Schwarzer Bildschirm beim Infotainment
Hallo, ich habe seit Mai einen neuen Seat Ateca 1.5 TSI Xpiriens Bj 21. Seit ca. 4 Wochen wird mein Bildschirm schwarz bei Navigation oder Radio. Mal mit Ton mal ohne. Ich war deswegen bei Seat und man sagte mir ich soll das Fotografieren wenn der Bildschirm schwarz ist oder filmen????
Hat jemand den gleichen Fehler und was wurde gemacht?
31 Antworten
Natürlich hattest du das nicht bei deinem Alten, der hatte ja ein ausgereiftes MIB 2. Nun hast du dir ein unausgereiftes MIB 3 angeschafft, was seit Anbeginn im Golf 8 nur Probleme macht und natürlich Konzerübergreifend eingebaut wird. Tja, nächstes Mal im Vorfeld besser informieren. Aber mit Glück bekommst du durch ein baldiges Softwareupdate im Januar/Februar eine Verbesserung des Systems. VW reicht da nämlich was nach.
Das ist bei meinem MIB3 auch schon ein Mal passiert. Durch längeres Drücken des Touch-Ein-/Ausschalters startete es neu und funktionierte gleich wieder einwandfrei. Zum MIB3 gibt es etliche Beiträge im A….-Forum.
Bei meinem Ateca ist das seit dem Softwareupdate nicht mehr passiert.
Ich hoffe, das bleibt so.
Vorher hatte ich das manchmal sogar mehrmals / Woche.
Ich hab das mindestens 1x die Woche. Erst gestern wieder : Bildschirm schwarz, aber Ton zu hören. Ich habe die neuste Software drauf.
Hoffe da kommt bald was seitens VW / Seat
Ähnliche Themen
Erschreckend, dass die neuen Fahrzeuge immer noch nicht die Version 0804 drauf haben. Wie lange sollen denn die Neufahrzeuge noch mit dieser mangelhaften Software ausgeliefert werden??
@bulla2000 Obwohl bei meinem Ateca die Softwareversion 0804 (Auslieferung) und die Hardwareversion H57 ist, treten ebenso die geschilderten Probleme auf (… wenn auch nur selten bisher).
Zitat:
@JoPeters schrieb am 12. Januar 2022 um 22:26:19 Uhr:
@bulla2000 Obwohl bei meinem Ateca die Softwareversion 0804 (Auslieferung) und die Hardwareversion H57 ist, treten ebenso die geschilderten Probleme auf (… wenn auch nur selten bisher).
Ja, das habe ich im atk forum gelesen, aber die treten eben deutlich seltener auf als mit der alten Version.
Da meiner nicht nicht im ah ist und erst Ende Januar ausgeliefert wird, habe ich den Verkäufer beauftragt, wenigstens den Softwarestand zu prüfen und ggfls auf die 0804 upzudaten. Hoffe, die neue Hardware kommt dann bald.
Zitat:
@Bulla2000 schrieb am 12. Januar 2022 um 21:57:03 Uhr:
Erschreckend, dass die neuen Fahrzeuge immer noch nicht die Version 0804 drauf haben. Wie lange sollen denn die Neufahrzeuge noch mit dieser mangelhaften Software ausgeliefert werden??
Denke liegt an Zulieferer. Die Dinger kommen JIT oder derzeit verspätet an un werden eingesteckt, damit das Auto aus dem Werk kann.
Zulieferer müsste seine Fertigung gleich mit 804 bestücken...
Ich hatte das Problem heute auch an Meinem Seat Arona, Erstzulassung Jul.2021.
Display blieb Schwarz,kein Navi, kein Radio keine Rückfahrkamera,Nix, alles tot.
Ich hab in einem anderen Forum gelesen das man den Ausschalter für 10-15 sec. gedrückt halten muß.
Dann resetet sich das System wieder und fährt wieder neu hoch. Und siehe da,es funktioniert wieder.
Mal sehen für wie lange. Ich werd es mal beim nächsten mal in der Werkstatt ansprechen.
Habe manchmal nur keinen Ton, nach kurzer Pause/Standphase. Danke für den Ein-, Ausschaltertip. Bei mir reichen 5 sec.
Hallo
Wir haben eine Seat Ibiza 2022 95 PS Benziner
im April 2022 vom Händler geholt.
Hatten den ganzen Sommer über bis in den Herbst keine Probleme.
Übergang auf Herbst, bei der ersten feuchten kalten Wetterphase bemerkte ich das technische Problem.
Ausfall Infotainmentsystem, Komponentenschutz aktiv
Bildschirm schaltete sich teilweise aus.
verschiedene Anzeigen waren zu sehen
Bildschirm auf Radio aber kein Ton
Bildschirm schwarz dann war mal zu lesen: Parkassistent nicht verfügbar
Bildschirm schwarz dann war mal zu lesen: Audio nicht verfügbar
Bildschirm schwarz aber Radio war zu hören
es kam auch mal vor, dass sich das Infotainmentsystem währenddessen
ausschaltete
bin im Herbst 2022 zur Seat Werkstatt, Software Update wurde durchgeführt
Wetter war kalt und trocken.
Tagelang keine Probleme
Wetter wieder kalt und feucht.
Probleme tauchten wieder auf
hab dann wieder den Händler bzw die Werkstatt kontaktiert
habe Fotos und Videos gemacht, diese an die Werkstatt geschickt.
am 2.1.2023 neuer Termin
da wurde mir gesagt, dass es ein Problem eines Steuergerätes ist und
dieser Fehler sei schon länger bekannt
es soll heuer für diese Problem ein Software Update rauskommen- Startdatum noch unbekannt.
Möglich ??????
Wenn das Auto in der Garage steht und es ist kaltes feuchtes Wetter, dann gibts keine Probleme.
Aberkennung es im Freien steht, dann meistens.
Wir versuchen durch eine Reklamation was zu holen,bzw werden es bis zum dem Schritt das Auto zurückzugeben probieren
Zitat:
Hallo
Wir haben eine Seat Ibiza 2022 95 PS Benziner
im April 2022 vom Händler geholt.
Hy hast du was getauscht bekommen?
Wir haben das gleiche Problem bei 2 Seat Ibiza. Beide bj. 2022.
Software-Stand 0836 (über Werkstatt, macht mehr Probleme als die alte Version) und 0809 letztes online Update.
Es zittert, es beginnt sich während der Fahrt ein/aus zu schalten, ein roter pulsierender streifen ist auch unten am Display.
Das kommt aber nur sporadisch. Nicht reproduzierbar.
Hat schon jemand, von seiner Werkstatt eine Lösung bekommen?
Mfg
Bei unserem Seat kommt das Problem bei feucht kaltem Wetter
Wann das Auto tagsüber oder über Nacht im Freien steht und die Witterung passt dann kommt’s vor
Lösung gibts noch keine
Software Update ist in Arbeit, Startdatum unbekannt