Schwarze LED-Bremsleuchte von Dectane beschlägt von innen!
Tag zusammen,
habe mir letzte Woche zusätzlich zu meinen schwarzen Rückleuchten noch eine schwarze Bremleuchte von Dectane gegönnt, genau gesagt diese hier: http://www.dectane.de/product_info.php?...
Optisch gefällt mir das Teil auch echt bombastisch gut, vor allem die Kombi mit den Rückleuchten gefällt (Bilder davon folgen, der Polo sieht beim derzeitigen Wetter aber immer schmuddelig aus, somit ergab sich noch keine "fotogene" Gelegenheit).
ABER: Beim derzeitigen feuchtkalten Wetter ist die Leuchte so gut wie permanent von innen beschlagen!
Am WE dachte ich mir, ich packe in den "Spoilerhohlraum" hinter der Leuchte zwei Silikatpäckchen (Ihr wisst schon, diese Säckchen mit Granulat, die auch immer bei Elektrogeräten mit im Karton sind und der Luft die Feuchtigkeit entziehen), weil das in anderen Foren bei vielen Leuten mit beschlagenen Frontscheinwerfern Wunder gewirkt haben soll. Zusätzlich föhnte ich vorher die Leuchte trocken (sie hatte im Innere regelrecht Wasser gezogen) - doch heute mittag wars schon wieder beschlagen.
Ich warte derzeit auf Rückmeldung vom Händler, der sich mit Dectane in Verbindung setzen wollte, ob das normal ist. Er sagte mir, die Leuchten wären ganz neu und ich der erste, der sich mit sowas gemeldet hätte, er habe noch keine Erfahrungen damit.
Frage: Was meint Ihr, ist das normal? Die Leuchte ist von hinten offen, es kann also völlig Problemlos Wasser/Feuchtigkeit von Seiten der LEDs eindringen, allerdings hatte es gestern Nacht nicht geregnet, nur gefroren. Vielleicht kommts auch von der Wischerdüse?
Ob die Original-Leuchte ebenfalls beschlug lässt sich schwer sagen: Sie hatte kein Klarglas, somit fiel es, selbst wenn es so gewesen sein sollte, nicht auf.
Durch die Klarglas-Optik sieht das aber nun überhaupt nicht wirklich schön aus und ich bin mal gespannt, was Dectane dazu sagt.
EIN Bild gibts dann aber doch, eine Nahaufnahme vom Beschlag (und das ist noch garnix, wird zeitweise noch viel schlimmer!)...
Gruß
Cyberguy
Beste Antwort im Thema
Hallo auch,
also, nach über einem Jahr kann ich folgendes sagen:
Im Sommer beschlug meine Leuchte überhaupt nicht alles 100%ig.
Und auch bis weit in diesen Winter hinein gab es keine Probleme.
Vor 4 Wochen nahm ich minimalen Beschlag im Bereich der Waschdüse wahr, doch ich bin mir ganz ruhig, dass das spätestens dann wieder verschwindet, wenn die Temperaturen wieder hoch gehen.
Unterm Strich würd ich sagen: Nicht 100%ig, aber auf jeden Fall ertragbar und eigentlich kein Grund, sie nicht zu kaufen.
Gruß
Cyberguy
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Lasieren ? Wer hat was vom Lasieraufruf geschrieben o0Tönen & Lasieren ist was ganz anderes 🙂
Sag bloß du verstehst die Aussage dahinter nicht, dass es verboten ist?
Und du bist sogar noch VW-Mechaniker und rätst Leuten zu Umbauten, durch die deren BE erlischt...🙄
EDIT: Und dann noch die Beiträge editieren...😉
Und wenn ? Springst du auch aus dem Fenster wenn andere es hier schreiben das sie es machen ? wohl eher kaum oder 😉
Tönen & Lasieren einfach mal schauen was der Unterschied ist 😰 und nein ich habe weder aufgerufen noch dies gesagt 😉
Der Klügere gibt nach, in dem Sinne schönen Abend noch simonhst.
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
und nein ich habe weder aufgerufen noch dies gesagt 😉
😁 Du bringst mich immer wieder zum Lachen...
Hast du also nicht geschrieben?
Dies hast du auf der ersten Seite geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
und die Originale einfach Tönen, schon ist ruhe!
😉
Ist ja nun auch egal, scheinst heute nicht ganz auf der Höhe zu sein.😁
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Tönen & Lasieren einfach mal schauen was der Unterschied ist
Es geht ja nicht um den optischen Unterschied, sondern darum, dass beides laut stvo nicht erlaubt ist. Ich kann Cyberguy verstehen, dass er was mit Prüfzeichen haben will.
@cyberguy:
Ich denke im Allgemeinen auch, dass Dectane am Popes vorbei geht, ob du denen nun ein Link zu einem Forum schickst oder nicht. Versuchen kannst du es, aber erwarte mal nicht zu viel.😉
Ich habe mich eigentlich eh schon drauf eingestellt, das Problem alleine lösen zu müssen und auch schon mehrere Ansätze dafür.
Die Leuchte gefällt mir ja ansonsten optisch super - und die Waschwasserdüse ist sogar besser als die in der Original VW-Leuchte, denn die Dectane-Düse fächert und schäumt das Wasser besser, bei der VW-Düse wars ein einfacher Strahl.
Ich will Dectane dennoch nicht so einfach damit davonkommen lassen - sie haben das Teil nicht einwandfrei designt und das lasse ich sie nun spüren und nerve sie erst einmal.
Mal sehen, wer länger durchhält und was am Ende bei rauskommt. 😁
Gruß
Cyberguy
Ähnliche Themen
Naja gut, wenn du da so ran gehst, wünsche ich dir viel Spaß beim "Ärgern"!😉
Das mit der Düse ist übrigens ganz interessant. Ob man bei der originalen Leuchte nur diese Düse tauschen könnte?😕😎 Denn dies ist in der Tat nicht gerade optimal gelöst...
Nee, kann man leider nicht tauschen.
Bei der Originalleuchte ist die Düse ja ein separates Teil, quasi ein kleiner "Pimmel", der von hinten durch die Leuchte geht.
Bei der Dectane hingegen ists einfach ein horizontaler Schlitz in der Leuchte, der schräg nach unten zielt.
Gruß
Cyberguy
Bei den niedrigen Temperaturen mal ein wenig Threadaufwärmen:
Cyberguy, was ist aus deiner Leuchte geworden? Weiterhin beschlagen? Selbst weitergebastelt? Hat sich Dectane nochmal geäußert?
Wäre mal interessant zu hören, ob sich die Bestellung der Bremsleuchte lohnt und ob sich innerhalb eines Jahres etwas an der Herstellung seitens Dectane geändert hat. Vieleicht haben mittlerweile mehr User die Leuchte nachgerüstet?
VG
Dex
Ich habe nur einmal bei meiner wahrgenommen, daß sie leicht beschlug....suche das aber auch nicht bei jeder Fahrt ab. Damit war sie einfach nur stimmig zu den original VW Teilen, denn da beschlagen ja sowohl Front-, als auch die Rülis...also was solls. Die Dectane ist ziemlich offen gehalten auf der Rückseite...also kann die Feuchtigkeit auch schnell wieder raus und ein Beschlag sollte genauso wenig verwundern, wie bei den original Teilen.
Hallo auch,
also, nach über einem Jahr kann ich folgendes sagen:
Im Sommer beschlug meine Leuchte überhaupt nicht alles 100%ig.
Und auch bis weit in diesen Winter hinein gab es keine Probleme.
Vor 4 Wochen nahm ich minimalen Beschlag im Bereich der Waschdüse wahr, doch ich bin mir ganz ruhig, dass das spätestens dann wieder verschwindet, wenn die Temperaturen wieder hoch gehen.
Unterm Strich würd ich sagen: Nicht 100%ig, aber auf jeden Fall ertragbar und eigentlich kein Grund, sie nicht zu kaufen.
Gruß
Cyberguy