Schwarze Scheinwerfer!
Hallo,
wollte mal fragen ob von euch jemand mit den schwarzen Scheinwerfern die bei Xbay angeboten werden Erfahrung gemacht hat?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Du hast ja schon bemerkt, dass die Abdeckung, welche lackiert werden soll, gleichzeitig auch der Fernscheinwerfer ist. Die Linse vom Abblendlicht muss in einem bestimmten Winkel zum Fernlicht stehen damit es dahin leuchtet wo es hinleuchten soll.
Schraubst du die Linse von den Stehbolzen, ist die Einstellung im Arsch. Und einstellen kann man das nur, wenn der SW zerlegt ist. 🙁
Wieso soll das der Fernscheinwerfer sein? Der bleibt ja so wie er ist... wie sollste da nen Winkel schaffen, wenn die gerade aufsitzt, und einfach nur mit den Muttern auf den Gewindebolzen festgemacht wird ...
hm, ich habe die metallblende hinten an der linse auch schwarz gefärbt, da sin nur 4 schrauben die man garnicht anders aufschrauben kann????
versteh ich jetz net.
Schaut ihr euch die Sachen auch an, bevor ihr sie zerlegt? 😁
Also nochmal:
die Blende, die lackiert wird ist auch gleichzeitig der Reflektor des Fernlichtes.
Das Abblendlicht wird mit dem Leuchtmittelträger an die kleinen Stehbolzen dieser Blende geschraubt. Allerdings ist weder an diesen Stehbolzen, noch an der Blende ein Anschlag für das Abblendlicht. Das Abblendlicht erhält über die kleinen Muttern auf den kleinen Stehbolzen die Grundeinstellung bei zerlegtem SW.
Stimmt die Grundeinstellung nicht, dann scheint das von aussen einstellbare Abblendlicht so wie es soll, jedoch das Fernlicht leuchtet die Bäume oder Leitplanken aus, wenn man Pech hat.
Guten Morgen.
Wenn ich lese dass der Reflektor vom Fernlicht schwarz lackiert
wird dann frage ich mich wie sich das auf die Lichtausbeute auswirkt.
Tappt ihr da Nachts im dunkeln, oder hat man da auf ner einsamen Landstrasse
noch die Möglichkeit was zu sehen?
Dass das in der Stadt nicht auffällt ist mir klar, aber bei uns auf dem Land?
gruss W108
Ähnliche Themen
Der Reflektor dient bei den DE und Xenon Scheinwerfern im Omi nur der Optik. Der Lichtstrahl wird durch die Linse gebündelt und 'gestreut'.
Also sollte damit keine Änderung im Lichtstrahl und der Intensität zu merken sein. Der TÜV und der Unfallgutachter sehen das ganz sicher anders, da es sich dabei um Fahren ohne Betriebserlaubnis handelt. Aber das steht auf einem anderen Blatt... 😠
hallo....
ich habe meine orginalen von hella zerlegt ( glas ab ) im ofen ca. 20 min. bei 80 grad war super einfach
nun habe ich seit paar monaten die scheinwerfer in der kammer liegen weil ich die reste des klebers nicht vom gehäuse und vom glas ab kriege !!!!
wer kann mir da einen guten tip geben...
habe aberauch nicht nicht weiter gemacht da ich erst die reste abhaben muß...
sonst bekommt man die scheibe ja niewieder auf das gehäuse...
🙂
habe jetzt die gekauften von ebay aber die sind nie vergleichbar mit den orginalen von hella
die reste habe ich mitm heisluftfön abgemacht. habe aber dazu meine schweisserhandschuhe angezogen.
zum wiederverkleben habe ich den normalen karosseriekleber (PU) in schwarz genommen.
mit den neblern gehts übrigens genauso, ausser das dort en anderer kleber is, grau un hart, den kann man abbrechen. aber zum verkleben wieder PU. 🙂
jo....
die handschuhe denke ich sind sinnvoll....
aber mit dem heißluftfön habe ich etwas bedenken...das es zuheiß wird..da meine gläser aus kunststoff sind....
ach, vom glas?
auch gut: einfrieren (so das der kleber hart wird) und mitm cutter abschneiden.
oder nimmst dir gemütlich en bier (auch gefroren), setzt dich auffe terasse, geniesst das herrliche wetter un popelst den kleber mitn fingernägeln ab..... 😁
die idee hatte ich natürlich auch schon....lol...
aber mit wenig erfolg....
mit dem messer abgerutscht...hatte kein intresse mehr mikt dem messer....
und in den froster hatte ich auch gedacht hatte aber nicht das erreicht was ich mir erwünscht hatte....
gibt es da nicht eine art lösungsmittel oder so.....
mitm lösungsmittel rangehen is aber net soooo dolle, wenn da was aufs glas läuft is essig.... 🙁
oder einfach dranlassen und wieder mit verkleben...
Schmeiss das Zeug einfach wieder in den Backofen und die SW von Ebay in die Tonne. Das sind nämlich DEPO's.
Wer hat eigentlich geschrieben, er würde den REFLEKTOR lackieren wollen?!?!?
Hi
Schmeiß sie nicht weg, mache Hella Linsen rein und die Nebler auch schwarz!!!! Fahre damit schon ewig rum Lichtausbeute OK und der Tüv hat auch nichts gesagt!!!!!!( Dekra)
Gruss Dirk