schwarze Rückleuchten?
Nabend!
Bin gerade auf der Suche nach schwarzen Rückleuchten für meinen CC. Die sollten dann schon richtig dunkel sein (nicht so grau wie Irmscher oder in.pro). Mag auch diese Leuchten im Lexus-Style nicht.
Konnte leider nicht fündig werden. Kennt ihr euch da besser aus?
Wie ist das mit lasierten RLs? Sind die verboten? Bei eBay bietet einer sowas an und sagt, es liege ein Gutachten bei. Dann muss man die wohl noch eintragen?!
Gruß
Matze
36 Antworten
Naja jetzte weiss er doch das Lasierte Rückleuchten Verboten sind. Die legalsten Dunkelsten Leuchten die es zu Kaufen gibt wurde ja schon Links gegeben. Also würde ich sagen einfach den Thread schliessen. Denn das Niveau geht arg runter.....
Den muss ich noch anbringen 😁
Wir danken all denen, die keine Ahnung hatten, und dennoch geschwiegen haben.
Gibts leider viel zu wenige.
@Threadersteller: Hol dir die von MHW 🙂
Gruß
Berni
*rofl* xxD
Zitat:
Original geschrieben von SilentBlood666
Der hat seine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" erhalten und damit galten die E-Prüfzeichen auch für die Dinger weiter.
Eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" ist für diesen Fall das vollkommen falsche Dokument.
Hier ist ein neues lichttechnisches Gutachten erforderlich, und dessen Kosten liegen im fünfstelligen Euro-Bereich.
Daher ist so etwas nur für eine Serienfertigung interessant und für solche Fälle wird man keine Lasur zum Abdunkeln verwenden, weil damit die von der Prüfbehörde geforderten engen Fertigungstoleranzen bezüglich der Lichtdurchlässigkeit nicht eingehalten werden können.
Ähnliche Themen
Ach frag mich doch nicht! Ich hab ja so ein Mist nicht dran. Ich weis nur das ich mal jmd gefragt habe der solche dunklen Dinger an seinem Audi hatte, der hatte die eingeschickt und sie mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zurück bekommen. Der meinte da gäbe es absolut keine Probleme, und die dinger sind dunkel!
....
Hi,
das hat jetzt nur indirekt mit den Rückleuchten zu tun....dennoch möchte ich mal auf die arbeitsweise des TÜV/Dekra erklären....da hier ja viele behaupten das sind mit den Leuchten durch den TÜV gekommen sind....
Als ich meinen Vectra B noch hatte, hab ich mir damals von MLK-Tuning eine Frontlippe verbaut....eigentlich hätte ich den sachgemäßen anbau durch nen TÜVer überprüfen lassen müßen, sprich eintragen lassen...
Das hatte ich aber unwissentlich übersehen, bzw. war mir nicht so bewußt....als bei mir die HU anstand hat der TÜVer mich darauf hingewiesen das die Lippe eigentlich einzutragen ist.....daraus ergab sich folgender Wortwechsel (so ungefähr mir das noch bekannt ist....da ja ca. 4 Jahre her)
Ich:"...ja mmh scheiße...soll ich morgen wieder kommen bzw. ich bau das Teil auch sofort ab, da ich sowieso schon ne neue Lippe rumliegen habe...von Mattig..."
TÜVer:"....Ach komm das ist nicht nötig, als ich dir die HU gemacht habe, war das Teil einfach nicht montiert..."
Ich:"...danke super, ihr vom TÜV seit aber kleine Schlingel..."
Habt hoffentlich verstanden was ich damit meine....wenns Probleme gibt....wird der TÜV abstreiten das die zum Zeitpunkt der HU lasierten RL verbaut waren.
MfG Markus
P.S. Achja ich finde lasierte Rückleuchten kackhäßlich und die sind verboten...ganz einfach
Kann nur die Lexmaul empfehlen...soforn man noch welche bekommt 😉
Re: ....
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
P.S. Achja ich finde lasierte Rückleuchten kackhäßlich
Würde ich so nicht sagen! Kommt eben drauf an welches Auto! bzw welche farbe das auto hat