Schwarze Rückleuchte

VW Scirocco 3 (13)

Abend Leute.Ich habe vor mir schwarze Rückleuchten zu holen für mein Schwarzen Scirocco und hätte mal gerne ein paar Vorschläge von euch mit Link oder Bilder von euern eigenen Scirocco oder aus den netz.Budget ist maximal 300€ bin eigentlich Ofen für alles.Im Blick hatte ich bis jetzt nur die hier Grüße Chris http://dectane.shopgate.com/item/35323132

69 Antworten

So hab es geschafft 😁 endlich.Die Lösung war das mein Kumpel von außen die Leuchte dran gedrückt hat und ich mit einen Schlitz mit ganz viel Druck die Plastik Schraube rein gedreht hat und siehe da das Gewinde hat endlich die Schraube aufgenommen und gehalten.Spalt Masse passt auch und Kofferraum Klappe knallt auch nicht drauf man bin ich happy

Hier das Bild im fertigen eingebauten Zustand :-)

Image

Sieht gut aus!
Bei mir rutschten die dann auch erst nach einer Weile hoch. Also würde ich das lieber beobachten! ;-)

aber wie soll das gehen nach oben rutschen mit der Schwerkraft? geht doch eher nach unten als oben?

Ähnliche Themen

Nicht mit der Schwerkraft, sondern wegen der Schraube mit der man die Leuchten festzieht. Die Schraube zieht die Rückleuchten nicht gerade nach hinten sondern die rutschen dabei hoch. Und bei Erschütterung noch mehr. Zumindest war das bei mir so der Fall.

ah ok verstehe und wenn man dann über ein Hügel fährt oder ein Boden schwelle und das Auto erschüttert wird rutscht die rauf und bleibt durch das festziehen der Schraube oben. Beobachte ich mal.Ist bei dir dann Glas gesprungen von der leuchte als die Kofferraum klappe drauf geknallt ist?

Genau so passiert das.
Nein, an der Leuchte war eher nichts, aber da die Kanten durch die schlechte Verarbeitung so scharf sind, ist Lack von der Kofferraumklappe abgesplittert :-(

Als das passiert ist, musste ich da was machen und hab mir das mit dem Styropor einfallen lassen.
Geht schnell, ist einfach und erfüllt den Zweck...

20151017-170342-01
20151017-170342

Oh ok madig beobachte ich und melde mich nochmal wenn etwas in die Richtung passiert

So nun ist es soweit an beiden Seiten aber auf der unter Seite platzt der Lack ab könnt echt kotzen,weil da ist sie echt schlecht verarbeitet.Also Lösung ist abbauen und ein Klebenband an die Leuchte und eins auf die karossier? Wie viel Material hast du genommen ? Und nur an einer Stelle oder mehreren ? Und wie dick war sein Styropor ? normal ist das ja weiß von der Farbe wie hast du das gemacht das man es nicht mehr sieht.und zum Glück merke ich es so früh damit ich gleich handeln kann weil noch sind die Kratzer und platzer klein.Grüße Chris

Wo platzt denn der Lack ab? Würde dann auch mal bei mir schauen ob meiner das auch hat

Auf der kompletten Seite unten wo der blinker ist.Wenn man die Leuchte rein drückt oder etwas nach oben dann ist unten ein Spalt und darunter habe ich es gesehen das sie genau aufliegt und die Kratzer verursacht.Es kommen weiße stellen durch und eben Kratzer man fühlt es auch wenn man mit den Finger drüber geht

Zitat:

@SciroccoCL schrieb am 21. Oktober 2015 um 16:30:33 Uhr:


...Also Lösung ist abbauen und ein Klebenband an die Leuchte und eins auf die karossier? Wie viel Material hast du genommen ? Und nur an einer Stelle oder mehreren ? Und wie dick war sein Styropor ? normal ist das ja weiß von der Farbe wie hast du das gemacht das man es nicht mehr sieht. ...

Ich glaube Du hast das mit dem Styropor falsch verstanden. Ich habe das bei ausgebauten Rückleuchten oben an der Karosserie angeklebt, um die Rückleuchte beim reinschieben in die Mulde zu fixieren.

Das hat nichts mit Schützen vom Lack o.ä. zu tun.

Habe mir die Woche auch nochmal Rückleuchten bestellt.
Werde am WE mal Bilder machen. Da sieht man dann, was ich meine.

Aber das die Rückleuchten Lack von der Stoßstange abschubbern, hatte ich nicht.

Ok auch dectane ? Oh Mist ok dann muss ich mir da was Einfalle lassen

Also ich hab bei mir mal nachgeschaut und auch beide Leuchten raus genommen. Bei mir ist von Kratzern etc. nichts zu sehen.

Hmm ok Mist

Deine Antwort
Ähnliche Themen