Schwappschwapp..........

Mercedes GL X164

.....seltsam, seltsam.

Heute Morgen auf dem Arbeitsweg fahr ich flott um eine Kurve, Musik war /Ausnahmsweise mal) aus, da hör ich aus dem Bereich des Armaturenbretts ein wässeriges plätschern, von einer Seite zur Anderen.

Ich habs dann mehrfach provozieren können, es scheint Wasser zu sein, das von einer Seite zur Anderen läuft, je nach Kurve.

MB hat den Wagen grad geholt, eine Sichtprüfung war vorab ohne Befund, alles trocken im Inneren, aber es scheint vom Armaturenträger- bzw. darunter zu kommen, eindeutig eher Innen- als Außenbereich.

Bin ich ja mal gespannt, heut Mittag weiß ich hoffentlich mehr.

LG Nik

Beste Antwort im Thema

N'Abend Kollegen!

So, der Dicke steht fast völlig gestrippt bei MB, Armaturenbrett ist raus (jessas, was für ein Leitungsverhau) und morgen kommt die Heizung/Lüftung noch raus, dann ist(sind) die Schadstelle(n) zugänglich, deren es möglicherweise 3 gibt, allesamt Blechstoßnähte, die entweder garnicht (die in der Mitte der Frontscheibe, direkt an der Unterkante) oder mangelhaft (die beiden Stoßstellen an den unteren Ecken der Frontscheibe) abgedichtet sind, wohlgemerkt ein Fehler, der beim ML offenkundig zur Serienausstattung zählt.

Mein Verkäufer, mit dem ich noch ein sehr langes und von meiner Seite wohl nicht allzu freundliches Gespräch hatte, bedauert den Schaden natürlich, wird auch versuchen, in Berlin nachzufassen. Trotzdem bleibt der Fehler ein Fehler, und wer die ganze Scheiße bezahlen soll (Reparaturdauer fast volle 3 Tage), ist noch völlig unklar.

Nach Rücksprache mit meinem RA hab ich heute beschlossen, das Fahrzeug zu wandeln, da m. E. bleibende Schäden durch das Einsickern von Wasser in den Innenbereich, was bestimmt schon längere Zeit stattfindet, wahrscheinlich sind. Ebenso denke ich, wenn ich mir die Liste an service bulletins für den 164 ansehe, das der Wagen in nächster Zukunft mit Sicherheit noch mehr böse Überraschungen parat hat.

Ich bin jetzt mal gespannt, wie sich MB zu meinem "Wunsch" nach Wandlung äußert. Davon mache ich es abhängig, ob ich MB nochmal eine Chance gebe und mir einen Neuwagen (vermutlich GLK 350, CLS350CGI oder E-Coupe 350CGI....ich fürchte, der MOPF1 ML ist auch nicht besser) hole, oder ob ich das Ding einklage, das Geld nehme und die Marke wechsle.

Ich hab noch detailliertere Infos über die Schadensproblematik zugespielt bekommen, allerdings nicht von MB selber (klar). Diese werde ich hier zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich zugänglich machen. Wenn bei jemandem auch plätschert (was mich nicht wundern würde) und derjenige die Infos vorab haben will, einfach eine pn mit der emailadresse schicken.

So long..ich halt euch auf dem Laufenden.

LG Nik

151 weitere Antworten
151 Antworten

@ Nik

mal gucken, hatte gestern mal wieder das Date mit meinem Kumpel der BMW-Verkäufer ist (er wollte mir nichts von Wechselprämie bestätigen, hat sich allerdings ganz schön gewunden ;-)).
Allerdings kämpfen wohl mittlerweile alle Premium-Hersteller mit sehr harten Bandagen, da die Verkäufe weggebrochen sind.

Da Du ja langjähriger MB Fahrer warst, unterstelle ich Dir mal die typische "cruisende" Fahrweise.
Und das ist eben nicht die Domäne von BMW. Natürlich nur subjektiver Eindruck.

Vielleicht bist Du ja wie DRAK schneller zurück als erwartet, wenn MB dann eine schöne Wechselprämie bietet ;-).

Im Bereich der Qualität können wir ja dann ganz entspannt Deine Berichte über Dein Fahrzeug erwarten.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von kCRamSIb


........unterstelle ich Dir mal die typische "cruisende" Fahrweise.

Das könnte sich demnächst ein klein wenig verändern......... ;-9

Moin Nik !

