Schwarzen Lack fleckenlos trocknen?

Hallo!

Meine Freundin möchte sich in nächster Zeit einen schwarzen Audi Bj. 2005 aufwärts zulegen.

Ich halte generell nichts von Waschanlagen und fahre mit meinem alten 2er daher genrell nur in die Waschbox.

Ich würde selbstverständlich ihren Neuen auch mit der Hand waschen, jedoch mache ich mir ein wenig Sorgen, ob ich ihren schwarzen Lack anschließend auch so trocken bekomme, dass er (wasser-)fleckfrei bleibt.

Ich muss dazu sagen, dass ich ungern ihren Wagen abledern würde..Bei meinem 2er nutze ich einen kleinen Abzieher und das klappt bisher kratzerlos und schaut auch nach dem vollständigen Trocknen sehr gut aus. (relativ helles blau machts möglich -> siehe "mein Fahrzeug"😉.

Ich bin nun dabei, sie zu einem silbernen Auto zu bewegen, weil es generell leichter sauber zu halten ist und man diesen Lack auch ohne stundenlanges Abledern fleckenfrei trocken bekäme..
Zumal ich auch denke, dass silber einfach nicht annährend so schnell dreckig ausschaut und man auhc nicht jeden Vogelsch*ss und jeden kleinsten Kratzer sofort sehen würde, was natürlich ein riesiger Vorteil wäre..

Bin auf Eure Vorschläge und Meinungen gespannt🙂

Grüße!
Edition82

Beste Antwort im Thema

geht's noch??

Wenn Du, bzw. Deine Freundin, ein schwarzes Auto kaufen will, dann soll sie das tun, muß dann aber auch damit leben, das man es ein bisserl pflegen muß, damit es in einwandfreiem Zustand dann dasteht...
Dafür ist zum einen Handwäsche mit einem vernünftigem Autoshampoo und anschließendes Trocknen mit einem Microfasertuch erforderlich.
Mit Deiner Methode ein Auto halbtrocken zu machen, wirste bei einem schwarzen Lack wohl nicht so großen Erfolg verbuchen können das ganze ohne "Resttropfen" hinzukriegen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

wie genau man den lack bestmöglich 'hydrophob' macht, wird mir die suche mit sicherheit ausführlich erklären können.

das tech wax 2.0 von meg. ist hydrophob und schließt haarlinienkratzer. soll aber nicht so'ne eine lange standzeit haben... ich persönlich habe mit 1z hartglanz versiegelt und lege mit dem qik wax (spühwax) von meg. nach. das "beading" ist beim hartglanz schon sehr gut, aber das qik wax steigert das nochmals.

standzeit ist mir relativ egal, weil ich eh ein puzufreak bin. zu dem lässt sich das qik wax schnell verarbeiten. aufsprüfen, abwischen evtl. nachpolieren.

ciao

Zitat:

wie genau man den lack bestmöglich 'hydrophob' macht, wird mir die suche mit sicherheit ausführlich erklären können.

das tech wax 2.0 von meg. ist hydrophob und schließt haarlinienkratzer. soll aber nicht so'ne eine lange standzeit haben... ich persönlich habe mit 1z hartglanz versiegelt und lege mit dem qik wax (spühwax) von meg. nach. das "beading" ist beim hartglanz schon sehr gut, aber das qik wax steigert das nochmals.

standzeit ist mir relativ egal, weil ich eh ein puzufreak bin. zu dem lässt sich das qik wax schnell verarbeiten. aufsprüfen, abwischen evtl. nachpolieren.

Zitat:

aber eines ist sicher: im fahrzeugpflegeforum werde ich nie wieder einen thread eröffnen..

locker bleiben und durch atmen. das wird schon wieder

ciao

alles klar..

erstmal muss ja das auto gekauft werden..ihr alter ist nun gestern weggegangen..dauert also nicht mehr lange..

