Schwarzer Rauch

Ford Mondeo

Gestern war ich auf der AB und hab im 4ten Gang beschleunigt und der Mondeo hat ne schwarze Rauchfahne einige Meter hinter sich ger gezogen..

Bj. 01.. 2 Liter diesel... 116 zkm

Was kann das sein ?

16 Antworten

Ruß,ganz einfach.Je nachdem wie man Gas gibt wird zuviel Sprit eingespritzt der dann nicht vollständig verbrennt.Deswegen soll man einen Diesel ab und an auch mal freibrennen damit der Ruß mal rausfliegt.

ja ok.. nur weil ein freund hinter mir gefahren ist ab und zu und der meint da wäre was kaputt..

aber der hat auch nicht so wirklich plan.. aber wollte lieber mal so nachfragen bevor was kaput geht oder ich direkt in die werkstatt renne und die mir da für hunderte Euros da was autauschen..

Wisst ihr eigentlich was sone Inspektion bei nem Mondeo so ca. kostet und was ist da alles bei ?

Man kann natürlich nie so genau sagen was eine Inspektion kostet,die reine Inspektion mit den Filtern und Öl sollte unter 300 Euro bleiben.Die Preise schwanken regional ziemlich stark,Großstadt ist eben meistens teurer als das platte Land.
Die Unbekannten Kostenfallen sind die Nebenarbeiten,zb Bremsen.Was generell bei der Inspektion gemacht wird kannst du hier nachschauen,Etis
Dein Motor nennt sich Duratorq-Di.
Aber eines ist sicher,ein teurer Zahnriemen ist nicht fällig,hat keinen. 😁

Du kannst ja mal mit deiner Kiste auf die Autobahn und eine längere Strecke mit höherer Geschwindigkeit fahren.Dann sollte das Rußen besser sein und generell schadet das keinem Motor.Aber vorher mal den Ölstand prüfen falls man da so ein Schlamper ist wie ich zum Bleistift.😁

Hallo,

habe TDCI / BJ04 / 85KW und bei mir kommt jedesmal wenn ich schnell ins Gas steige egal in welchem Gang ich bin eine schwarze Rauchwolke!
Aber habe das eigentlich bei jeden Ford Fahrzeug gesehen, Frau hat nen TDDI, bei dem ist es noch schlimmer und auch in jedem Gang!
Beim Freund Mondeo TDCI / 136PS / BJ05 selbiges, beim beschleunigen schwarze Rauchwolke!
Denke dass ist normal, Ford kann es halt nicht besser, aber dafür stimmt halt der Anschaffungspreis...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Smudo1


Hallo,

habe TDCI / BJ04 / 85KW und bei mir kommt jedesmal wenn ich schnell ins Gas steige egal in welchem Gang ich bin eine schwarze Rauchwolke!
Aber habe das eigentlich bei jeden Ford Fahrzeug gesehen, Frau hat nen TDDI, bei dem ist es noch schlimmer und auch in jedem Gang!
Beim Freund Mondeo TDCI / 136PS / BJ05 selbiges, beim beschleunigen schwarze Rauchwolke!
Denke dass ist normal, Ford kann es halt nicht besser, aber dafür stimmt halt der Anschaffungspreis...

Ah Ford kann es also nicht besser...

schade eigentlich, dass solche Aussagen von Menschen die mit begrenzter Sachkenntnis ausgestattet sind immer wieder zur Irritation anderer führen.

Dass ein Wenigfahrer Diesel in bestimmten Lastsituation rußt lässt sich technisch kaum vermeiden... das hat wenig mit dem Hersteller oder desen Kompetenz zu tun!

Hey Mondeotaxi - Du weisst ja auch sicher, dass Ford alleine an der Feinstaubbelastung durch Rußpartikel verantwortlich ist. Schließlich rußen nur Ford-Diesel. 😉

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Man kann natürlich nie so genau sagen was eine Inspektion kostet,die reine Inspektion mit den Filtern und Öl sollte unter 300 Euro bleiben.Die Preise schwanken regional ziemlich stark,Großstadt ist eben meistens teurer als das platte Land.
Die Unbekannten Kostenfallen sind die Nebenarbeiten,zb Bremsen.Was generell bei der Inspektion gemacht wird kannst du hier nachschauen,Etis
Dein Motor nennt sich Duratorq-Di.
Aber eines ist sicher,ein teurer Zahnriemen ist nicht fällig,hat keinen. 😁

Du kannst ja mal mit deiner Kiste auf die Autobahn und eine längere Strecke mit höherer Geschwindigkeit fahren.Dann sollte das Rußen besser sein und generell schadet das keinem Motor.Aber vorher mal den Ölstand prüfen falls man da so ein Schlamper ist wie ich zum Bleistift.😁

Also meine letzte Inspektion bei 75.000 km in ner freien Werkstatt in der leicht hügeligen Vorstadt-Dorflandschaft in Unterfranken hat mit Handwäsche und Innenreinigung 313,00 Euro brutto gekostet. Da war nix sonderlich kaputt, halt nur ganz normale Wartung und ich finde, der Preis ist ok.

War zwar n 81 kW Benziner, aber so mal als Anhaltspunkt.

Gruß

So viele Autos hatte ich auch noch nicht, aber kann sagen, dass es beim Ford am schlimmsten ist, sicherlich hat mein alter 3 Golf sowie der A3 auch beim ins Gassteigen ein wenig gerußt, aber wie es beim Mondeo TDCI und beim TDDI ist, ist ja schon abartig...

Konnte aber nicht feststellen, dass ich mit den anderen beiden älteren Autos längere bzw. kürzere Strecken gefahren wäre/bin...

Einen Vorteil hat das ganze, wenn mir einer zu nah auffährt, brauche ich nur ins Gas steigen, und er verschwindet in einer schwarzen Wolke...

Dann könnte Stefan_FR schon recht haben, dass Ford alleine an der Feinstaubbelastung durch Rußpartikel verantwortlich ist :-)

Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Also meine letzte Inspektion bei 75.000 km in ner freien Werkstatt in der leicht hügeligen Vorstadt-Dorflandschaft in Unterfranken hat mit Handwäsche und Innenreinigung 313,00 Euro brutto gekostet. Da war nix sonderlich kaputt, halt nur ganz normale Wartung und ich finde, der Preis ist ok.
War zwar n 81 kW Benziner, aber so mal als Anhaltspunkt.
Gruß

Habe meinen TDCi nächste Woche zur 80.000er angemeldet. Kostet in Bonn 171,- € inkl. Öl und Filter. Bremsflüssigkeitswechsel käme extra, habe ich aber bei der 60.000er machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Also meine letzte Inspektion bei 75.000 km in ner freien Werkstatt in der leicht hügeligen Vorstadt-Dorflandschaft in Unterfranken hat mit Handwäsche und Innenreinigung 313,00 Euro brutto gekostet. Da war nix sonderlich kaputt, halt nur ganz normale Wartung und ich finde, der Preis ist ok.
War zwar n 81 kW Benziner, aber so mal als Anhaltspunkt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


Habe meinen TDCi nächste Woche zur 80.000er angemeldet. Kostet in Bonn 171,- € inkl. Öl und Filter. Bremsflüssigkeitswechsel käme extra, habe ich aber bei der 60.000er machen lassen.

Gut, ich muss dazu sagen, dass da bei mir sämtliche Filter gewechselt wurden und ein Klimaanlagen-Service gemacht wurde, den ich extra in Auftrag gegeben habe. Aber auch nur, weil ich nicht wusste, ob überhaupt schon mal einer gemacht wurde. Da hab ich mir gedacht, sicher ist sicher.

Na und dann halt TÜV/AU noch. Das war ja der Auslöser für den Kundendienst.

Das meiste war halt die Arbeitszeit. Aber das is immer so.

Ich weiss überhaupt nicht ob bei mir schon mal etwas gemacht wurde..

Von daher wäre ne Inspektion und Bremsflüssigkeitswechsel und Klima-Check am besten oder ?

Käm noch was empfehlenswertes dazu ?

Das rußen ist einfach nur ein kurzfristiger ungünstiger Verbrennungszustand und nicht nur bei Fordfahrzeugen zu beobachten .
Gruß Rolli

Re: Schwarzer Rauch

Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05


Gestern war ich auf der AB und hab im 4ten Gang beschleunigt und der Mondeo hat ne schwarze Rauchfahne einige Meter hinter sich ger gezogen..

Bj. 01.. 2 Liter diesel... 116 zkm

Was kann das sein ?

hi rust er nur wenn du im 5 Gang beschleunigst ? Wie ist es mit der Endgeschwindigkeit?

Also bei rußte bzw. rußt auch jetzt nix mehr.

Seit ich bei jeder Betankung fleissig 2Taktöl mit reinschütte könnte man glatt denken es wäre ein Benziner. Ist mir letztens durch meine hinter mir fahrende Freundin noch bestätigt worden.

Momentan arbeite ich an dem Thema Blumen- statt Dieselgestank - hat jemand eine Idee? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen