Schwarzer Rauch und keine Leistung beim MB 814, was ist der Fehler?

Hallo,
ich hoffe das ich hier einen findigen RATGEBER finden kann, die Werkstätten sind damit anscheinend überfordert, grrr.

Ich habe einen MB 814 Bj 92, er ist immer einwandfrei gelaufen.
Nach einen Stop und erneuten Start hatte er auf einmal keine Leistung mehr, er fährt nur noch 50 km/h und qualmt extrem schwarz.
Ich dachte erst es ist der Kraftstofffilter, neu----dann neuer Luftfilter, auch keine Besserung.
In der Werkstatt dann Dieselpumpen Prüfung und auch die Einspritzdüsen wurden geprüft und sind ok----tja nur laufen tut er bis heute nicht.

Wer weiss da weiter????----ich habe etwas von einer Flammstartanlage gelesen, kann es sein das er darüber bei Defekt zuviel Diesel bekommt und deswegen so räuchert und nicht zieht?

Ich nehme mal an das er zuviel Diesel bekommt im Verhältniss zur Luftmenge, muß auch so sein da der Motor auch ordentlich heiss wird.

Wäre echt super wenn ich hier etwas an Info bekommen könnte, bin ja schon am verzweifeln.

An alle die mir schreiben schon mal ganz viel Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs, Hi Reppi, Zoker usw.----ihr hattet alle so oder so und auch soooo Recht🙂
Hm, wenn ich jetzt nicht so ein gestandener Mann wäre, lach dann würde ich euch jetzt knuddeln😁

Euer Tip mit der Motorbremse, sprich Stauscheibe oder Klappe war genau das Ding.
Es war so wie schon von euch vermutet, der Pneumatikzylinder war abgegangen da die Kugelköpfe ausgeschlagen waren, die Klappe war zwar leichtgängig aber hatte sich komischerweise auf zu gedreht und geht auch wenn der Motor an ist nicht auf!!!!
Mit eurer Hilfe habe ich den Fehler innerhalb kürzester Zeit erkennen können, ich hatte die Werkstattmeister dazugeholt, aber nichts verraten,. wie gersagt, der 814er steht jetzt genau 8 Wochen in der Werkstatt, alles sagten Motorschaden also teuer teuer, grrr.#

Die haben ein saudummes Gesicht gemacht nach dem ich dann die Klappe aufgedreht hatte und der 814er nach dem starten brummte wie neu gebaut.

Also echt, ich bin euch allen so dankbar, eine super Sache das ganze hier, vielleicht kann ich euch ja auch einmal in anderen dingen helfen.

Gaaaaaaaaaanz lieben dank für die vielen Tips und euch noch einen restlichen schönen Sonntag Abend

Danke sagt

Jörg (Geodrill)

PS: Ich mache Erdwärme Bohrungen mit allem drum und drann, vielleicht kann ich mich ja mal erkenntlich zeigen wenn Ihr günstig heizen wollt, lach

43 weitere Antworten
43 Antworten

Mensch Leute, ist doch egal! Er wird die Stauklappe schon finden. (Wenn sie nicht schon im Hosenrohr liegt)

Und wie schauts aus`??

Hallo Jungs, Hi Reppi, Zoker usw.----ihr hattet alle so oder so und auch soooo Recht🙂
Hm, wenn ich jetzt nicht so ein gestandener Mann wäre, lach dann würde ich euch jetzt knuddeln😁

Euer Tip mit der Motorbremse, sprich Stauscheibe oder Klappe war genau das Ding.
Es war so wie schon von euch vermutet, der Pneumatikzylinder war abgegangen da die Kugelköpfe ausgeschlagen waren, die Klappe war zwar leichtgängig aber hatte sich komischerweise auf zu gedreht und geht auch wenn der Motor an ist nicht auf!!!!
Mit eurer Hilfe habe ich den Fehler innerhalb kürzester Zeit erkennen können, ich hatte die Werkstattmeister dazugeholt, aber nichts verraten,. wie gersagt, der 814er steht jetzt genau 8 Wochen in der Werkstatt, alles sagten Motorschaden also teuer teuer, grrr.#

Die haben ein saudummes Gesicht gemacht nach dem ich dann die Klappe aufgedreht hatte und der 814er nach dem starten brummte wie neu gebaut.

