Schwarze Rückleuchten Vectra Caravan

Opel Vectra C

Hi,

weis jemand ob es schwarze Rückleuchten für den Vectra C Caravan gibt?

Wenn ja, wo?

sorry falls es diese Frage schon im Forum gibt, aber habe nix gefunden!

Gruss

v6sasa

Beste Antwort im Thema

Ich finde das sieht sehr bescheiden aus, genau wie die beiden ESD. Ist aber nur meine Meinung.

Gruß....Andi

54 weitere Antworten
54 Antworten

keine Ahnung, mein Kumpel hat ein Tuning-Store und hat die durch zufall gefunden und gleich mal bestellt für 180€ und für den Preis kann man die schonmal kaufen und Probieren und wenn sie meine Erwartungen nicht treffen, kann man sie wieder gut verkaufen denke ich. über Hersteller habe ich noch keine angaben, nur das sie mit Prüfzeichen zugelassen sind.

Also ich habe jetzt schon von einigen gehört, daß in Absprache mit dem TÜV-Prüfer die lasierten Rückleuchten auch eingetragen werden können.
Pampersbomber0909 zum Beispiel hat sich die RL mit einer rauchgrauen Lasuer eintragen lassen.

Fragt mich jetzt bloß nicht nach Details. Die wüßte ich nämlich auch gerne!

bei uns trägt der Prüfer Lasiert nicht ein da die zu dunkel sind, dafür aber Lackierte. da Lack dünner ist und besser durchleuchtet wie der Prüfer gesagte. mein Bekannter hat sich am Lancer die Lackieren lassen und ohne Probleme eingetragen bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von AlterSack


Also ich habe jetzt schon von einigen gehört, daß in Absprache mit dem TÜV-Prüfer die lasierten Rückleuchten auch eingetragen werden können.

die können dann eingetragen werden, wenn ein lichttechnisches gutachten vorliegt...

...alles andere liegt nicht im ermessensspielraum des prüfers - die eintragung ist somit ungültig!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von AlterSack


Also ich habe jetzt schon von einigen gehört, daß in Absprache mit dem TÜV-Prüfer die lasierten Rückleuchten auch eingetragen werden können.
die können dann eingetragen werden, wenn ein lichttechnisches gutachten vorliegt...

...alles andere liegt nicht im ermessensspielraum des prüfers - die eintragung ist somit ungültig!

Zudem müsste man nach dem lichttechnischen Gutachten die E-Nummer(n) entfernen und neue anbringen (lassen), da sich das Gutachten nicht auf die alten Nummern beziehen darf.

Wie schon so oft gesagt, eingetragen ist nicht gleich legal... Trotzdem fährt man ohne BE, ohne Versicherungsschutz und bei einer Kontrolle sammelt man Punkte, darf zahlen und bei Wiederholungstat sogar das Auto/ Führerschein abgeben. So passiert bei nem Kumpel, 3x mit HLS erwischt worden, insgesamt 9 Punkte, einige tausend Euro Strafe und nach dem 3. Mal wurde Fahrzeug kassiert, Fahrerlaubnis entzogen und MPU angeordnet, weil er laut Richter uneinsichtig war und dieser somit die Eignung zum führen eines KFZ in Frage gestellt hat.
Lohnt sich das am Ende? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



die können dann eingetragen werden, wenn ein lichttechnisches gutachten vorliegt...

...alles andere liegt nicht im ermessensspielraum des prüfers - die eintragung ist somit ungültig!

Zudem müsste man nach dem lichttechnischen Gutachten die E-Nummer(n) entfernen und neue anbringen (lassen), da sich das Gutachten nicht auf die alten Nummern beziehen darf.

