Schwarz auf Weiss

Audi TT 8J

So heute wars soweit ...
Bin der glücklichste TT Fahrer der Welt 😉

Felgen sind drauf und sehen SUPER aus... 🙂
Ein ganz anderes Fahrzeug...
Montiert wurden Etabeta Tettsut Black 9x19 ET45 auf 255/35 Dunlop Sportmaxx...

Erste Fahreindrücke, im Normal Modus alles wunderbar keine großartigen Änderungen Komfortmässig.
Im Sportmodus sieht es ganz anders aus... Bretthart nun und Schläge kommen wirklich gut ins Kreuz durch...

Die 255er Bereifung will ich auch nicht mehr missen, gepaart mit den Niederquerschnitt und dem Sport Modus,
liegt der Wagen wesentlich Satter in Kurven,die Lenkung ein wenig straffer (Juhuu) und ein etwas mehr Traktion ist auch da+schönes Heck 😉

Leistung ? Hmm... Schwer zu sagen, messen konnte ich noch nicht, weil Regen , aber subjektiv kommts mir schon träger vor... aber alles im Rahmen...

Alles weitere werd ich noch sehen, hab ja erst 80km mit der Radkombi gemacht...

Die Räder stehen 7mm weiter raus als bei den Original TT 255/19 Zoll was ein echt mächtiges Heck macht 🙂

Leider konnte ich gerade nur Handyfotos machen und die Qualität ist nicht so toll, aber in meiner Euforie gerade egal 😁

Was ich gerne noch wissen wollte, wie sieht es mit dem Reifenluftdruck aus ???

Die Sport Wheels Jungs ( Danke nochmal für alles ) haben mir 2,6 vorne und 2,4 hinten reingemacht...

Allerdings bei Dunlop auf der Homepage steht Vorne 2,2 und hinten 2,0 ( siehe Anhang )

Hab jetzt auf 2,2 / 2,0 gewechselt, aber irgendwie fühlten sich die 2,6 / 2,4 subjektiv angenehmer an in den Kurven...

Was ist nun richtig ? ( An die 2.0er Fahrer gerichtet, für den 3,2er empfiehlt Dunlop Werte um 2,8 )

P.S: Nein, tiefer geht nicht, hab doch Magnetic Ride 😉 Würde es aber dennoch nicht machen, selbst wenn es gehen würde, sieht so schon toll aus...

70 Antworten

ne...die 16zöller auf den bildern schauen doch ganz ok aus.....

Zitat:

Original geschrieben von godam


ne...die 16zöller auf den bildern schauen doch ganz ok aus.....

*Fauch , Zeter * 🙂

So zweites Fazit nach den 3 Tagen...

Ich merke nach der Anfangseuphorie nun den Komfortverlust deutlich.
Früher bin ich immer mit Sportmodus gefahren und bei Bedarf auf Komfort.
Nun ist es anders rum und Komfort+19er ist härter als Sport+17er...
Nun zahlt sich das MR wirklich aus...

Thema Beschleunigung... Ja , sie ist träger... eindeutig...
Ich werde heute nachmittag oder morgen Messwertaufnahme machen,
aber ich bin jetzt schon sicher, dass jeder Wert um die 0,5s schlechter wird,
weil es "Spürbar" ist...

Leider hab ich verpasst die Felgen zu wiegen (mach ich im Winter)
meine 17Y hab ich gerade gewogen, die wiegen mit Potenza 22 KG pro Rad...
10 KG die Felge, 12 KG der Reifen...

Der Dunlop nun ist zwar 255(statt 245) aber auch nur Querschnitt 35 (statt 45)
ich vermute das der Dunlop ungefähr 1 KG leichter ist...
Zumal der Brigdestone eh nicht der leichteste im Vergleich ist...
Die Felge soll laut Sport Wheels 14 KG wiegen, ein Quelle (Forumsuser) sagt 16KG.
Sprich ca. ~ 15 KG

Also müsste sich das Komplettrad bei ca. 26 KG einpendeln.

Sind zwar dann zwar nur 4x4 KG Mehrgewicht als vorher,
aber es Bewahrheitet die These von der "rotierenden Masse"...

Zum Thema Bremsen:

Da lass ich mich noch überraschen, der Dunlop SportMaxx ist ja Testsieger
in Sachen Bremsen 100 auf 0...

Der Bremste am TT 2.0 so 2-4 Meter kürzer als die Konkurrenz (Pilot Sport,Potenza,PZero etc.)

Bin gespannt 🙂

Ansonsten bin ich halt nur froh die 255er genommen zuhaben, die Lenkung ist nun kräftiger, was mir Super gefällt und ich hab wenigstens 4-5mm Felgenschutz (ich glaub der bringt zwar am Bordstein nichts , aber die Felge ist wenigstens nicht bündig )

Fahrverhalten ist richtig Satt, besondersmerkt man es bei höherem Tempo in Kurven...

In einer Autobahnausfahrt liegt er wie auf Schienen, Bombensicher egal wie man durch geht 🙂

Liegt sicherlich auch daran dass die Spur breiter geworden ist...

Das einzige wo ich noch nicht sicher bin, ist der Luftdruck...
Telefonat mit Dunlop ergab 2,2 vorne 2,0 hinten...
Ich fand aber die 2,6 vorne hinten 2,4 die Original drin waren,
irgendwie besser... muss nochmal rumprobieren....

Nutze die Gelegenheit nochmal ein paar Fotos hochzuladen,

allerdings sind die Wetterbedingungen und die Kamera(5 Jahre alt) nicht gerade super, aber egal

Ich kann jedem mit Magnetic Ride nur empfehlen , Felgen mit möglichst kleiner ET ( ET30 - 35 ) zu wählen...

Das vertuscht etwas die fehlende Tieferlegung

Ähnliche Themen

zweites

Drittes

Viertes

Fünftes

Sechstes

Siebtes

Hi,
mmhh bin hin und hergerissen, irgendwie fehlt mir ein wenig kontrast, ich hätte die schwarz/chrom variante genommen... so gefällt er mir nicht,,,,,,, sorry

aber gut das ich das mal sehe da ich ja auch mit nem TT schwanger gehe 🙂

gerd

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


Hi,
mmhh bin hin und hergerissen, irgendwie fehlt mir ein wenig kontrast, ich hätte die schwarz/chrom variante genommen... so gefällt er mir nicht,,,,,,, sorry

aber gut das ich das mal sehe da ich ja auch mit nem TT schwanger gehe 🙂

gerd

da kann man mal sehen wie unterschiedlich das ist, die variante mit den edelstahl inlays ist in meinen augen ein absolutes nogo :-)

auf den bildern ist das wohl auch recht schwer rüberzubringen, am besten kann man das an der nahaufnahme sehen wo die felge farblich ganz anders aussieht...

ich finds gut, gar nicht so breit wie ich dachte und ein wenig zu hoch....

ne ganze menge gummi auf der felge...ist das so wie die originalen 19er bereift sind....?

Zitat:

Original geschrieben von godam



da kann man mal sehen wie unterschiedlich das ist, die variante mit den edelstahl inlays ist in meinen augen ein absolutes nogo :-)
auf den bildern ist das wohl auch recht schwer rüberzubringen, am besten kann man das an der nahaufnahme sehen wo die felge farblich ganz anders aussieht...
ich finds gut, gar nicht so breit wie ich dachte und ein wenig zu hoch....

ne ganze menge gummi auf der felge...ist das so wie die originalen 19er bereift sind....?

Für mich auch, die Edelstahl Inlay Variante find ich persönlich nicht schön an nem weissen , wohl aber auf nem Schwarzen z.b.

Das Gummi ist wie Original 255/35/19 auf 9x19...

mir hat der Tuner auch 245er empfohlen, aber ich wollte das nicht weil dann die Felge gar keinen Schutz mehr hat...

Die 4-5mm zur Zeit sind immerhin besser als nichts...

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter



Zitat:

Original geschrieben von godam



da kann man mal sehen wie unterschiedlich das ist, die variante mit den edelstahl inlays ist in meinen augen ein absolutes nogo :-)
auf den bildern ist das wohl auch recht schwer rüberzubringen, am besten kann man das an der nahaufnahme sehen wo die felge farblich ganz anders aussieht...
ich finds gut, gar nicht so breit wie ich dachte und ein wenig zu hoch....

ne ganze menge gummi auf der felge...ist das so wie die originalen 19er bereift sind....?

Für mich auch, die Edelstahl Inlay Variante find ich persönlich nicht schön an nem weissen , wohl aber auf nem Schwarzen z.b.

Das Gummi ist wie Original 255/35/19 auf 9x19...

mir hat der Tuner auch 245er empfohlen, aber ich wollte das nicht weil dann die Felge gar keinen Schutz mehr hat...

Die 4-5mm zur Zeit sind immerhin besser als nichts...

Na ja

Sowohl Schwarz , wie Weiss sind schone Farben furs TT : Nur meine Meinung ...
.

Zitat:

Original geschrieben von Romo2020


Na ja

Sowohl Schwarz , wie Weiss sind schone Farben furs TT : Nur meine Meinung ...
.

Natürlich ,

ich meinte nur, dass die Felgen in Schwarz mit Edelstahl Inlays besser zu nem Schwarzem passen und die ganz Schwarzen besser zu nem Weissen,,, verstehst ? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen