Schwarz auf Weiss
So heute wars soweit ...
Bin der glücklichste TT Fahrer der Welt 😉
Felgen sind drauf und sehen SUPER aus... 🙂
Ein ganz anderes Fahrzeug...
Montiert wurden Etabeta Tettsut Black 9x19 ET45 auf 255/35 Dunlop Sportmaxx...
Erste Fahreindrücke, im Normal Modus alles wunderbar keine großartigen Änderungen Komfortmässig.
Im Sportmodus sieht es ganz anders aus... Bretthart nun und Schläge kommen wirklich gut ins Kreuz durch...
Die 255er Bereifung will ich auch nicht mehr missen, gepaart mit den Niederquerschnitt und dem Sport Modus,
liegt der Wagen wesentlich Satter in Kurven,die Lenkung ein wenig straffer (Juhuu) und ein etwas mehr Traktion ist auch da+schönes Heck 😉
Leistung ? Hmm... Schwer zu sagen, messen konnte ich noch nicht, weil Regen , aber subjektiv kommts mir schon träger vor... aber alles im Rahmen...
Alles weitere werd ich noch sehen, hab ja erst 80km mit der Radkombi gemacht...
Die Räder stehen 7mm weiter raus als bei den Original TT 255/19 Zoll was ein echt mächtiges Heck macht 🙂
Leider konnte ich gerade nur Handyfotos machen und die Qualität ist nicht so toll, aber in meiner Euforie gerade egal 😁
Was ich gerne noch wissen wollte, wie sieht es mit dem Reifenluftdruck aus ???
Die Sport Wheels Jungs ( Danke nochmal für alles ) haben mir 2,6 vorne und 2,4 hinten reingemacht...
Allerdings bei Dunlop auf der Homepage steht Vorne 2,2 und hinten 2,0 ( siehe Anhang )
Hab jetzt auf 2,2 / 2,0 gewechselt, aber irgendwie fühlten sich die 2,6 / 2,4 subjektiv angenehmer an in den Kurven...
Was ist nun richtig ? ( An die 2.0er Fahrer gerichtet, für den 3,2er empfiehlt Dunlop Werte um 2,8 )
P.S: Nein, tiefer geht nicht, hab doch Magnetic Ride 😉 Würde es aber dennoch nicht machen, selbst wenn es gehen würde, sieht so schon toll aus...
70 Antworten
bei unserem audihändler hängen die sogar in schwarz/ weiß, das müsste doch tierisch passen??
versuche heute mal ein bild zu machen
gerd
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Im Sportmodus sieht es ganz anders aus... Bretthart nun und Schläge kommen wirklich gut ins Kreuz durch...
na, wenn das der sinn sein soll...
viel spass mit deinem kreuz! (jeder, wie er es braucht)
Zitat:
Original geschrieben von Frank-HH
na, wenn das der sinn sein soll...Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Im Sportmodus sieht es ganz anders aus... Bretthart nun und Schläge kommen wirklich gut ins Kreuz durch...viel spass mit deinem kreuz! (jeder, wie er es braucht)
Um Gottes Willen , ich fahr im Moment wirklich fast gar nicht mehr Sportmodus...
Ausser auf Aalglatten Straßen
@ Godam:
Hab heute bei meinem Audi Händler ein Foto von einer 9x19 Tettsut ET35 auf 245er Reifen machen können...
Da ist nicht mehr viel mit Gummi,bie 235er wäre wahrscheinlich vor lauter Felge kein Reifen mehr sichtbar 😉
Gruß
Ähnliche Themen
besten dank
und das wurde so verbaut und vom tüv abgenommen?
ohne tieferlegung denke ich mal, oder irre ich mich?
Zitat:
Original geschrieben von godam
besten dank
und das wurde so verbaut und vom tüv abgenommen?
ohne tieferlegung denke ich mal, oder irre ich mich?
Standardfahrwerk Original und vom TÜV abgenommen
Nichts gegen die Oringinalen Felgen mit ET52...
aber ich war gerade echt schockiert als ich vom Tettsut Grauen ET35er auf den Originalen mit ET52 rüberschaute... da ist echt ohne Ende Platz im Radhaus...
Mittlerweile seh ich die Panne mit den ET30 als "großes Glück" an... kein Scherz
naja aber ne platte hast du nunmal leichter druntergeschraubt, als was von der felge weggehobelt, aber wenns jetzt passt und du eh nicht tieferlegen wolltest, dann ist es ja gut....
ich hab irgendwie das gefühl dass bei mir 9x18 et42 schon schleift...knubbel ist weg, ich schätze mal dass das der filz ist der da im radhaus rumbaumelt...
hat das jemand schon bearbeitet und evtl bilder von?
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Mittlerweile seh ich die Panne mit den ET30 als "großes Glück" an... kein Scherz
Solange wirklich nix mehr schleift kannst echt davon sprechen das es eher Glück war als eine Panne. Der Optik ists schon sehr zuträglich 🙂
Gruss
@ Godam: Das kann man ganz gut am Geräusch und am Reifen erkennen.
Schleifen vom Knubbel war ein sehr aggressives Ritschen, mit dem entsprechenden
Spuren am Rad, die man nur mittels Drahtbürste wieder weg bekommt...
Das Schleifen vom Teppich war so ein leichtes Schrabben, man konnte auch nichts am Reifen sehen...
Die Jungs haben dann ein Stück vom Filz mittels Teppichmesser abgeschnitten,
kann dir gerne ein Foto online stellen wenn ich zuhause bin...
Links war es nciht nötig, weil da hat sich der Teppich noch in den Clipsen gehalten,
an der rechten Seite stand er nämlich leicht ab und ich wollte nicht dass die den wieder festkleben... wegschneiden war die bessere Alternative...
P.S: nein tieferlegung kommt nicht in Frage, 1. siehts jetzt schon Super aus und 2. will ich nciht am Magnetic Ride rumspielen lassen...
nett aber nicht perfekt, ein komplett schwarzes rad sieht für den laien und für den profi aus der entfernung aus wie ne winterfelge.... da fehlt der chromrand!
etwas tiefer könnte er noch, aber ich höhr schon das er so wohl schon sehr hart ist....
ja ist ein schrabben, fast so wie wenn du bei -10grad mir sommerreifen hart anfährst und die räder durchdrehen....ich denke dass es der teppich ist
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
da fehlt der chromrand!
Genau den wollte ich nicht 🙂
Ich hab vor Jahren mich in das Konzept, weisser Sportwagen mit Schwarzen Felgen verliebt,
als überall in der Gegend auf einmal 911er so auftauchten...
Chrom/Polierter Rand sieht nicht aus in meinen Augen, es sei denn in der Felge ist auch was Chrom/Poliertes...
Aber ganz ehrlich , bisher kam noch niemand darauf dass ich Winterfelgen drauf habe 😉
Die Fotos darfste nicht überbewerten , bewölkter Himmel und schlechte Kamera
täuschen ein wenig, in Wirklichkeit sieht jeder Blinde vom Weiten dass es sich nicht um Winterräder handelt,
denn die Winterräder die du meinst, sind ja diese grauen Stahldinger mit den vielen Löchern drin...
Hab noch keine in 5 Sternoptik mit 19 Zoll Größe gesehen 😉
Wozu ein silberner Rand ?
Weißer TT mit schwarzen Felgen funktioniert doch wunderbar. Allerdings habe ich neben den Felgen auch die seitlichen (grauen) Einsätze und die (graue) Heckschürze in dem gleichen Schwarz glänzend lackieren lassen wie die Felgen.
Grüße