Schwarzen Autolack aufbereiten selbst machen. Versiegelung Gyeon, Erfahrungen?

Hey Leute,
hab keine FAQ's gefunden zur Lack Aufbereitung.

Habe mich jetzt schon etwas belesen und würde den Lack meines 6 Jahre alten MX-5 gerne mal aufbereiten. Die Ganzen Swirls entfernen und hier und da leichte kratzerchen, also nichts dramatisches. Zum Abschluss würde ich das Auto auch gerne noch versiegeln und bin im Zuge dessen auf das Gyeon Mohs gestoßen. Hab sehr gutes davon gehört und wollte fragen, ob jemand Erfahrung damit hat und es Empfehlen würde für jemanden ohne Erfahrung.

Eine Poliermaschine hab ich schon klar machen können für ein Wochenende. Das Problem ist, ich habe sonst noch gar nichts. Eine Poliermaschine hab ich mir schon gesichert für ein Wochenende.

Da ich von meinem Nebenjob als Nachhilfelehrer noch über 300 Euro rausbekomme am Ende des Schuljahres und ich nächste Woche mein Abi schreibe, wollte ich mich und mein Auto mit ca. 200 Euro davon belohnen, bevor ich dann wieder keine Zeit habe, wegen Ferienjobs und Wohnungssuche 🙂

Sparen ist immer schön, vor allem bräuchte ich auch noch zwei Wascheimer und einen Wasch Handschuh..und der Sprit ist ja bekanntlich auch immer teurer.. Also ich hätte gerne das beste fürs "kleinste" Budget, will aber auch keinen Scheiß kaufen, ist auch klar.

Cool wäre auch, wenn die Sachen, welche ich kaufe gleich für 2-3 Autos reichen, da ich auch gerne die C-Klasse meines Vaters aufbereiten würde (auch schwarzer Lack)
Und nach Möglichkeit würde ich mich auch an dem Mazda 2 eines Freundes austoben. Dieser ist hellblau.

Also, wie gesagt, ich brauche eigentlich noch alles von Knete bis zur Versiegelung.

Stimmen zumindest die Arbeitsschritte:
Nass machen
Waschen mit Schwamm/Handschuh
Abwaschen
Trocknen
Polieren
Abwaschen
Trocknen
Versiegeln mit anschließender Trocknung.
?

Achja, eine Garage ist leider auch nicht vorhanden, bin also an das Wetter gebunden..

Danke schon einmal an alle Helfenden User ! 🙂

19 Antworten

Kann ich statt gyeon m2 Prep nicht einfach Isopropanol verwenden?

Okay, danke für den Link.
Bei der Maschine handelt es sich um die Vossens DAP 6800 ( http://www.vossner.de/.../ )

Okay, dann werden es wohl besser die orangenen werden.
Dazu dann noch 2 weiche und gut ist, oder? 🙂

Dann werde ich mich für Schaumstoff Pads entscheiden und die Mikrofaser Pads mal aussen vor lassen.

Sehr gut, dann passt das mit den 118 ml perfekt, weil dann kann ich auch probieren, welche Politur wofür besser geeignet ist. Ist ja auch gut für den "Erfahrungsgewinn" 🙂

Gibts da dann Probleme mit Staub, der herum fliegt? Also gerade beim Polieren bzw Auftragen der Versiegelung?

Gruß,
Flo

Zitat:

@Nanex schrieb am 16. Mai 2015 um 14:23:01 Uhr:


Okay, dann werden es wohl besser die orangenen werden.
Dazu dann noch 2 weiche und gut ist, oder? 🙂

Ich hab grad keine Lust, um nachzuschauen ..... 🙄

Wieviele Polierschwämme wirst Du jeweils nehmen?

Die Weichen sind für den Finishdurchgang?
2 Stck. wären mir persönlich immer zu wenig.
Wenn Du 2 fürs ganze Fahrzeug brauchst (eher 3) und einer fällt hin, dann darfst Du erst mal säubern und trocknen, bevor Du weiter arbeiten kannst. Aus dem Grunde sind in meiner Kiste mind. 4 Schaumstoffpads, pro Härtegrad .... 😉

Gruß
Bernd

So, Bestellung ist raus gegangen..

1x colourlook leder milch
1x gyeon clay lube
4x lake country ccs light cutting (orange)
3x lake country ccs finishing (Blau)
1x Orange Drying Towel
2x Lupus Premium Wasch handschuh
1x Auto Finesse Gloss Tire Dressing
1x Grit Guard
2x 20 L Wash Bucket
1x Chemical Guys Sampling Kit
jeweils 1 mal 3m Scotch Tape in 19 und 25 mm
1x Gyeon Q2 Fabric Coat fürs Cabrioverdeck (und wenns reicht, kommt das auch noch auf die Fußmatten 😉 )
1x Gyeon Q2 Prime (Ich habe mich doch fürs Prime entschieden, da ich es ja zum ersten mal mache, und wenn was schief geht, sind zumindest 40 euro weniger kaputt. Ausserdem habe ich davon auch nichts schlechtes lesen können.)
1x Chemical Guys all purpose Cleaner
1x Gyeon Q2M Clay

Und als Gratis Artikel noch:
1x Lupus Double Soft Touch 40x60
und 2 x Gyeon Bathe Shampoo

Komme somit auf 284,06 Euro. Mehr als erwartet, jedoch fehlt mir jetzt noch ne Bürste, um mein Dach zu reinigen und Gyeon Q2M Prep. Muss ich wo anders bestellen, da leider nicht lieferbar.

Was meint ihr dazu? gute Wahl? Fehlt mir noch was?

Danke nochmal für all eure Hilfe 🙂

Ja, gute Wahl. Mikrofaser Tücher hast du bestimmt, weil du die nicht genannt hast.
Bei mir sind die nie genug. Beriechtbilder mögen hier alle gern.

Viel Ervolg

Ähnliche Themen

Beachte bitte, dass nach der Aufbereitung mit Gyeon der Lack keinen Kontakt mit Wasser haben soll und Du keine Garage hast...
Sonax Netshield? Sehr dankbar für einen Anfänger, anspruchslos und haltbar (nur Beispiel).

Deine Antwort
Ähnliche Themen