schwarze Interlagos
Hallo Leute,
habe gestern meine schwarz pulverbeschichteten Interlagos aufgezogen.
hier die Bilder...
Gruß J.J.
Beste Antwort im Thema
Sooooo, endlich fertig 😉
Ist jetzt schön hart :P
hier ein paar Fotos
paar Daten: VA 24mm
HA 40mm
H&R 35mm
Türleisten + Stoßstange lackiert
grml irgendwas klappt da net mit der gallerie, wenn ich auf bearbeiten gehe, dann klappt das :\
aber hier die links im einzeln.
http://data.motor-talk.de/.../cimg2598-12927.JPG
http://data.motor-talk.de/.../cimg2600-38873.JPG
http://data.motor-talk.de/.../cimg2601-38878.JPG
http://data.motor-talk.de/.../cimg2602-47040.JPG
http://data.motor-talk.de/.../cimg2606-47061.JPG
http://data.motor-talk.de/.../cimg2599-47074.JPG
http://data.motor-talk.de/.../cimg2597-47091.JPG
http://data.motor-talk.de/.../cimg2604-12940.JPG
104 Antworten
Sieht super aus. Danke. Denke ich werde 12mm vorne und 15mm hinten nehmen. Hinten ist es mir ein bisschen zu viel 🙂
In einem anderem Forum habe ich gehört das 20mm bei Interlagos kein Problem sind und hinten dann 30mm 🙂
hast du auch einen link zu dem besagten forum oder evtl fotos?
Klar,
hier hat er aber leider die Winterräder drauf, aber er sagte das es das maximale mit Serieninterlagos ist. Die hatter er drauf beim TüV:
http://212.2.69.182/pics/24022009159.jpg
http://212.2.69.182/pics/24022009162.jpg
Hinten 15mm/seite:
http://212.2.69.182/pics/24022009167.jpg
Hier mal das Zitat:
Die vordere Achse ist schmaler, deswegen passten da 2x20mm drauf...
Don't ask me why, s'ist einfach so Smile
Ähnliche Themen
ich habe mir erstmal 12mm je seite für vorne und 20mm je seite für hinten bestellt 🙂 ich glaube 15mm wären besser gewesen für die vorderachse (für die interlagos) was meinst du? ich will halt das die räder so weit wie erlaubt rausschauen 🙂 also bis zur läuffläche
Also wenn die bis zu lauffläche raus stehen sollten dann empfehle ich 20mm pro rad pro achse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xover
... ich will halt das die räder so weit wie erlaubt rausschauen 🙂 also bis zur läuffläche
das sieht aber nur bei entsprechendem tiefgang gut aus... was soll denn am fahrwerk gemacht werden?
am fahrwerk werden die federn gegen die 35mm Federn von H&R getauscht. habde das DCC sonst hätte ich das Gewindeverbaut 🙂
hui, ob da 20mm pro rad nicht zu viel werden? mein nachbar hatte mal an seinem opel tigra neue felgen und spurplatten verbaut. und der war dann später auch noch bock hoch... also keine tieferlegung... das sah bescheiden aus... klar, ein opel tigra ist kein scirocco, aber vom prinzip her kommts aufs selbe hinaus... nicht das es nachher aussieht, wie fußbälle, die unter dem scirocco kleben...
ich würde da eher etwas weniger nehmen... besser gesagt, ich WERDE etwas weniger nehmen. 😉
Mein Empfehlung is klar 30mm/Achse hA und 24mm/Achse VA.
Weil ich finde das die Hinteren ein wenig weiter raus müssen als die vorderen Räder 🙂 Zumal das wirklich nicht so toll aussieht bei "nur" 35mm tieferlegung, aber Geschmackssache 😉
das werde ich dann sehen, ob das nur bescheiden ist! wenns kagge aussieht verkauf ich das DCC fahrwerk :P und bau H&R tiefe version rein 😁
außerdem mach ich spurplatten rein weil ich net will das die räder im radkasten geschluckt werden und 1,5cm sind auch net die welt (im vergleich zum gewinde) :P
30 und 24 je seite? was sagt dann die lauffläche dazu? sollte im legal bereich liegen 😉
30/achse hinten (also 15/seite) und 24/achse vorne (also 12/seite)...
😁 Finde ich auch gut DCC raus Tiefe version rein. Nur schade ums DCC 🙁 Vorallem weil man da so viel nachrüsten muss = Verkaufschance 10%?! 😁
Aber denke mal das die Reifen ordentlich da stehen mit 30mm und 24 mm
ich hab mir 24 und 40 bestellt und diese werden auch verbaut und die müssten auch ohne probleme passen 😉
hier ein bild aus einem anderen thread mit h&r 35mm (sorry für bildklau)
Mach bitte Bilder von allen möglichen Positionen wenn du die Spurplatten drauf hast. Danke 😉