Die Komfortsitze sind mit Abstand das beste was es gibt auf dem Markt.

Soweit ich das gesehen habe hast du das M-paket mit 20er felgen und RFT ? hast aber kein Adaptive Drive und keine Aktivlenkung ? Wird ein interessantes Experiment. Ohne die AL hat der X5 noch nicht mal Servotronik, ist technologisch lenkungsmaessig wie ein /8 aus den Siebzigern. 11 ltr Verbrauch geht nur mit Cruisen was du aber bei deinem Set up mit total sportlicher Auslegung nicht oft machen wirst.

Wenn ich muesste querde ich einen X5 30i nur mit 18er Felgen und AD undAL bestellen. Ich glaube mit der Kohle des M-pakets kriegst du beides, oder ?

Meine Probefahrt ging damals mit einem 4,8i in die Berge. Ich konnte es nicht glauben, dass man so ein Dickschiff so geschmeidig durch Serpentinen dirigieren kann. Die Ernuechtetung kam dann im Altag in meiner "schlaglochcity"……

Jetzt ertappe ich mich oft dabei wie ich ploetzlich ohne besonderes Ziel im Comfortmodus durch die City gleite und versuche meine 4000 Songs auf dem Ipod "besser kennen zu lernen". Sowas hab ich mit dem X5 genau 2x gemacht an einem Tag: zum ersten und zum letzten Mal.

Andererseits was soll's du weisst ja: Nach dem Kauf ist vor dem Kauf….…

Zitat:

Original geschrieben von drak


11 ltr Verbrauch geht nur mit Cruisen was du aber bei deinem Set up mit total sportlicher Auslegung nicht oft machen wirst.

Doch, werd ich....ist bei meinem Fahrprofil auch kein Problem, jeden Tag 70km Autobahn im Berufsverkehr, da bin ich meistens froh, wenn ich mal 140 fahren kann.

Ich hab über AL und AD nachgedacht, AL halte ich für überflüssig für meine Zwecke, AD wäre bestimmt interessant, aber da hängt mir ehrlichgesagt zuviel Mimik dran......ich wollte die Sache diesmal technisch schlicht halten, um möglichen Fehlerquellen auf dauer aus dem weg zu gehen. Auch mit einer der Gründe für den turbolosen Benziner und die Entscheidung gegen Diesel und somit die Partikelfiltertechnik.

Aber hey....einen X5 mit der Serienservo mit einem /8 zu vergleichen....sei mir mal nicht böse, Drak, aber jetzt wirds etwas lächerlich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


Aber hey....einen X5 mit der Serienservo mit einem /8 zu vergleichen....sei mir mal nicht böse, Drak, aber jetzt wirds etwas lächerlich ;-)

Rein technologisch ist der Unterschied nicht sehr gross. Die einfache Servolenkung ist gleich hart, egal ob du stehst oder 200 km/h faehrst. meine Frau hat die Lenkung im X3. Der Wagen faehrt wie auf Schienen. Kann auch ruhig mal ein 50g Gewicht abfallen du merkst nichts, insofern genial. beim Manoevrieren ist es manchmal etwas heftig aber OK, jedem das Seine.............

aber OK, jedem das Seine.............und mir am meisten!!!

So, und jetzt mal wieder zurück zum Thema:

Jan, was hat sich getan bei Deinem Wassereinbruch? Wie gebärdet sich die Werkstatt?

LG Nik

Hallo,

meine Werkstatt hat den Wassereinbruch abgestellt, die Abdichtung soweit zu sehen korrekt ausgeführt. Das Aus- und Einbauen des Armaturenbrett muss auch gut geklappt haben, da keinerlei Geräusche ("knarzen" etc.) zu hören sind. Die ganze Aktion hat 3 Tage gedauert.
Einziger Kritikpunkt war, dass "nur" eine B-Klasse als Ersatzwagen zur Verfügung stand.

mfg
Jan

Zitat:

Original geschrieben von adler-1a


Hallo,

meine Werkstatt hat den Wassereinbruch abgestellt, die Abdichtung soweit zu sehen korrekt ausgeführt.

Hey Jan, wenn Du mal Zeit hast, mach doch mal ein paar Fotos von den abgedichteten Stellen im Motorraum....würde mich interessieren, wie das bei Dir aussieht!

LG Nik

Zitat:

Original geschrieben von Nik999



Zitat:

Original geschrieben von adler-1a


Hallo,

meine Werkstatt hat den Wassereinbruch abgestellt, die Abdichtung soweit zu sehen korrekt ausgeführt.