Mal ein Vorschlag zum Abkühlen: "daher wasche ich meinen golf ca. 3-4x pro woche" ist einfach zu viel. Vor allem, wenn man eine nette Freundin hat. Laß die Autos einfach mal Autos sein und pfleg mal Deine Freundin ganz ganz nett. Und einmal die Woche fahrt ihr zusammen durch die Waschanlage und nutzt die Zeit zum richtig Ausknutschen. Viel Spaß !!!

Ähnliche Themen

@ TS

nur mal so n vorschlag: ich will mich auf keinen fall in eure beziehung einmischen, aber: lass doch die chefin den wagen kaufen und wenn er dann dreckig ist investierst du ca. 12 otternasen für ein mf trockentuch als geschenk zum neuen auto und zeigst ihr wie so ein wagen gewaschen wird. vielleicht kann sie ja auch eine leidenschaft für die pflege ihres neuen schätzchens entwickeln.
und du hast etwas weniger arbeit...

im südwesten von berlin kann ich dir die foti waschboxen beeskowdamm seeehr empfehlen.

gruss 8bex

ps: dieser beitrag ist komplett ironiefrei gemeint!

hi!

ich komme aus nord-berlin, das ist leider n bissl zu weit🙂

ich werds versuchen..aber du weißt ja: frauen und autopflege...das passt nicht zusammen😉

wenn es wirklich nicht sooo aufwendig ist, werde ich ihn halt mit einem mft trocknen..die chancen, dass sie selbst das machen würde, schätze ich als relativ gering ein..

mich hat bloß immer abgeschreckt, dass ein freund von mir für das trockenwischen seines 2er golfs immer recht lange braucht, wodurch eben das autowaschen nix für "mal eben zwischendurch" ist, sondern eher in wirklicher arbeit ausartet..das muss ich nicht haben🙂 (auch wenn mich das faul wirklen lässt..ich würde ihn dann wahrscheinlich einfach seltener waschen als ich das jetzt tue, was dazu führen würde, dass ich ihn regelmäßig schutzog vor der tür abstellen würde..(auch bei gutem wetter). und das möchte ich eigentlich nicht.

ich werde mir aber jetzt mft's kaufen.

grüße!

also meinen e430t trockne ich mit dem orange babies auch in ca 10 min. wobei bei dieser wagengrösse ein tuch etwas zu wenig ist. aber björn hat heute die neuen sachen rausgeschickt...

siehe mein fahrzeug: ist zwar nicht schwarz aber auch seeehr dunkel. das geht schon mit nem guten trockentuch. versuche bei der wahl der waschbox auf entkalktes/ osmosewasser, dann hast du sowieso schon weniger wasserflecken.

und wenn es garnicht anders geht soll sie

1. mitkommen und helfen, oder

2. zuhause was riiiichtig nettes kochen und sich für danach schonmal was nettes anziehn😉

ich komme übrigens mit einmal pro woche vernünftig waschen hin.

gruss 8bex

EDIT was nimmt dein kumpel für ein tuch? das orange babies ist 90x60 gross. an 2 ecken vorsichtig über den gewachsten lack gezogen hast du keine wirklichen probleme mehr.
wenn du dann die einstiege und kanten noch richtig machst kommen nochmal 5 min dazu, aber das schafft auch kein abzieher

so, kleines update:

habe mir jetzt ein MFT gekauft..es ist das "Supreme Shine" von meguiars..

war diese wahl ok, um den lack zu trocknen?

Denke nicht das es das perfekt Trockentuch ist. Hast du dir mal die Beschreibung durchgelesen ?? Da steht nix von trocknen drin. Aber jetzt ist es eh zu spät 😉
Denke mit einem Orange Babies wärst du besser gefahren, auch wenn es ein paar € mehr kostet. Naja, berichte einfach wie es gelaufen ist 😁

ja, von diesem orange babies hatte ich auch gelesen..

dann war ich in einem sehr großen berliner autoteile- und zubehörladen und hatte mir die dortige auswahl angeschaut..

die meisten waren recht klein und kosteten bloß um die 3-4 euro..dann hatte ich erst das meguiars-regal entdeckt..und da dann dieses mft genommen..andere gab es da nicht (oder ich muss nochmal schauen).

kann das auch problemlos zurückbringen..bin da eh ständig und noch ist es unbenutzt..

sollte ich mir also lieber eines dieser orange babies mft's holen? wusste nicht, dass mft's solch unterschiedliche eigenschaften haben..

mist!

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


[…]

sollte ich mir also lieber eines dieser orange babies mft's holen? wusste nicht, dass mft's solch unterschiedliche eigenschaften haben..

mist!

Tja, was soll man dazu sagen?

Dass ein Poliertuch nur bedingt zum trocknen der Fahrzeugs taugt könnte man an der Bezeichnung erkennen.

Du musst Dir allerdings auch den Vorwurf gefallen lassen, dass Du besser, statt Dich mit dem User AMenge rum zu kloppen, einen Blick in die FAQ geworfen hättest. Dort hättest Du Empfehlungen zu 8 guten Trockentüchern unterschiedlicher Preisklassen und von verschiedenen Herstellern gefunden.

Aber gut, die FAQ werden ohnehin so gut wie nicht beachtet und manch einer fragt sich inzwischen, wozu dafür Zeit und Mühen investiert wurden.

Damit dieser Beitrag aber für Dich doch noch hilfreich ist, mein Rat: Tausch das Supreme Shine um oder behalte es und besorg' Dir das Cobra Super Plush Gold XL.

Grüsse
Norske

hach ja, ich mag das bei euch hier im pflege-forum wirklich..🙂

ich habe mir neulich bereits einige themen im faq durchgelesen..aber nichts zum thema mft..
habe nur immer wieder gelesen, dass man mit einem mft trocknen sollte, jedoch nicht, dass es sooo große unterschiede bzgl der eigenschaften von mft's gibt..

für mich ist das halt ein tuch..ganz einfach🙂

gut, nun bin ich ja ein wenig schlauer.

danke.

Du kommst doch aus Berlin, oder?
Dann schau mal bei Devilgloss vorbei, die haben ein echt gutes Sortiment 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


hach ja, ich mag das bei euch hier im pflege-forum wirklich..🙂

ich habe mir neulich bereits einige themen im faq durchgelesen..aber nichts zum thema mft..
habe nur immer wieder gelesen, dass man mit einem mft trocknen sollte, jedoch nicht, dass es sooo große unterschiede bzgl der eigenschaften von mft's gibt..

für mich ist das halt ein tuch..ganz einfach🙂

gut, nun bin ich ja ein wenig schlauer.

danke.

Hmm…

Zitat:

aus dem FAQ-Beitrag "Autopflegeprodukte - Welches Mittelchen taugt was?"

Mikrofasertücher zur Lackpflege:

  • Cobra Super Plush Gold
  • Cobra Super Plush DeLuxe
  • Cobra Miracle Towel
  • Cobra Shamrock 750 2.0
  • Cobra Indigo Polishing Cloth
  • Cobra Supreme Buff 530
  • Chemical Guys Elite
  • Chemical Guys Fluffer Miracle Supra
  • Zaino Show Car Microfiber Towel
  • Prima Paradise Monster Fluffy
  • Meguiars Supreme Shine
  • Surf City Garage Nano Detail Polishing Cloth
  • Sonüs Buffing Towel

Trocknungstücher:
  • Cobra Supreme Guzzler
  • Cobra HD Guzzler
  • Cobra Super Plush Gold XL
  • Orange Babies Drying Towel
  • Chemical Guys Miracle Dryer
  • Meguiars Water Magnet
  • Surf City Garage Nano Detail Drying Towel
  • Elite Ultra Plush Deep Pile Drying Towel (identisch mit I4D Uber Premium Drying Towel und PB Luxury Drying Towel)

… damit bin ich dann auch raus hier.

Grüsse
Norske

ich hatte diesen beitrag von dir gelesen:
klick

@alexander: vielen dank für den link! der shop ist bloß 4 km von mir entfernt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen