Schwedische Zeitungen berichten über Motorenprobleme beim 9-5 und 9-3 I
Saab scheint Konstruktionsfehler zu bestätigen
Obige Aussage soll angeblich aus diesem Bericht hervorgehen:
http://www.dn.se/.../polopoly.jsp?...
Oli alias "Lieb Gruß", kannst Du auch schwedisch? 😁
120 Antworten
Müssen wir Mitteleuropäer nun aktiv werden oder kann man das Probem vergessen?
Mein Sääblein säuft praktisch kein Öl, jage ihn zwar oft über Pass aber auf Autobahn geht es praktisch nie über 150km/h. Also bin ich ja in doppelter hinsicht nicht betroffen, wenn ich die vorherigen Einträge würdige... hab ich das so richtig interpretiert?
Lieb Gruss und Dank
Dazu gibts heute was Neues:
Für diejenigen, zumindest, die Schwedisch können:
http://www.dn.se/.../polopoly.jsp?...
http://www.saabsverige.com/main/SE/sv/pressreleases.xml?id=1
Wenn das stimmt, dann bieten Sie zwar eine Lösung für das Problem (nämlich erweiterte Garantie auf acht Jahre ab Kaufdatum unter der Voraussetzung, das man regelmäßig seinen Kundendienst durchgeführt hat) aber nicht für die eigentliche Ursache (die mangelhafte Entlüftung).
Heißt das jetzt, wenn's die Zylinderkopfdichtung raushaut, dass ich das selbst zahlen muss? Interessant wäre dazu mal eine Aussage von Saab Deutschland zu erhalten....schließlich ist das schon erhältliche "Upgrade"-Kit auch fehlerbehaftet (z.B: defekte Drosselklappensteuerung, die sich mit Öl zusetzt)
Gruß
ur8s
dennoch unglaublich... vor allem, wenn es tatsæchlich stimmen sollte, dass dieses aufruestpaket fehlerbehaftet ist!
lieb gruss
oli
Könnte stimmen
Hallo,
mir wurde vor ca. 8 Monaten bei einem Besuch beim freundlichen Saab-Händler (zwecks Einbau des Hirsch Upgrades) empfohlen, gleich die "Motorentlüftung" ändern zu lassen, da das ohnehin Sinn machen würde, um Probleme zu vermeiden. Details technischer Art oder Hintergründe konnte man mir nicht nennen, man riet mir aber dringlich dazu.
Seitdem ruckelt mein Motörchen beim untertourigen Fahren und sanften Beschleunigen und FRISST ÜBELST VIEL ÖL, Bis zu 1 L auf 1000Km! Bisher wurde mir das mit dem Tuning erklärt, was mir aber seit diesem Thread keiner mehr weismachen kann.
Am Montag habe ich erneut einen Termin bei Saab, da ich das Problem nun leid bin, geht ja zudem doch ordentlich ins Geld. Ausserdem erlebte ich bei der Terminvereinbarung vor Ort zufällig auch einen Kunden mit dem gleichen Problem. Klingt komisch, is aber so...
Ich hoffe, dass das Problem gefunden wird und werde dann alsbald berichten. Wenn der erhöhte Ölverbrauch tatsächlich vom Umrüst-Kit kommt, werde ich glaube ich sehr, sehr garstig...
Grüsse
-Korbinator-
Bei uns stand heute in der Zeitung, dass Saab weltweit 400'000 Autos der Baureihen 9-3 und 9-5 Jg. 98-03 wegern Motorproblemen zurückruft. Scheint also doch etwas ernster zu sein als ursprünglich vermutet. Wie steht es mit den Saab Schraubern, schon vom Rückruf gehört?
höchstinteressant!!!
@smhu
bitte unbedíngt die Quelle veröffentlichen.
Oder - besser noch - den Beitrag hier einstellen.
@ alle Leser
Dann sollten wir Betroffenen uns überlegen, ob wir nicht eine gemeinsame "Eingabe" bei Saab Deutschland vorbereiten.
Wenn eine namhafte Anzahl zusammenkäme - und da habe ich keine Zweifel - könnten wir vermutlich etwas für uns und andere Leidensgenossen bewirken.
Also haut in die Tasten!!!
Gruß
Kalle Saabström
Hi @all,
ich habe gestern mittag, noch bevor ich den Artikel in der schwedischen Zeitung bzw. die Pressemeldung über die Garantieerweiterung gesehen habe, über die Internetseite nachfolgende Anfrage an die Customer Relations von Saab Deutschland geschickt. Bisher habe ich noch keine Antwort erhalten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
schwedische Zeitungen berichteten in den letzten Tagen über Probleme mit der Kurbelgehäusebelüftung bei 9-5 Motoren in Zusammenhang mit gehäuften Turbolader- und Motorschäden. Ich selbst besitze eine 9-5 Aero MY00 und gehe nach meinem derzeitigen Informationsstand davon aus, dass ich ebenfalls von dem konstruktionsbedingtem Mangel der Kurbelgehäusebelüftung betroffen bin. Der Pressesprecher von Saab Schweden hat eine technische Lösung für die mangelhafte Kurbelgehäusebelüftung innerhalb der nächsten Tage versprochen. Wie sieht von Seiten Saab Deutschland die geplante Vorgehensweise in Deutschland aus ? Werden die betroffenen 9-5 eine modifizierte Kurbelgehäusebelüftung bekommen ? Ab wann wird diese auch in Deutschland verfügbar sein ? Und in welchen Kostenrahmen wird sich die Behebung des Mangels belaufen ?
MFG
Als Ergänzung eben sehe ich gerade dazu
http://www.auto-motor-sport.de/d/75406
Danach wird es keine Rückruf- oder Serviceaktion von Saab geben. Na dann...
Gruß
ur8s
Saab mit Motorproblemen
Aufgrund von Motorproblemen muss Saab weltweit bis zu 400.000 Fahrzeuge der Modellreihen 9-5 und 9-3 aus den Jahren 1998 bis 2003 zur Überprüfung in die Werkstätten holen. Durch Risse könne es laut Saab zu Ölverlust und Schäden am Turboantrieb kommen, allerdings müssen voraussichtlich nicht alle 400.000 Fahrzeuge repariert werden. Besonders stark betroffen ist der Heimatmarkt Schweden aufgrund der kalten Temperaturen und der längeren Aufwärmphase des Motors, hier seien bei etwa 4 % der Fahrzeuge Schäden gemeldet worden. Der Hersteller wird den Fahrzeugbesitzern rückwirkend eine achtjährige Garantie auf den Motor geben, zu den Kosten gibt es bisher keine Angaben.
Gruß Hans-J.
Hallo Phillip HS,
gibt es denn eine Teilenummer für diesen Nachrüstsatz der Kurbelwellengehäuseentlüfutng?
Ich habe ein 9-3 2003er Cabrio (Classic Edition) mit 185 PS. Die Fahrzweug-Ident. Nummer beginnt mit YS3D (wenn das was hilft???)
In diesem müßte doch entwender der B205 oder B235 verbaut sein?
Worn erkenne ich den dies??
Gruß Olli
moin zusammen,
liest eigentlich hier ein jurist unter uns mit ?
was ist mit einem verkauften motorschaden ??
siehe http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic2866-0-asc-0.html
/Norbert
Zitat:
Original geschrieben von njs
moin zusammen,
liest eigentlich hier ein jurist unter uns mit ?was ist mit einem verkauften motorschaden ??
siehe http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic2866-0-asc-0.html/Norbert
Ja, hier lesen mindestens zwei Juristen mit. Trotzdem passt das hier nicht zum Thema. Und Links in andere Foren mögen wir auch nicht 😁
Gruss,
Philip