Schwelle beidseits zerkratzt- schlimm?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe es ist ok, dass ich gleich meine Frage stelle. Vorweg zu mir: ich bin ein absoluter Auto Laie und habe mein erstes Auto jetzt.
Ich fahre seit kurzem einen Opel K 1.0, Baujahr 2016, den ich im April 2025 als Gebrauchtwagen gekauft habe.
Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass auf beiden Seiten am Schweller (unterhalb der Türen) mehrere Kratzer zu sehen sind. Siehe Fotos
Diese sind weißlich, nicht metallisch und fühlen sich ganz leicht rau an, wenn man mit dem Finger darüberfährt.
Ich habe das Auto in den letzten Wochen häufiger im Einsatz (Schichtdienst), vorher stand es länger, sodass es mir erst jetzt aufgefallen ist. Letzter TÜV war im Februar, also bevor ich dad Auto gekauft habe.
Meine Fragen:
- Wie schlimm ist das? Ist da schon Rostgefahr oder eher nur oberflächlich?
- Kann ich das selbst behandeln mit Lack?
- Oder sollte ich lieber zu einer Werkstatt oder Aufbereitung fahren?
Ich bin für jeden Tipp dankbar, auch gerne Produktempfehlungen oder einfache Methoden, die für Einsteiger geeignet sind.
Viele Grüße
Amalie
12 Antworten
Hey danke für deine Antwort!
Bisher habe ich nur mit einem Tuch "polliert", da es mich verunsichert hat, dass es eben doch ganz leicht rau ist wenn ich über die Flecken/Kratzer gehe. Dachte vielleicht splittert sonst mehr ab?
Du würdest es dennoch mal versuchen? Dann mache ich das mal.
Hallo,
sind das wirklich "Kratzer"?
Das sieht ein bischen so aus, als ob das auf dem gesamten Bereich der Schweller vorkommt auf denen unterhalb des Lacks noch zusätzlich die (leicht wellige) Steinschlagschutzbeschichtung aufgebracht ist. Die Grenze bis wohin diese Beschichtung aufgebracht ist sieht man ja sehr gut an der scharf abgegrenzten Linie oberhalb.
Kann es sein, dass irgend jemand da versucht hat die "Erhöhungen" der wellenartigen Oberfläche (glatt)zu schleifen / irgendwie zu glätten und dabei die Oberfläche (als erstes ist das ja der nun fehlende Lack) abgetragen hat ? Fühlt sich das weissliche (Du schreibst es wäre leicht rauh) vielleicht eher nach etwas weicherem und elastischem Material (der Steinschlagschutzbeschichtung) an?
In diesem Fall bringt ja polieren eher weniger und Du müsstes eher neue Farbe auftragen.
Gruß Uwe
Zitat:
@Amalie schrieb am 5. August 2025 um 20:09:54 Uhr:
Hey danke für deine Antwort!
Bisher habe ich nur mit einem Tuch "polliert", da es mich verunsichert hat, dass es eben doch ganz leicht rau ist wenn ich über die Flecken/Kratzer gehe. Dachte vielleicht splittert sonst mehr ab?
Du würdest es dennoch mal versuchen? Dann mache ich das mal.
der Kommentar von UHM1, kann natürlich Recht haben.
Dann hilft polieren auch nichts.
Fahr doch mal zu einen Beulendoktor und frag da mal unverbindlich nach.
Dann haste eine sichere Aussage, und teuer sind die auch nicht.
Danke für eure Antworten!
Also meint ihr müsste ich vorerst keine Sorge vor Rost haben? Dann würde ich mich die nächsten Wochen mal drum kümmern. Wusste nicht, ob es akut etwas ist was ich beheben muss.
"Also meint ihr müsste ich vorerst keine Sorge vor Rost haben? ": Naja, aus der Ferne kann man Dir da keine Absolution erteilen, allerdings macht da ne Woche mehr oder weniger vermtl. auch nix aus, wenn das Problem mindest. schon seit deinem Kauf zu bestehen scheint. Immer da wo blankes Blech oder nur noch dünenr Lack oder gar nur die Grundierung übrig ist muss man schon was unternehmen - gerade in dem Bereich wo viel Dreck, Steinchen .... von der Strasse dran knallen.
Ich hatte Dir ja noch eine Frage bzgl. der Materialkonsistenz der hellen Flecken gestellt ... die von mir ins Spiel gebrachte vielleicht weggeschliffene Steinschlagschutzgrundierung hat natürlich auch einen Sinn ... wie dünn ist das da noch usw usw
Gruß Uwe
Hat der Astra K ab Werk einen Steinschlagschutz am Schweller?
Wenn ja, die hellen Stellen sind abgeplatzter Lack, säubern, Sprühdose lackieren *
Kein Steinschlagschutz ab Werk?
Sind die hellen Stellen Grundierung, kein Rost zu sehen, anschleifen, lackieren *
( * sollte jemand machen der etwas Erfahrung damit hat)
Zitat:
@UHM1 schrieb am 7. August 2025 um 06:17:40 Uhr:
"Also meint ihr müsste ich vorerst keine Sorge vor Rost haben? ": Naja, aus der Ferne kann man Dir da keine Absolution erteilen, allerdings macht da ne Woche mehr oder weniger vermtl. auch nix aus, wenn das Problem mindest. schon seit deinem Kauf zu bestehen scheint. Immer da wo blankes Blech oder nur noch dünenr Lack oder gar nur die Grundierung übrig ist muss man schon was unternehmen - gerade in dem Bereich wo viel Dreck, Steinchen .... von der Strasse dran knallen.
Ich hatte Dir ja noch eine Frage bzgl. der Materialkonsistenz der hellen Flecken gestellt ... die von mir ins Spiel gebrachte vielleicht weggeschliffene Steinschlagschutzgrundierung hat natürlich auch einen Sinn ... wie dünn ist das da noch usw usw
Gruß Uwe
Die Flecken fühlen sich eher "weich" an. Es sieht für mich nicht nach Metall aus. Fühlt sich auch nicht so an
Evtl mit Smart Repair und Beulendoktor - hast du das preisgünstigste Ergebnis.
Habe einen in Aachen ders top. Car Doc oder so ähnlich.