Wie schon so oft gesagt, eingetragen ist nicht gleich legal... Trotzdem fährt man ohne BE, ohne Versicherungsschutz und bei einer Kontrolle sammelt man Punkte, darf zahlen und bei Wiederholungstat sogar das Auto/ Führerschein abgeben. So passiert bei nem Kumpel, 3x mit HLS erwischt worden, insgesamt 9 Punkte, einige tausend Euro Strafe und nach dem 3. Mal wurde Fahrzeug kassiert, Fahrerlaubnis entzogen und MPU angeordnet, weil er laut Richter uneinsichtig war und dieser somit die Eignung zum führen eines KFZ in Frage gestellt hat.
Lohnt sich das am Ende? 😉

das ist blödsinn, da ein HLS keine gefahr darstellt und höchstens mit Verwarngeld und Mängelschein abgeht. und ab 9 Punkten wird weder der Führerschein entzogen noch muß man zur MPU, auch als Wiederholungstäter nicht...

bei meinen HLS gab es mehrfach schon 15€ Bußgeld und Mängelschein der von einer anerkannten Prüfstelle abgestempelt werden muß und gut... weder Punkte, tausend € strafe, noch MPU...

ich will mal den Beamten sehen der da gleich das Fahrzeug einkassiert wegen sowas belanglosen was keine Gefahr darstellt und ich würde mich freuen da schön zu kassieren da ich den Prozess 100% gewinne.

Zitat:

Original geschrieben von Maikts


das ist blödsinn, da ein HLS keine gefahr darstellt und höchstens mit Verwarngeld und Mängelschein abgeht. und ab 9 Punkten wird weder der Führerschein entzogen noch muß man zur MPU, auch als Wiederholungstäter nicht...
bei meinen HLS gab es mehrfach schon 15€ Bußgeld und Mängelschein der von einer anerkannten Prüfstelle abgestempelt werden muß und gut... weder Punkte, tausend € strafe, noch MPU...
ich will mal den Beamten sehen der da gleich das Fahrzeug einkassiert wegen sowas belanglosen was keine Gefahr darstellt und ich würde mich freuen da schön zu kassieren da ich den Prozess 100% gewinne.

Egal ob HLS eine Gefahr ist, oder nicht, sie ist im Bereich der StVZO verboten, wenn man sie doch im Fahrzeug hat, erlischt die BE. Das ist nun mal Fakt und das kannst du auch nicht wegdiskutieren. Zu dem Thema gibt es im Internet schon genügend Threads, da kannst du dich ja mal belesen, was die Rennleitung darf und was nicht.

Entzug der Fahrerlaubnis und Sicherstellung des Fahrzeuges erfolgte nicht wegen der Punkte, sondern weil der Junge es nicht eingesehen hat die HLS aus zu bauen. Deswegen stellte der Richter die Tauglichkeit ein Fahrzeug im Rahmen der StVZO zu führen in Frage. Vielleicht mal den Text richtig durchlesen und verstehen? 😉 Da kannst du auch mit einem Staranwalt kommen, der wird dir sagen: "Du hast was nicht StVZO-konformes verbaut, wurdest mehrfach erwischt, nun kann ich nur das Urteil mildern, einen Freispruch vergessen wir ganz schnell mal, weil unmöglich!"

Die Rennleitung ist auch nicht von gestern, hier bei uns haben die sogar Laptop´s dabei, mit denen sie per ODB auslesen können. Bei Verdacht auf einen Leistungschip werden die angestöpselt und siehe da, ein Chip. Der Vectra C FL müsste ja schon die Funktion haben, dass er "petzt", Astra und Insignia machen es auf jeden Fall. Diagnose Laptop angeschlossen und als erstes kommt, was an den Steuergeräten so verändert wurde... Eigentlich gedacht für Opel, damit sie eventuelle Manipulationen bei Garantieansprüchen schneller diagnostizieren können, aber nun machen sich das auch andere zu Nutze...

Aber wie auch immer, lasiert ihr mal weiter eure Rückleuchten und lasst es eintragen, damit es legaler wird 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


So passiert bei nem Kumpel, 3x mit HLS erwischt worden, insgesamt 9 Punkte, einige tausend Euro Strafe und nach dem 3. Mal wurde Fahrzeug kassiert, Fahrerlaubnis entzogen und MPU angeordnet, weil er laut Richter uneinsichtig war und dieser somit die Eignung zum führen eines KFZ in Frage gestellt hat.

Dein Kumpel ist wohl nicht der Hellste?

Die HLS ist doch schneller ausgebaut als man zum Stehen kommt.

Wie kann man sich damit 3x erwischen lassen?

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Grund des Anhaltens war, denn die NSW-Funzeln im Vectra sind keinen Deut heller als originales TFL an den Polizei-Passats.

Wenn man sich da dann aber noch H3-Xenons rein macht und nachts durch die Stadt kurvt sieht das schon anders aus.

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor


Die HLS ist doch schneller ausgebaut als man zum Stehen kommt.
Wie kann man sich damit 3x erwischen lassen?

Das ist eine Sondetruppe in Zivil mit wechselnden Beamten/ Beamtinnen. Manchmal wird man in der Rotphase an der Ampel angequatscht, manchmal auch beim einsteigen auf dem Supermarktparkplatz... immer 2 Beamten, einer an der Fahrerseite, einer Beifahrer. Wer rechnet denn beim ersten Mal damit, dass die nach ner HLS suchen? Beim zweiten Mal wollte er sie raus holen, hat der auf der Beifahrerseite ans Fenster geklopft und den Kopf geschüttelt.

Dass der Kumpel nicht der Hellste ist, kann ich bestätigen, sonst hätte er keine HLS drin 😉

Ich muss sagen, ich befürworte solche Aktionen, man kann ja tunen, aber bitte im legalen Rahmen. Im Moment fahren immer mehr mit LED TFL rum, was blendet wie Sau, weil falsch montiert oder illegal, weil zu stark.
Auf der anderen Seite kommen die lasierten Leuchten wohl nie aus der Mode, einen Pflegefall hatte ich letztes Jahr vor mir, nachts in einer Baustelle. Plötzlich bremst der, ich merkte nur, dass der auf einmal langsamer wurde und musste voll auf den Anker. Es stellte sich raus, die Lichter waren lasiert und funzelten nir minimalst 🙄 Ich dachte vorher schon: Kann doch nicht sein, dass bei dem Schlusslichter und Bremsleuchten zugleich ausfallen?

Lasieren ist nicht umsonst verboten, wenn man legal schwarze Rückleuchten haben will, dann sollen sich halt ein paar User zusammen tun und eine Kleinserie bei einem Hersteller bauen lassen. in einem anderen Forum habe ich letztens gelesen, ein Satz Leuchten würde um die 2.500€ kosten. Lässt man aber 100 Sätze fertigen, dann ist der Preis schon in einem vertretbaren Rahmen... Nur mal so als Denkanstoß 😉

Übrigens sind schwarze Rückleuchten eh aus der Mode, wie auch weiße Blinker... mittlerweile gibt es für Fahrzeuge mit serienmäßig weißen Blinkern im Zubehör schon welche mit orangen Gläsern 🙄

Zitat:

Original geschrieben von AlterSack


Also ich habe jetzt schon von einigen gehört, daß in Absprache mit dem TÜV-Prüfer die lasierten Rückleuchten auch eingetragen werden können.

Gefälligkeitseintragungen, die nicht den Vorgaben der StVZO und des KBA entsprechend, kann man getrost in die Tonne kloppen. Die sind nicht das Papier wert, auf dem sie stehen.

Gibt es denn noch ein paar bilder von den dunklen rückleuchten???

Zitat:

Original geschrieben von Maikts


und ab 9 Punkten wird weder der Führerschein entzogen....

Sobald die Reform der Flensburger Verkehrssünderkartei verabschiedet wird, ist die Fahrerlaubnis schon bei

8 Punkten

weg.

sind jetzt da, kommen aus China und sind mit E-Zeichen...
auf dem bild wirken sie dunkler als als sie eigendlich sind.

Aus china...hmmmm

passgenauigkeit??

Was kosten die leuchten??

Gruss

passen wie die Originalen und kosten 180€

Deine Antwort
Ähnliche Themen