Schwarzer Ruß an den Endrohren beim Benziner???

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi Gemeinde!

Habe einen 4F Limo 3,2 FSI quattro! Hab jetzt die Tage festgestellt dass die Auspuffendrohre richtig schwarz, voll mit Ruß sind!!! Ist das normal für einen Benziner? Der 🙂 meinte das wär normal, aber da bin ich mir nicht so sicher!

Darf oder kann es sein dass die so verrußt sind?

Gruß

32 Antworten

Seit 1000 km 10w40 mit fest.
Vorher war wohl 5w30 als LL drin.
Habe den Wagen erst gekauft

Keiner eine Idee???

Ne Idee schon. Aber willst Du wirklich das Wort Motorschaden hören?
Gibt ja ein oder zwei große Threads zum 3,2er.

Ein besseres und vor allem auch heiß zäheres Öl wäre die einfachste Möglichkeit. 10w40 wird normalerweise nur in eher schlichter Qualität verkauft. Ein 5w40 oder 0w40 sollte dann schon die MB 229.5 haben. Ich würde aber selbst Mobil 1 5w50 hier verwenden. Das kann allerdings prinzipbedingt nicht die 229.5 bekommen.

Die kenne ich. Aber er hat sonst keine Anzeichen.
Das Öl ist von motul das 6100.
Hier schreiben viele das es mit dem Ruß bei den FSI Motoren normal ist!!!
Wie kann ich das prüfen???
Wenn man hier liest darf wohl besser gar keinen Audi fahren. Beim Diesel liest man auch nichts Gutes

Ähnliche Themen

...jede Verbrennung,erzeugt Ruß.....beim FSI ist das genau so.....der Ruß lagert sich innen an der Auspuffanlage ab....beim nächsten Kaltstart wird ein Teil vom Kondenswasser abgewaschen und mit diesem hinten beim Auspuff rausgeblasen....so einfach,so unspektakulär,so vollkommen Normal ist das....am besten,wäre es gar kein Auto zu fahren oder sich zumindest nicht soviele(unnötige)Gedanken zu machen....

Da hast du wohl recht. Also könnte es auch mit viel Kurzstrecken zusammenhängen???

...Kondenswasser entsteht immer....egal ob Kurz oder Langstrecke....nach der Fahrt entsteht es..... bei Kurzstrecken evtl. öfters....allerdings,wenn man einmal in der Woche eine Kurzstrecke fährt oder jeden Tag eine Langstrecke.....wie ist es dann?....also Du siehst,gar nicht ausschlaggebend....Du machst dir einfach zuviele Gedanken......

Fahren Samstag in den Urlaub und das sind dann so Ca 1000km. Schauen wir mal wie es dann ist

...wünsche einen schönen Urlaub!

Danke dir. Hast du auch einen 3,2 Liter?

...jepp...seit sieben Jahren....ohne jegliches Problem(125000Km.)....

Ich erst seit 3 Monaten. Hat jetzt 140000 drauf

M140i LC II, der letzte Reihensechzylinder mit 3 l Hubraum und turbo, Leistung ist fast 10 % zu hoch. Statt 340 PS bei 5000 rpm sind es etwas über 370 PS bei 5800 rpm. Drehmoment ebenfalls zu hoch. 600 Nm bei 1350 rpm, normal sind es 500 Nm.Angeblich normal sagt der Freundliche. 3 x gemessen. Bei Frost, bei Regen und 18 Grad Aussentemperatur und Sonne mit 28 Grad im
Schatten. Verbrauch: Autobahn ECO-Pro Tempomat auf 130 km/h 6, 8 l Super 95. Leider sehr viel Stadtverkehr, im Durchschnitt dann 9,5 l. Kein Ölverbrauch.

Super, und das hat genau was mit diesem 7 Jahre alten Thread zu tun?

Noch dazu BMW. Interessiert hier keine Sau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen