus. Aber wer mit sowas zum 🙂 geht ist selber schuld.

Fahr mal bei zwei, drei Lackierereien in deiner Nähe vorbei und hol dir Kostevoranschläge. Aufgrund der Bilder würde ich sagen, wird es schwer das zu ziehen. Aber wenn ich sehe was ein guter Karosseriebauer machen kann, dann bin ich da noch guter Dinge. Alternativ kannst du dir den neuen Schweller auch von einer Lackiererei mit Karosseriebauwerkstatt einsetzen lassen und wirst deutlich unter den 3000€ liegen.

Ich habe einen sehr guten Karosseriebauer an der Hand. Dieser ist jedoch in Recklinghausen was ca. 75km von dir wären. Sollten alle Angebote in dieser Preisregion liegen kannst du dich gerne mal bei mir via PN melden. Er hat bei einigen Freunden schon Teile gerettet, die alle abgeschrieben haben und bei einem Fahrzeug wollte VW eine neue Seitenwand hinten einsetzen.

Gruß Benny

Hol Dir auf jedenfall noch mindestens eine 2. oder 3. Meinung ein!!!
Die Kosten erscheinen mir etwas hoch. Ob da wirklich ein neuer Schweller her muss?

Ähnliche Themen

wie bitte, es war von 300 Euro die Rede beim Themenstarter.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


wie bitte, es war von 300 Euro die Rede beim Themenstarter.

Naja,

beim Avantinus ist es schon ein wenig extremer. Trotzdem ist mMn alles über 1000€ für die komplette Arbeit (je nachdem ob neuer Schweller oder nicht) zu teuer. Nur das Ausbeulen, Spachteln und Co. darf mMn max. 750€ kosten.

Gruß Benny

3000€ sind natürlich schon mal ne Marke 😰 .... da würde ich das Auto wechseln, bevor ich das dafür ausgeben würde 😉 ...
Also ich fand unsere Macke ja schon unschön, aber deins ist natürlich echt heftig 😠 ... naja, ich würde auf jeden Fall zum freien Händler gehen und den fragen, ob der das macht, wir sind eig. nur noch bei unserem Freien 🙂 ... ist super hilfsbereit und macht alles sofort und auch sowas kriegt der günstig und gut hin 🙂 ...

Viele Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


wie bitte, es war von 300 Euro die Rede beim Themenstarter.
Naja,
beim Avantinus ist es schon ein wenig extremer. Trotzdem ist mMn alles über 1000€ für die komplette Arbeit (je nachdem ob neuer Schweller oder nicht) zu teuer. Nur das Ausbeulen, Spachteln und Co. darf mMn max. 750€ kosten.

Gruß Benny

Klar, teuer ist einfach.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Naja,
beim Avantinus ist es schon ein wenig extremer. Trotzdem ist mMn alles über 1000€ für die komplette Arbeit (je nachdem ob neuer Schweller oder nicht) zu teuer. Nur das Ausbeulen, Spachteln und Co. darf mMn max. 750€ kosten.

Gruß Benny

Klar, teuer ist einfach.

Wer meine Beiträge kennt, der weiß, das ich wenn es ums Lackieren geht oder Scheiben folieren immer sehr niedrige Preise nenne bzw. bereits bezahlt habe.

In dem Falle ist die Beule jedoch in etwa doppelt so groß wie beim L-AK! Und das kostet dann auch in etwa doppelt soviel. Daher darf es mMn (auch aufgrund von regionalen Preisunterschieden) nicht mehr als 750€ kosten für eine Instandsetzung mit Ausbeulen, Spachteln und Lackieren und nicht mehr als 1000€ für das Ersetzen des Schwellers + Lackieren.

Welche Methode man da anwendet ist auf dem Foto leider nicht ganz ersichtlich sondern nur vor Ort.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Klar, teuer ist einfach.

Wer meine Beiträge kennt, der weiß, das ich wenn es ums Lackieren geht oder Scheiben folieren immer sehr niedrige Preise nenne bzw. bereits bezahlt habe.

In dem Falle ist die Beule jedoch in etwa doppelt so groß wie beim L-AK! Und das kostet dann auch in etwa doppelt soviel. Daher darf es mMn (auch aufgrund von regionalen Preisunterschieden) nicht mehr als 750€ kosten für eine Instandsetzung mit Ausbeulen, Spachteln und Lackieren und nicht mehr als 1000€ für das Ersetzen des Schwellers + Lackieren.

Welche Methode man da anwendet ist auf dem Foto leider nicht ganz ersichtlich sondern nur vor Ort.

Gruß Benny

Sehe ich auch so 😉 ... alles andere ist einfach viel viel zu teuer 😉 ... aber ich würde, wenn ich den neuen Schweller für 1000€ bekommen würde, zuschlagen, da man es dann auch direkt neu hat 😉 ...

Dein Schweller schaut echt böse aus. Ich würde mir noch weitere Angebote einholen, oder zur Not auf das Angebot von Benny zurückgreifen!

Hallo, vielen Dank für Eure tollen Tipps. Das Forum hier finde ich wirklich super und sehr hilfreich.

Da mein A6 ja noch ziemlich neu ist (7 Monate alt), weiß ich nicht, wie das mit der Rostgarantie ist, wenn man zur freien Werkstatt geht. Ich werde mir aber trotzdem noch verschiedene Angebote einholen und habe dann auch Verhandlungsargumente in der Hand.

Was man auf den Fotos nicht sehen kann, ist der kleine Riss im Schwellerblech. Aber die Preisunterschiede sind ja wirklich schon heftig.
Nochmals vielen Dank!

Avantinus

Lass den Riss doch Riss sein 😁

Der wird nach dem Ausbeulen zugeschweißt, geschliffen, gespachtelt, geschliffen, lackiert. Und anschließend kommt in den Schweller neue Hohlraumversiegelung! Fertig.

Selbst wenn du dann keine Rostgarantie mehr hast (jedoch nur auf den Schweller) wäre es mir bei mind. 2000€ Preisdifferenz egal. Da kannst den alle 2 Jahre neu lackieren lassen 😁 Jedoch sehe ich keine Gründe, warum dies bei einwandfreier Arbeit passieren sollte.

Dein Audi Zentrum lackiert ja auch nicht selber. Die geben es auch nur zu einem Lackierer / Karosseriebauer weiter, kassieren dafür aber dickes Geld.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Lass den Riss doch Riss sein 😁

Der wird nach dem Ausbeulen zugeschweißt, geschliffen, gespachtelt, geschliffen, lackiert. Und anschließend kommt in den Schweller neue Hohlraumversiegelung! Fertig.

Selbst wenn du dann keine Rostgarantie mehr hast (jedoch nur auf den Schweller) wäre es mir bei mind. 2000€ Preisdifferenz egal. Da kannst den alle 2 Jahre neu lackieren lassen 😁 Jedoch sehe ich keine Gründe, warum dies bei einwandfreier Arbeit passieren sollte.

Dein Audi Zentrum lackiert ja auch nicht selber. Die geben es auch nur zu einem Lackierer / Karosseriebauer weiter, kassieren dafür aber dickes Geld.

Gruß Benny

Naja, bei einem 7 Monate alten A6 der wahrscheinlich weit jenseits der 40.000€ gekostet hat, da sieht man das schonmal nicht ganz so locker, als wenn man wie du oder ich einen gebrauchten A6 mit mehr als 100.000km kauft 😉 ...

Ich wüsste da auch nicht so genau, was ich machen sollte, aber ich würde mich bei Audi wegen der Garantie erstmal erkundigen 😉 ...

Viele Grüße!
Leon

hab mir den holm mal im a3 eigedrückt hab 400 euros bezahlt
hol dir aufjedenfall mehrere preise ran manche zocken dich übertrieben aber das bissl rausziehn und spachtel und drüberpissen kostet nicht die welt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen