Schweller Falz verbogen Astra J ST

Opel Astra J

Hallo , heute wollte ich einen Öl- Wechsel machen .
Dabei ist mir aufgefallen , dass die Wagenheber- Aufnahme ( Falz ) völlig verbogen ist .
Nein ich war es nicht .
Hab mal im Anhang 2 Bilder
Sieht man natürlich noch den Bitumen ein wenig

So meine Frage .

1. Was kann ich machen , damit es nicht rostet .

2. Muss bald zum TÜV , ist das ein Durchfall Grund ?

Ef621fb3-4ea2-4900-8ce0-c9f313ab2fbb
27 Antworten

Steinschlagschutz brauchst Du nicht.
Wenn das perfekt werden soll, kannst Du natürlich auch die verformten Bleche bei einem Karosseriebauer und Lackierer Deiner Wahl richten und versiegeln lassen.
Der lackiert Dir dann den normalerweise fast unsichtbaren Käse in Wagenfarbe.
Vielleicht holst Du Dir mal ein Angebot ein. Dann weißt Du, warum ich einen einfacheren Ansatz gewählt habe.

Also ich habe eine
1 Komponenten Korrosionsschutz Grundierung genommen , vorher soweit es gehend sauber gemacht und drauf gesprüht .
Nach Trocknung 2 Bahnen Steinschlagschutz , auch damit die Farbe Schwarz bleibt und nicht orange durch den Korrosionsschutz

So und morgen werde ich dann noch mit Unterbodenschutz ( Wachs) alles versiegeln .

Sollte doch so gehen oder .

Die Falz habe ich nicht ganz gerade bekommen , bleibt jetzt so . Was soll der TÜV dazu sagen

Was soll der TÜV dazu sagen
NIX 😁

Ja sieht halt schon komisch aus . Nicht das er denkt ich wollte was verheimlichen und Kleister sonst was drauf .

Zum Thema nochmal : Meint ihr , das ich mir da keine Sorgen machen muss , das dort nun Rost entsteht ?

Ähnliche Themen

Hast doch von Wolfgang genug Gute Tipps bekommen. Also wo liegt jetzt dein Problem?

Ja hab es Auch so gemacht , bin halt gebrannt mit Opel . Will nicht , das mir in 2-3 Jahren der komplette Schweller unterm Ar*** weg rostet

Warum hast Du Dir dann einen gekauft?

Na weil ich gedacht habe , dass es nicht mehr so ist .
Ich meine bis jetzt ist ja auch nirgends Rost Dranne.

Ich rechne halt immer mit dem Schlimmsten .

Denn ich denk mal wenn das mal wirklich rostet , so ein Austausch des Schwellers kostet gewiss

Wir haben 4 Opels und über Rost habe ich mir noch nie Sorgen gemacht.

@Mabi2610
Ich habe noch keinen Schweller gesehen, der von außen nach innen durchgerostet ist.
Wenn Du ganz sicher gehen willst kannst Du Deinen Schweller noch mit Hohlraumversiegelung behandeln.

Zitat:

@Mabi2610 schrieb am 19. Februar 2020 um 20:11:09 Uhr:


Na weil ich gedacht habe , dass es nicht mehr so ist .
Ich meine bis jetzt ist ja auch nirgends Rost Dranne.

Ich rechne halt immer mit dem Schlimmsten .

Denn ich denk mal wenn das mal wirklich rostet , so ein Austausch des Schwellers kostet gewiss

Dann kauf dir kein Auto mehr..... egal welche Marke du dir kaufst, wenn die Schutzschicht Lack bzw auch die Verzinkung warum auch immer beschädigt ist wird es rosten wenn du nicht etwas dagegen tust.

Ja das stimmt , möchte halt Einfach keine Probleme beim TÜV haben und auch kein Problem mit Rost .

Hab alles noch mit Steinschlagschutz und Unterboden Wachs konserviert .

1a0f136b-12fd-4766-a222-5ba9e8130e6d

Zitat:

@Mabi2610 schrieb am 21. Februar 2020 um 11:53:43 Uhr:


Ja das stimmt , möchte halt Einfach keine Probleme beim TÜV haben und auch kein Problem mit Rost .

Hab alles noch mit Steinschlagschutz und Unterboden Wachs konserviert .

Hallo
Schaut doch ganz ordentlich aus. Ich würde mir da keine Sorgen wegen Rost oder TÜV machen.

Gruß Kler

Deine Antwort
Ähnliche Themen