Also echt, ich bin euch allen so dankbar, eine super Sache das ganze hier, vielleicht kann ich euch ja auch einmal in anderen dingen helfen.

Gaaaaaaaaaanz lieben dank für die vielen Tips und euch noch einen restlichen schönen Sonntag Abend

Danke sagt

Jörg (Geodrill)

PS: Ich mache Erdwärme Bohrungen mit allem drum und drann, vielleicht kann ich mich ja mal erkenntlich zeigen wenn Ihr günstig heizen wollt, lach

Schön eine Rückmeldung zu hören, besonders wenn diese so positiv ist. Dann wünsche ich dir noch viele erfolgreiche Arbeitsstunden mit deinem 814.

Ähnliche Themen

Hi Reppi, ja danke für alles.
Es ist wirklich toll wie ihr mir geholfen habt.

Ja, der 814er muß jetzt bald wieder richtig ran, hat ja lange genug Pause gemacht🙂

Ich wünsche dir auch noch viel Spass bei dem was du so machst und immer fleißig hier reinschauen.
Vielleicht hab ich ja mal wieder eine interesannte Frage für euch😉.

Dir noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Geodrill (Jörg)

Hab ich das richtig verstanden?
Die haben 8 Wochen dran geschraubt und das eigentliche Problem nicht gefunden? Hast du jetzt 50 Neuteile drinnen?
Also Volltrottel von Mechaniker gibts auf der Welt 🙁

Moin Jörg,

freut mich zu hören, daß es was gebracht hat! Ich wünsch' Dir noch viele gewinnbringende Arbeitsstunden mit Deinem Kfz.

Was hat die Kugelkopfverbindung gekostet? 3,12€ + MWst?

Halt die Ohren steif!

Hi Wob,
ja du hast richtig gehört, es waren genau 8 Wochen!!!!---der 814er war sogar von der "Fachwerkstatt" aus zum Boschdienst gebracht worden, tja wie schon einer sagte, der 814er hat noch keine Dose für Comuter😉----könnte schwer werden😉

Der Boschdienst hatte dann nach dem die Werkstatt die Einspritzpumpe ausgetauscht hatte und die alles Einspritzdüsen gewechselt hatte doch glatt gesagt das die Kolbenringe gebrochen sind und mindestens ein Kolben wohl durchgeschlagen ist.
Da lohnt sich nichts mehr, ich kann den 814er nun entgültig zum Schrott geben.

Vorher hatte die Werkstatt auch schon sämtlichen Ventile überprüft, den gesamten Ansaugtrakt zerlegt, sämtliche Dieselleitungen gewechselt und weil mir ja wohl jemand etwas in den Tank geschüttet hat, den Tank ausgebaut und gereinigt.

Soll ich weiter aufzählen??????🙂

Das ganze wird jetzt wohl erst so richtig interesannt, einer wird ja diese ganzen Kosten tragen, eins weiss ich, derjenige werde ich nicht sein-----mein Gefühl sagt mir das da richtig was aufgelaufen ist.

Dir noch einen schönen Abend

LG

Jörg

Da lief ja einiges schief. Und ich kann mir auch vorstellen wie das ablief.

Hi Ongelbeagger,

was die Teile kosten kann ich noch nicht sagen, hab es in Auftrag gegeben sie zu bestellen, also viel kosten dürften die Teile nun wirklich nicht .

Ich hoffe ja nur das die mir jetzt nicht ein neues Getriebe einbauen, hab da ja jetzt etwas Zweifel bekommen😁

Ich kann dir dann ja mal berichten was die Dinge mir gekostet haben-----bin ja mal gespannt.

Auch dir danke ich für deine Hilfe hier.

Dir noch einen schönen Feierabend

LG

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Geodrill


Hi Wob,
ja du hast richtig gehört, es waren genau 8 Wochen!!!!---der 814er war sogar von der "Fachwerkstatt" aus zum Boschdienst gebracht worden, tja wie schon einer sagte, der 814er hat noch keine Dose für Comuter😉----könnte schwer werden😉

Der Boschdienst hatte dann nach dem die Werkstatt die Einspritzpumpe ausgetauscht hatte und die alles Einspritzdüsen gewechselt hatte doch glatt gesagt das die Kolbenringe gebrochen sind und mindestens ein Kolben wohl durchgeschlagen ist.
Da lohnt sich nichts mehr, ich kann den 814er nun entgültig zum Schrott geben.

Vorher hatte die Werkstatt auch schon sämtlichen Ventile überprüft, den gesamten Ansaugtrakt zerlegt, sämtliche Dieselleitungen gewechselt und weil mir ja wohl jemand etwas in den Tank geschüttet hat, den Tank ausgebaut und gereinigt.

Soll ich weiter aufzählen??????🙂

Das ganze wird jetzt wohl erst so richtig interesannt, einer wird ja diese ganzen Kosten tragen, eins weiss ich, derjenige werde ich nicht sein-----mein Gefühl sagt mir das da richtig was aufgelaufen ist.

Wenn 2 Werkstätten in einem Zeitraum von 8 Wochen so einen Fehler nicht finden, ist das schon ein echtes Armutszeugnis. Für einen Monteur, der den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, hätte ich Verständnis gehabt.

Wenn die wirklich was von dem unnötigen Geschraube was berechenen möchten, wäre das eine Unverschämtheit.

Die sollten dir lieber als Ausfallentschädigung (und Schweigegbonus 😛) die Motorbremse ohne Berechnung fertig machen.

Wie sagte einst Blomenboer treffend: Und wer von uns ohne Fehler ist, der werfe den ersten Unterlegkeil. 😁
Bin mal gespannt ob sie wenigstens Fehler eingestehen und fair handeln.

Gruß vom Teutoburger Wald

Hi Reppi,
du hast schon Recht, wenn ich es mir so recht überlege, hm---ich glaube bei dieser Geschichte könnte ich mehr Geld mit Schweigegeld verdienen wie mit meinen Erdbohrungen😁.

Wenn das rauskommt welche "Fachwerkstätten" dahinter stecken, die bekommen ja niewieder eine Reparatur oder?????

Naja, ich bin ja ein guter und petze nicht, die sollten nun wirklich jetzt sehr besonnen handeln, stimmt's???

Also nur mal so am Rande bemerkt, noch hab ich keinen Bescheid das der 814er jetzt fertig ist.
Ob ich jetzt wohl doch noch ein neues Getriebe bekomme😁.

Ich glaube die Sache bleibt interesannt🙂.

Danke für die Grüße aus dem Teuteburger Wald, dann sende ich dir Grüße aus dem Weser Bergland.
Sprich, wir sind ja fast Nachbarn🙂.

Dir noch frohes schaffen

Freue dich und hoffe das die jetzt nicht die bisher eingebauten Teile wieder rausnehmen.
Du wirst sicherlich mit einem leicht süffisanten Grinsen dir die Rechnung anschauen und die 1,38 Arbeitswerte begleichen plus Eteil und Märchensteuer. So günstig kriegst sonst nicht die Pumpe/Düse/Ansaugtrakt usw. gereinigt.

Hi----hm ja, so sehe ich das auch, ist doch auch nicht schlecht, so sind alles Bauteile auf Funktion geprüft und ich weiss das mir mein 814er noch einige hundertausend Kilometer treu bleiben wird😁.

Bin ja mal gespannt, werde ihn morgen früh abholen, es wurde auch von der Geschäftsleitung der "Fachwerkstatt" um ein Gespräch gebeten, was da wohl so kommen mag????😉.

Ich werde jedenfalls mit einen Grinsen losfahren, vielleicht kann ich ja was lustiges zum besten gegen, wie heißt es doch so schön, daß wirkliche Leben schreibt immer noch die schönsten Geschichten🙂.

Im diesen Sinne noch einen schönen Tag und frohes schaffen.

Bis die Tage

Hallo,

also ich würde hier nur die Reparatur für die Motorbreme bezahlen!
Zudem hier Du den Fehler "gefunden hast", das solltest Du auch bei dem Gespräch bei der Geschäftsleitung nicht vergessen.
Ich kann mir schon vorstellen was sie von dir wollen, sie bieten Dir einen Festpreis für die Arbeiten an.
Lasse Dich bloß nicht über den Tisch ziehen....

Gruß

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen