schweißen

VW

die bodengruppe meines käfers sah eigentlich ganz gut aus. eigentlich... dann habe ich mich entschieden, den unterbodenschutz zu entfernen um das ganze mit brantho korrux zu lackieren.
je mehr unterbodenschutz ich entfernt habe, umso mehr kleine löcher, durchrostungen, habe ich gefunden.
aber auch große flächen, die nur angerostet waren.
zu bild 2 : zuschweißen oder neuen rahmenkopf anschweißen?
zu bild 1 : es sind schon ein paar bleche nach diesem muster vom vorbesitzer eingeschweißt worden.
werden solche schweißnähte, mit WIG geschweißt, vom TÜV akzeptiert?

31 Antworten

Moin,

kannst Du mir da mal einen Link auf das Thema geben?
Würde mich mal interessieren was damit gemeint ist.

Grüße, Ulfert

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Durchgeschweißte Nähte akzeptiert im Normalfall der TÜV gar nicht.
Darüber war kürzlich eine Diskussion hier, musste mal suchen.
Beim Rahmenkopf gibt es als Rep.-lösung nur das Unterblech. Da braucht man keinen neuen,kompletten Rahmenkopf.

Hier
http://www.motor-talk.de/.../...punkten-oder-durchbraten-t4790625.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen