schwarzer Rauch aus dem Abgassystem

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo,

vor ein paar Tagen habe ich mir einen Saab 9-5 3,0TiD Bj. 2002 (150tkm) zugelegt, um den tollen Fahrkomfort eines 6- Zylinders zu genießen.

Nun raucht der Saab fortwährend und betätigen des Gaspedals beim Beschleunigen (nicht beim Anfahren) schwarzen Rauch aus dem Abgassystem. Dies ist mir beim Blick in den Rückspiegel aufgefallen.

In älteren Beiträgen habe ich von folgenden Problemen hierzu gelesen:
- Kraftstoff- Luftgemisch
- Luftmassenmesser (verdreckt/defekt)
- Luftfilter
- Prüfung des EGR (?)- Ventils + Dose (?); soll 70% Felerquote des Saab
Diesel sein
- Unterdruckschläuche zum Turbolader

Was empfehlt Ihr mir hierbei?

-

16 Antworten

Ja, hab ich doch mitgeteilt. Das Auto wurde bei einem ganz normalen Autohändler gekauft und bei einem Saab- Händler in meiner Wohnortnähe habe ich mich dann erkundigt, wegen dem Rauch aus dem Abgassystem.

Eine weitere Frage tut sich bei mir auf.

Da es sich um ein Saab 9-5 vom Baujahr November 2002 (EZ: 02/2003) handelt habe ich folgendes erfahren. Ob es timmt, keine AHNUNG:

Der Saab 9-5 ab ca. 2002 soll mit der 3,0 Liter TiD Maschine nicht mehr diese Problematik mit dem Absenken der Laufbuchsen haben, da angeblich der 3,0 Liter Diesel Motor vomOpel Vectra hier eingebaut wurde.
Kann das hier jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von iralacoche


Ja, hab ich doch mitgeteilt. Das Auto wurde bei einem ganz normalen Autohändler gekauft und bei einem Saab- Händler in meiner Wohnortnähe habe ich mich dann erkundigt, wegen dem Rauch aus dem Abgassystem.

Eine weitere Frage tut sich bei mir auf.

Da es sich um ein Saab 9-5 vom Baujahr November 2002 (EZ: 02/2003) handelt habe ich folgendes erfahren. Ob es timmt, keine AHNUNG:

Der Saab 9-5 ab ca. 2002 soll mit der 3,0 Liter TiD Maschine nicht mehr diese Problematik mit dem Absenken der Laufbuchsen haben, da angeblich der 3,0 Liter Diesel Motor vomOpel Vectra hier eingebaut wurde.
Kann das hier jemand bestätigen?

Vergiss das Märchen.🙁

Selbst die letzten Motoren hatten damit Probleme.

Modelljahre 2004 und 2005 blieben ebenso auf der Strecke.🙁

Nicht alle.

Denn die meisten Fahrzeuge wurden über eine Rückkauf-Aktion vom Markt genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen