Schweißarbeiten

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leutchen,

so langsam geht es mit der Schönwetter-Zeit zu ende. Ich wollte die kalten Monate dazu nutzen, meinen hässlichen und pflegebedürftigen Hocker aufbauen zu lassen.

Ich habe nun unterschiedliche Angebote erhalten. Von 1500 für oberflächliche Lackierarbeiten bis hin zu 5000 Euro für Komplett Lackieren und ggf. zzgl. Schweißen usw.
Hinzu kommt noch, dass ein Lackierer den Preis jedes mal erhöht. Anfangs 2000 bis 3000, jetzt spricht er von 5 bis 6.

Dass ein wenig geschweißt werden muss ist klar, sonst zerfällt die Butze immer weiter.
Hier gibt es 2 Stellen die geschweißt werden müssen. Vorne Links am Radlauf, und hinten rechts am Radlauf.
Stoßstange muss neu, beide Kotflügel müssen neu und rundum lackieren.

Da liegt man doch nicht bei 5000 Euro, oder unterschätze ich da etwas?
Die aktuelle Farbe ist rot und soll auch weiterhin so sein, nur eben in schön und nicht verblasst.

Mir ist klar, dass man ohne Details kaum einen finanziellen Wert für den Aufwand abschätzen kann. Aber von 2 Stellen und die zu ersetzenden Teile ausgehend, kann man hoffentlich eine grobe Richtung ableiten.

Wie kann und sollte ich am besten vorgehen, um halbwegs anständige und vor allem nachvollziehbare Preise zu erhalten? Oder macht es eher Sinn, das privat machen zu lassen? Wenn ja, kennt jemand jemanden in Berlin u. Umgebung?

LG
Andy

26 Antworten

Wie ist denn der Zeitwert von dem Auto?

WAHNSINNIG hilfreich! Wie immer!

-----

Zitat:

Dass ein wenig geschweißt werden muss ist klar, sonst zerfällt die Butze immer weiter.

Es muss vor allem vernünftig gemacht werden, nicht huschi-Huschi n Blech drüberpunkten.

Zitat:

Hier gibt es 2 Stellen die geschweißt werden müssen. Vorne Links am Radlauf, und hinten rechts am Radlauf.

Bilder wären hilfreich zur Beurteilung

Zitat:

Stoßstange muss neu, beide Kotflügel müssen neu und rundum lackieren.

Stoßstange kann man doch auch gebraucht beschaffen, da gibt es gute, man muss nur Zeit mitbringen und etwas suchen.

Kotflügel lackieren kostet hier, zwei Stück: 300€
Rundum lackieren? So verwittert das ganze?


Vielleicht würde auch eine professionelle Maschinenpolitur reichen?

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


WAHNSINNIG hilfreich! Wie immer!

-----

Was soll denn das heißen:" Wie immer"??????????????

Bei den, vom TE genannten Preisen von z.B. 5000- 6000 Euro ist ja vermutlich der Zeitwert von einem Golf III bei weitem erreicht, wenn nicht sogar überschritten.

Finde 5000-6000€ viel zu viel. Hole dir einfach mehrere Meinungen ein, ich denke man kommt mit 2-3000€ locker hin. So wie der Golf beschrieben wird, liegt der Zeitwert bei 500€, der emotionale wohl wesentlich höher 😉

Ähnliche Themen

Ganz lacken muß ich fragen ...ist aber weit unter 5 mill

Hallo,
sende mal Bilder und Umfang der Karosseriearbeiten an motorcompany@gmx.de

wir machen Dir ein gutes Angebot;

Mfg

Meister Lott

Das es den Zeitwert überschreitet wird er schon selber wissen, ich denke
das war nicht seine Frage.
Alles in einer sogenannten Fachwerkstatt machen zu lassen wird teuer, das ist klar,
wobei 5000 Euronen doch etwas sehr übers Ziel hinaus schießen.
Ein günstiger Schrauber wäre vielleicht sinnvoll. Dann müßte es für ca 1000 Eumel
plus Material zu machen sein.
Es ist übrigends erstaunlich, was man aus dem verwitterten Lack noch alles zaubern kann.

Also der Zeitwert ist damit deutlich überschritten. Dass ist mir aber in diesem Punkt egal.
Bilder mache ich gleich und werde ich dann anfügen.

Anständig hätte ich das natürlich auch gerne, sonst würde das keinen Sinn machen. Aber genau liegt der Hund begraben, was ist anständig, was nicht und was kann ich zu welchem Preis erwarten / verlangen.

Deswegen meine Idee dir einen Schrauber zu suchen und es mit ihm zusammen zu machen.
Erstens ist es die günstigste Version, zweitens weißt du wie gut es gemacht wird, bzw
kannst es noch beim Machen beeinflussen und drittens lernt man noch etwas dabei.
Mal abgesehen, dass man ein ganz anderes Verhältnis zum Fahrzeug bekommt und
auch stolz sein kann, wenn er fein geworden ist und damit prominieren geht :-))

Anbei kommen die Bilder. 30 Stk. an der Zahl.
Ich habe versucht, es so Detailreich zu machen, wir möglich. Im Innenraum sieht es soweit gut aus, auch unterm Teppich, soweit ich diesen anheben konnte, weswegen ich dort keine Bilder gemacht habe.

// --------------

@Robi64, ja nur leider kenne ich keinen hier im Raum Berlin. Daher ja meine Frage.
Ich habe mit diesem Thema nicht sonderlich viel zu tun gehabt, weswegen sich in dieser Richtung bisweilen nicht wirklich etwas ergeben hat.

-sam1368
-sam1369
-sam1370
+12

1. Zwei neuen Kotflügel kaufen
2. Diese lackieren (Oder eben gute gebrauchte in der Farbe finden)
3. Den Rest des Wagens eine Maschinenpolitur gönnen, du wirst staunen
4. Stoßstange vorne kann neu lackiert werden
5. Deine Sitze sind dreckig
6. Nach ner gebrauchten Tür schauen
7. Nur partiell lackieren, was nötig ist.
8. Schweller richten lassen
9. Verdeck hat auch schon die besten Tage hinter sich

10. Alles in allem keine 5.000€, das ist ein Witz, weil der das nicht machen will.

Vielen Dank für Dein Feedback rpalmer,

dass die Sitze dreckig sind, weiß ich 😁 Die werden noch aufgearbeitet. Sitzheizung wollte ich erstmal checken ob da alles i.O. ist oder Sitze neu müssen. Technisch alles i.O, gereinigt wird zum Schluss. Sind nur Wasserflecken 🙂

Verdeck ist klar, aber da noch dicht, kommt es später. Bin noch am eruieren, ob Stoff oder wieder PVC wie ab werk. Tendenziell gehe ich zu Stoffverdeck über. Siegt schicker aus.

Bei der Stoßstange weiß ich es so nicht. Aber da diese aus Kunststoff ist, gammelt mir diese ja zum Glück nicht weg.

Von welcher Tür redest du? Fahrer, oder Beifahrerseite?

LG
Andy

Pendelt sich so um die 4.000 bis 5.000 Euro ein.
Unterboden zwar top, Fahltnaht und Schweller angegriffen. Auf der Bühne unten rum mal den ganzen Dreck weggepopelt.
Hab zwar auch Angebote von 2.000 bis 3.000 Euro erhalten, diese basieren aber darauf, dass das Fahrzeug nicht gesichtet wurde. Sieht bisher nach einem Wirtschaftlichen Totalschaden aus. Klar, kann man richten, aber für das Geld kann man locker 2 in einem besseren Zustand erwerben.

Schade. Sah Anfangs so gut aus. Ich war voller Euphorie.

wenn man die Bilder so sieht ---- hätt ich auch gesagt such einen der sehr gepflegt ist, ohne jetzt zu gucken bin ich mir sicher im Bereich 2000 - 3000 Findest du einen der vielleicht mit +1000 zur Überholung tipp topp ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen