Schwarzes 640d xDrive Coupe am 19.2./20.2. in Weinheim gestohlen
Hallo zusammen,
Ich möchte hier meinen Unmut, meine Wut und meine „Trauer“ zum Ausdruck bringen.
In der Nacht von Donnerstag 19.2. auf Freitag 20.2. wurde zwischen 1:00Uhr und 7:00Uhr Weinheim, Hohensachsen (liegt an der Bergstrasse zwischen Heidelberg und Mannheim, ist eher eine dörfliche Gegend) das schwarze BMW 640d xDrive Coupe meines Vaters, Kennzeichen HD-VT 2307, Baujahr 2012, direkt vom Grundstück, gestohlen. Falls ihn jemand sieht (Hahaha...): Er hatte schwarze Breyton Winterräder montiert.
Abgesehen von der Vollausstattung (da war echt jeder Schnickschnack drinnen), dem sechsstelligen Kaufpreis und der persönlichen Bedeutung für meine Eltern (haben sie sich zum Hochzeitstag geschenkt) sitzt der Schock sehr tief. Keiner hat was gesehen oder gehört. Das Auto war morgens einfach nicht mehr da. Vom eigenen Grundstück geklaut.
„Ironiemodus an“: Schön dass man einen sechstelligen Betrag bezahlt, mit allen möglichen Extras wie Wegfahrsperre, Alarmanlage und Co. wenn es sowieso nichts bringt. BMW verkauft quasi etwas was nicht funktioniert. Toll. „Ironiemodus aus“
Ich möchte hier keineswegs behaupten, dass nicht das Gleiche bei meinem Audi passieren kann!
Ich kann gar nicht sagen wie wütend meine Eltern sind.
Eine persönliche Anmerkung meinerseits an den Dieb: Abgesehen von dem materiellen Wert hatte das Auto einen sehr bedeutenden persönlichen Wert für meine Eltern. Es fiel nicht vom Himmel sondern musste mit harter Arbeit verdient werden. Ich wünsche demjenigen der es gestohlen hat, einen zehnfach so großen Schaden, wie er meinen Eltern zugefügt hat. Von mir aus kann der Dieb mit dem Wagen verunfallen und danach für immer an seine Tat erinnert werden.
Ich würde mich schämen, meinen Lebensunterhalt mit Autodiebstahl zu verdienen und könnte damit morgens nicht in den Spiegel schauen.
Ich weiß dass wir das Auto wahrscheinlich nie wieder sehen werden. Ich wünsche dem Rindvieh, welches nachts auf das Grundstück anderer Menschen geht und mit irgendwelchem Gerät einfach so das Auto aufschließt (DER MACHT SICH MIT DIESEM GERÄT QUASI EINEN ERSATZSCHLÜSSEL FÜR DEN WAGEN!!!) und munter damit wegfährt, dass er in der Hölle schmort.
macnini
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Traurige Story aber der Wagen war ja Vollkasko Versichert! Deine Eltern können sich einfach genau den selben konfigurieren und erneut auf den Hof stellen, freut euch doch lieber wieder über einen Neuwagen =)
Selbst mit einer Neuwagenklausel gibt es im 3. Zulassungsjahr nur noch den Zeitwert. Das Ganze ist damit auch finanziell nicht sonderlich prickelnd.
29 Antworten
Phuuuu, das ist auf Deutsch gesagt echt Sch.... , ich habe gerade zweimal lessen können, und das tut ganz schön weh. ??
Ich wünsche vom Herzen auf die Eltern das dass Auto ohne welsche Schaden wieder zurück bekommen.
Mein Tipp geht hier eher in die Richtung: Ruhig bleiben. Klar wiegt der Verlust schwer, aber ich würde mir keinen allzu großen Kopf machen. Bevor einen das psychisch auffrisst, freut euch lieber auf einen neuen Wagen dem die Symbolkraft dann eben übertragen wird "Hochzeitstag neu feiern" und trauert dem materiellen nicht hinterher.
Ich kann die Wut absolut nachvollziehen, halte das aber für die falsche herangehensweise. Man ist ohnehin machtlos, und wer weis wo das Auto gerade ist. Ein Armutszeugnis sondersgleichen für die Leute die soetwas tun, aber wie hier schon erwähnt wurde sind das keine Gelegenheitsdiebe. Man muss eben damit leben.
Bevor ihr euch über Sicherheitsmaßnahmen streitet: Ich halte ein schweres Eisentor immernoch für die beste Variante. So sind sinnvollerweise auch die Villenviertel hier ausgestattet. Ein Auto bekommt man da nur mit dem Kran raus und die weißen Kästen mit roter Mütze verlautbaren deutlich, dass bei Einbruch ins Haus sofort die ganze Siedlung Bescheid weiß.
Technische Spielereien können immer ausgetrickst werden, dann lieber physische Mittel. Parkkrallen sind eventuell ganz gut, aber wer weis wie das den Felgen schadet.
Batterie rausnehmen? 😉
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 23. Februar 2015 um 09:52:02 Uhr:
Das sind die Folgen der rasanten Erweiterung der EU nach Osten !
Huch keine bösen Moslems ? Interessant 🙂
Traurige Story aber der Wagen war ja Vollkasko Versichert! Deine Eltern können sich einfach genau den selben konfigurieren und erneut auf den Hof stellen, freut euch doch lieber wieder über einen Neuwagen =)
Hier im Osten ist alles noch viel schlimmer.
Die Städte am Rand wie Dresden Görlitz oder FF a. d. O.
haben die höchsten Diebstahlraten in D pro 100t Autos.
Es gibt 0 Sicherheit, es kam schon öfter vor das mit den Tieflader
vorgefahren wird, da gibts kein Entkommen.
Die Täter sind ausnahmslos streng gläubige, nein nicht
Moslems sondern Katholiken.😠
Die beliebtesten Autos sind hier nicht BMW sondern Skoda Octavias,
irgendwie ironisch.🙄
Bei Skoda gibts den coolen Dreh mit den Schlüssel im Seitenspiegel.😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Traurige Story aber der Wagen war ja Vollkasko Versichert! Deine Eltern können sich einfach genau den selben konfigurieren und erneut auf den Hof stellen, freut euch doch lieber wieder über einen Neuwagen =)
Selbst mit einer Neuwagenklausel gibt es im 3. Zulassungsjahr nur noch den Zeitwert. Das Ganze ist damit auch finanziell nicht sonderlich prickelnd.
Zitat:
@TUETS schrieb am 23. Februar 2015 um 18:34:07 Uhr:
Selbst mit einer Neuwagenklausel gibt es im 3. Zulassungsjahr nur noch den Zeitwert. Das Ganze ist damit auch finanziell nicht sonderlich prickelnd.Zitat:
Traurige Story aber der Wagen war ja Vollkasko Versichert! Deine Eltern können sich einfach genau den selben konfigurieren und erneut auf den Hof stellen, freut euch doch lieber wieder über einen Neuwagen =)
So ist es.
Man hat ja schließlich das Auto auch 3 Jahre genutzt. Wenn da noch der Neuwert von der Versicherung übernommen werden sollte, könnten wir die Prämien dafür nicht mehr bezahlen.
Abgesehen davon hat die Vollkasko damit nichts zu tun. Bei Teilediebstahl oder Entwendung des gesamten Fahrzeuges ist allein die Teilkasko zuständig.
Das wurde weiter oben schon einmal falsch interpretiert.
Da kann man nur wünschen dass der Verlust nicht ganz so groß ist. Ist aber unwahrscheinlich. Hab meinen als Jahreswagen mit 7000 km auf der Uhr für ungefähr 50% vom Listenpreis gekauft. Also die fressen ganz schön Geld.
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 23. Februar 2015 um 17:49:14 Uhr:
Hier im Osten ist alles noch viel schlimmer.
Die Städte am Rand wie Dresden Görlitz oder FF a. d. O.
haben die höchsten Diebstahlraten in D pro 100t Autos.
Es gibt 0 Sicherheit, es kam schon öfter vor das mit den Tieflader
vorgefahren wird, da gibts kein Entkommen.
Die Täter sind ausnahmslos streng gläubige, nein nicht
Moslems sondern Katholiken.😠
Die beliebtesten Autos sind hier nicht BMW sondern Skoda Octavias,
irgendwie ironisch.🙄
Bei Skoda gibts den coolen Dreh mit den Schlüssel im Seitenspiegel.😰
Ich kann mir vorstellen das bei euch einfacher ist, die Polnische Grenze ist ja gleich um die ecke 😁
Verdammtes blablabla - - - > Gerade die Premiumhersteller sollten ihre überteuerten Produkte überarbeiten dass nicht jedes Kind oder irgendein barfüssiger Felache mit einer Ebayinvestition von ein paar €uronen in meinen Fahrersitz pupsen kann!
Das werden die Premiumhersteller nicht machen !
Wie ich bereits geschrieben habe, verdienen diese Hersteller prima an den Diebstählen.
Da müssten Clubs wie der ADAC mal richtig Druck machen. Aber die haben mit sich selbst genug zu tun.
Es werden Zeiten kommen, da müssen die Hersteller ein größeres Engagement zur Diebstahlverhütung an den Tag legen.
Weil nämlich die, die bis jetzt diese Ignoranz auf die Jacken bekommen -die Versicherungen-, die Prämien in unbezahlbare Höhen schrauben werden müssen, wenn Sie denn diese gefährdeten Automodelle überhaupt noch kaskoversichern.
Und das wird Auswirkungen auf die Verkaufszahlen haben....
Es gibt ja bereits käufliche Lösungen um solche Probleme zu verhindern. Wenn man schon ein neues 100'000€ Auto kauft wird man wohl noch 500€ in Diebstahlschutz stecken können.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 27. Februar 2015 um 08:15:14 Uhr:
Es gibt ja bereits käufliche Lösungen um solche Probleme zu verhindern. Wenn man schon ein neues 100'000€ Auto kauft wird man wohl noch 500€ in Diebstahlschutz stecken können.
Kannst du mir da etwas empfehlen außer zB BearLock oder so? Gerne per PN...
Meine Schrott Karre wird niemand klauen, deshalb bin ich da auch nicht so gut informiert. Es gibt in Deutschland viele Firmen die sich auf Diebstahlschutz spezialisiert haben. Am besten man sucht da das Gespräch mit einem Fachmann.
Ich würde aber sicher folgendes machen: OBD Buchse über Schalter stillegen (Erstellen von Ersatzschlüssel erschwert), eine gute Alarmanlage einbauen lassen (Einbruch erschwert), GPS Tracker mit Alarmfunktion einbauen lassen. Und in eurem Fall wohl noch ein robustes Tor vor die Einfahrt bauen lassen.
Was sicher auch noch hilft: Bewegungsmelder mit Scheinwerfer und Überwachungskameras (kann auch eine gute Attrappe sein, darf nur niemand wissen).
Nachdem letztes jahr mein e92 aus der garage geklaut worden ist und vor 2 wochen mein e92 330d lci wieder aufgebrochen wurde, habe ich mir bearlock einbauen lassen. Glaube wirklich, dass nur mechanische sperren irgendwas bringen. Mein beileid für deine eltern :-(