Schwarzer Himmel nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob man im A6 den schwarzen Himmel nachrüsten hkann ? Wenn ja, was kostet so etwas ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Hallo
Der Himmel wird nur an den beiden Sonnenblenden und den 4 griffen gehaltert.
Mfg
26 Antworten
Den nähen die im Werk bei einer Limosine erst im Auto zusammen😉 - war nur Spaß!!!
Da sich ja von dem Einbau im Werk zu Deiner eventuellen Nachrüstung nichts ändert, wird es wohl durch die Tür erfolgen.
Der Dachhimmel ist ja nicht so ein starres Teil, das man es nicht ein klein wenig verbiegen kann. außerdem ist er ja wesentlich kürzer als beim Avant.
Durch nicht vorhandene Frontscheibe kann ich mir ja noch vorstellen, aber durch ne Tür ????
Ne sichtbare "Sollfaltstelle" hab ich noch nicht gesehen, daher frage ich halt mal doof.
Der himmel bei einer Limo passt quer durch den kofferraum, soweit klapbare rueckbank vorhanden, etwas biegen und es ist drinnen.
Ohne klapbare rueckbank geht es nur durch heck oder frontscheibe! Leider
Ich wusste das mich mein Satz "Klappbare Rückbank brauchen wir nicht unbedingt, haben ja noch den Kombi" irgendwann einholen würde 🙁
Nuja, gibt wichtigeres als nen schwarzen Himmel. Ärgerlich nur daß es die für Limos mit SD öfter mal für echt kleines Geld in der Bucht gibt.
Eventuell mal einen in die Grage packen bis ne Frontscheibe fällig ist 😁
Ähnliche Themen
Hallo muss das Thema nochmal aktuell machen 😁
Angenommen ich habe alle Teile in schwarz für den Dachhimmel inklusive A,B,C Säule, Sonneblenden und alles was dazugehört da und möchte diese nun gegen meinen hellen Himmel ausgetauscht haben kann dies der 😁 relativ unkompliziert realisieren oder wäre hier Aufwand und nutzen einfach zu groß 😉 ?
Hätte jemand eventuell eine Richtgröße wo sowas kostenmäßig ( nur Einbau ) hinmaschieren kann wäre bei einem Avant?
Das kannst Du auch sehr gur alleine machen!
So schlimm ist das nicht.
Alle Leuchten ausbauen. Griffe abschrauben. Sonnenblenden abschrauben. Dann kannst Du den Himmel vorsichtig runterziehen.
Na ja und Einbau erklärt sich dann von selbst.
Habe es so in meiner 4F Limo gemacht
Wunderschönen guten Tag zusammen.
Mein neuer Dicker (Avant) nimmt langsam aber sicher mehr Konturen an. Bilder demnächst. Das letzte was ich jetzt noch nachrüsten will ist der schwarze S-Line Himmel mit allem drum und dran (Griffe, Spiegel, etc.)
Komme grad von nem Freundlichen um mir alles durchrechnen zu lassen was mich die Teile und der Einbau kostet.
Die Teile kosten komplett um die 1500,- (was in meinem Augen etwas überteuert ist)
Der Einbau wird mit Sicherheit auch um die 500,- kosten.
Fakt: Zu teuer!
Lösung? In der Bucht suche ich schon seit 2 Wochen. Es kommen massig viele helle aber leider keine schwarzen dabei.
Gibt es noch andere "Händler" die sowas anbieten KÖNNTEN?? Jemand ein Tip.
An alle die das nachgerüstet haben: Habt Ihr es alleine gemacht oder machen lassen?
Wie lange habt Ihr gebraucht? War die Arbeit an sich schwierig?
Baut sowas noch jemand anderes ein als Audi selbst?
Wohne im RheinMain Gebiet. Kennt da jemand aus der Umgebung evtl. eine Firma die sowas macht?
Hoffe, das der eine oder andere von euch helfen kann...auch wenn der letzte Beitrag fast 1 Jahr her ist.. ;-)
Viele Grüsse
Maxwell
da ich geb Pole bin kann verstehen was der Verkäufer hier anbietet umgerechnet ca 450€ komplett wie auf Fotos
http://allegro.pl/...s-line-avant-podsufitka-komplet-i1532859820.html.
Veilleicht kann er auch nach De verschicken
Zitat:
Original geschrieben von Mic A6
Das kannst Du auch sehr gur alleine machen!
So schlimm ist das nicht.
Alle Leuchten ausbauen. Griffe abschrauben. Sonnenblenden abschrauben. Dann kannst Du den Himmel vorsichtig runterziehen.
Na ja und Einbau erklärt sich dann von selbst.
Habe es so in meiner 4F Limo gemacht
Hallo,
ich will keinen schwarzen Himmel nachrüsten, sondern für meine BT FSE eine Dachantenne. Da es mir um den Ausbau des Dachhimmels geht wollte deßhalb kein neues Thema anfangen.
Genügt es wirklich wie Mic A6 (s.o.) sagt oder müssen die Seitenverkleidungen auch abgemacht werden?
Ist der Himmel noch irgendwo geklippst oder ist er "schwebend" eingehängt?
Grüße aus Obb.