Schwarz Uni mit Sportline Ausstattung

VW Passat B6/3C

Hat jemand ein Bild oder eventuell Erfahrung mit einem Schwarz Uni Passat Sportline.
Würde gern mehr erfahren bevor endgültig bestellt wird!!!

Besten Dank im Voraus.

15 Antworten

Re: Schwarz Uni mit Sportline Ausstattung

Zitat:

Original geschrieben von 31waldi


Hat jemand ein Bild oder eventuell Erfahrung mit einem Schwarz Uni Passat Sportline.
Würde gern mehr erfahren bevor endgültig bestellt wird!!!

Besten Dank im Voraus.

ich kann dir nur eines sagen lass die Finger weg von einem Uni-Lack! er glänzt zwar tiefer als ein Metallic Lack wenn er geputzt ist aber es ist leider immer noch so dass du Kratzer von einem Metallic Lack besser auspolieren kannst sagte mir mein Lackierer neulich als ich mein Auto abholte. Anscheinend sind die Metallic Lacke auch resistenter gegen Kratzer. Ich hab auch die Sportsitze im Highline drin und finde die echt Klasse. Ich glaub das sind die selben Sitze wie im Sportline nur mit Leder bezogen.

stimmt nicht

Dass diese meinung immer noch exisitiert und nicht unterzukriegen ist kann ich nicht verstehen. Die heutigen Uni-Lacke sind ebenfalls zweimal mit Klarlack überzogen. Somit sind sie genauso kratz- oder nichtkartz empfindlich wie ein Metallic-Lack! Ob sich der mehrpreis einer Metallic-Lackierung lohnt muss jeder selber wissen, nur um einige kleinste Micropartikel im Lack zu haben die einen gewissen Effekt erzielen. Sicher ist, dass das Uni-Schwarz 1000mal schöner und intensiver ist als Mettalic!!!

Hab jetzt einen Passat in Schwarz uni und einen GTI in metallic. Das schwarz uni ist zwar viel schöner, aber um ein x-faches pflegeintensiver.

Da ich keine Lust habe das Auto jeden Tag zu putzen werde ich schwarz uni nicht mehr nehmen.

Bezüglich Kratzempfindlichkeit hat sich jedoch das uni bewährt. Ich finde der Metallic Lack ist viel heikler bezüglich Kratzer.

danke

Danke Züri,

das bestätigt doch meine Aussage! Pflegeintensiver ist das Uni auf jeden Fall, da viel tiefere Farbe und somit für Schmutz empfindlicher!!!

Ähnliche Themen

Re: danke

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Danke Züri,

das bestätigt doch meine Aussage! Pflegeintensiver ist das Uni auf jeden Fall, da viel tiefere Farbe und somit für Schmutz empfindlicher!!!

Das Uni ist kratzempfindlicher! man braucht sich da doch nur mal unsere Leasing-Rücklaufer anzuschauen die nach 2,5-3 Jahren zurück gehen und meist über 200.000 km drauf haben und auf das stütze ich auch meine Aussage! wir haben verschiedene Marken von Leaseplan das meiste ist BMW, VW und Audi. Es ist immer das gleiche das diese Uni-Lacke verkratzer aussehen wenn man ausschliesslich die Waschanlage benutzt ausserdem ist im Leaseplan Konfigurator eine höhere Leasingrate bei Unilack drin (trotz dem Aufpreis für Metallic) wenn ich ein Auto für mich konfiguriere das sagt ja wohl auch aus dass Unilacke nicht so gefragt sind wie Metallic-Lacke.

bei mir ist waschanlage sowieso tabu. wenn der passat mal sauber ist (was ehrlich gesagt nicht so oft vorkommt) dann sieht man keine kratzer.

Zitat:

Original geschrieben von züriwest


bei mir ist waschanlage sowieso tabu. wenn der passat mal sauber ist (was ehrlich gesagt nicht so oft vorkommt) dann sieht man keine kratzer.

ja gut das ist eben der Unterschied, bei uns sind es Dienstwagen die nur durch die Waschanlagen gefahren werden und da sieht ein Uni-Lack nach 3 Jahren Leasingdauer echt schlimm aus im Gegensatz zum Metallic Lack. Mein Chef meinte dazu auch dass wir keine Uni-Lacke mehr nehmen dürfen weil er will dass unsere Autos gut und gepflegt aussehen wenn wir zu einem Kunden fahren! Ausserdem berechnet Leaseplan eine höhere Leasingrate bei Uni-Lacken, von daher ist bei uns die Auswahl klar.

ha, unsere Chefs sehen es nicht ein, den Aufpreis zu Metallic zu zahlen.. daher gibts bisher immer das wunderschöne Uni-Blau.... *Augenkrebs bekomm*

Mit viel Glück und Überredungskunst werden nächstes Jahr die ersten Passats mit Metallic Lackierung bestellt... aber um uns weiterhin zu ärgern, bleibts bei Blau (Cobald Blau..) ;(

Gruß,

Tom

ist das bei allen Leasinggesellschaften so?
Warum sagt es einem keiner, wenn man eine Preisanfrage an die Leasinggesellschaft stellt?

Die neuen Waschstrassen haben doch nicht die ollen Schruppbürsten mehr. Ich denke, wenn man darauf achtet in welche Waschanlage man fährt ist die Kratzempfindlichkeit auch deutlich minimiert.

Gruß

Re: Re: danke

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


...Leasing-Rücklaufer... und meist über 200.000 km drauf haben

Alles klar wieder einer deiner köstlichen und von Unwissen geprägten Beiträge 😁 😁

Zeig doch endlich mal deine Fahrzeuge!

Zitat:

Original geschrieben von 31waldi


ist das bei allen Leasinggesellschaften so?
Warum sagt es einem keiner, wenn man eine Preisanfrage an die Leasinggesellschaft stellt?

Glaub doch nicht den Schmarrn!

Lediglich im Rahmen eines Flottenvertrag gibt es AUsstattungspakete, die u.a. auch die Metallic Lackierung enthalten und für den Mitarbeiter günstig angeboten werden.
Es wird dir keiner vorschreiben keinen uni schwarzen Wagen zu nehmen.
Btw gibt es für jemandem, der ein schwarzes Fahrzeug haben möchte sowieso nur uni-schwarz, da alle Metallic Variationen in andere Farben abdriften.
Und natürlich sind die gleichen Kratzer auch auf einem Metallik Lack, wie auch der gleiche Dreck darauf ist nur SIEHT man es eben auf einem dunkelen Uni-Lack eben deutlicher. Siehe zum Vergleich ein Uni-weißes Fahrzeug. Ich bewege seit fast 20 Jahren ausnahmslos uni-schwarze Fahrzeuge und stimme lediglich mit der höheren Empfindlichkeit und dem damit verbundenen höheren Pflegeaufwand überein.

ich geb dir recht

Ich war bisher doch ganz dankbar über Deine Beiträge BeachBoy aber ich denke hier liegst du doch ziemlich daneben! Hier sprechen einfach Fakten!!!

nach den Beachboy nichts mehr zu diesem Thema zu sagen hat, gehe ich davon aus das uni schwarz doch nicht die schlechteste Wahl wäre. Der Aufpreis von 215 € ist wohl nicht damit zu begründen das das schwarze Pigment teurer sei.
Irgendwo habe ich mal gelesen das Klarlack oder Nanopartikell mit im Spiel sind. Das würde auch die starken Meinungsverschiedenheiten erklären. Die Lacke werden auch weiter entwickelt. Ein uni schwarz von `97 ist nicht mit den uni schwarz von `05 zu vergleichen, oder????

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 31waldi


nach den Beachboy nichts mehr zu diesem Thema zu sagen hat, gehe ich davon aus das uni schwarz doch nicht die schlechteste Wahl wäre. Der Aufpreis von 215 € ist wohl nicht damit zu begründen das das schwarze Pigment teurer sei.
Irgendwo habe ich mal gelesen das Klarlack oder Nanopartikell mit im Spiel sind. Das würde auch die starken Meinungsverschiedenheiten erklären. Die Lacke werden auch weiter entwickelt. Ein uni schwarz von `97 ist nicht mit den uni schwarz von `05 zu vergleichen, oder????

Gruß

Hallo!

jeder hat seine Meinung! das respektier ich auch! aber ich bleib bei meiner Meinung zu uni-schwarz. Ich würd das nie nehmen. Wenn ich die Fahrzeuge anschaue die nach 3 Jahren Waschstrasse zurück gehen wenn das Leasing ausläuft und dagegen die Autos mit Metallic Lacken sehe ist das ein wesentlicher Unterschied für meine Augen von den sichtbaren Gebrauchsspuren her. Man sieht Kratzer auf Uni-schwarz viel mehr. Ein Metallic-Lack hat natürlich nach 3 Jahren Langstrecke auch Kratzer, jedoch sieht man die nicht so durch den schillernden Effekt der Metallic-Lackierung. So und jetzt könnt ihr mich zerreisen weil ich der Meinung bin *G*

Deine Antwort
Ähnliche Themen