Hey Jan, wenn Du mal Zeit hast, mach doch mal ein paar Fotos von den abgedichteten Stellen im Motorraum....würde mich interessieren, wie das bei Dir aussieht!

LG Nik

Hallo Nik,

wenn ich es recht sehe, dann bist Du morgen den ML los. Bekommst Du dann auch gleich den X5 an die Hand? Falls ja, dann kannst Du - nach seeeeehr langer Ausfahrt selbstverständlich- ja mal einen ersten Eindruck hier im Thread abgeben. Auch wenn Du ab dann artenfremd bist😁 Ich glaube, dass hier keiner etwas dagegen hätte, wenn Du als Nierenfahrer uns trotzdem erhalten bleibst. Wo sollen wir sonst unsere Infos über die Markenbegleiter her bekommen? Ich bin einfach super gespannt, ob Du dann im Autofahrerhimmel angekommen bist oder in absehbarer Zeit wieder unser Niveau erreichst😛 .....denn NOCH finde ich unseren ML besser.

So long

@nik

heute mal wieder in Polen gewesen.......
und schon liebt man sein Auto noch mehr ;-) (außer seiner Frau).
Mußte durch sehr schlecht vom Schnee geräumte Straßen (Feldwege) und da mußte ich ihn hochpumpen. Habe leider kein Offroad
sonst wär es ja noch höher gegangen. Aber die 5cm reichten schon fast. ;-)

Der X hat doch auch eine Airmatic, aber nur hinten.
Wie ist denn das mit dem Hochpumpen gelöst? Geht das vorn hydraulisch und hinten per Luft?

schöne Grüße

Mario

P.S. auf den ersten ausführlichen vergleichenden Fahrbericht eines ehemaligen ML-Fahrers bin ich auch schon gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von ollisal



Hallo Nik,

wenn ich es recht sehe, dann bist Du morgen den ML los. Bekommst Du dann auch gleich den X5 an die Hand? Falls ja, dann kannst Du - nach seeeeehr langer Ausfahrt selbstverständlich- ja mal einen ersten Eindruck hier im Thread abgeben. Auch wenn Du ab dann artenfremd bist😁 Ich glaube, dass hier keiner etwas dagegen hätte, wenn Du als Nierenfahrer uns trotzdem erhalten bleibst. Wo sollen wir sonst unsere Infos über die Markenbegleiter her bekommen? Ich bin einfach super gespannt, ob Du dann im Autofahrerhimmel angekommen bist oder in absehbarer Zeit wieder unser Niveau erreichst😛 .....denn NOCH finde ich unseren ML besser.

So long

Lach.....

Jo, das siehst Du richtig.....morgen Nachmittag isses vorbei......gestern ist noch schnell die Standheizung verreckt (unter deutlicher Rauchentwicklung) und er säuft seit 3 Tagen bei gewohnter Fahrweise über 15L (!!!!!)....echt bitter, ich hab jetzt grad mal 46.000 drauf, aber die Trennung fällt mir nicht schwer.

BigBlackX kommt am Montag in meine fürsorglichen Hände, Erstzulassung somit 2/2010.....und für die verbleibenden Tage krieg ich irgendwas nettes von BMW kostenlos zur Verfügung gestellt.

Klar komm ich euch hier besuchen, aber Ihr seid auch herzlichst eingeladen ins X5-Forum, wo ich mich schon ein bischen daheim fühle.....sehr netter Haufen dort, unvoreingenommen und gesellig, auch im richtigen Leben!

LG Nik

Zitat:

Original geschrieben von kCRamSIb



Der X hat doch auch eine Airmatic, aber nur hinten.
Wie ist denn das mit dem Hochpumpen gelöst? Geht das vorn hydraulisch und hinten per Luft?

schöne Grüße

Mario

P.S. auf den ersten ausführlichen vergleichenden Fahrbericht eines ehemaligen ML-Fahrers bin ich auch schon gespannt.

Hola Mario!

Hochpumpen gibts beim X5 nicht, wird mir aber nicht fehlen...ich habs in 3 Jahren genau zweimal gemacht, davon einmal zum probieren.

Die Luft-"federung" (ist wohl eher eine Niveauregulierung) gibts für den X nur für die Hinterachse, falls Hängerbetrieb angesagt ist.....brauch ich eh nicht.

Bericht mit Vergleich kommt mit Sicherheit, auch im X5-Forum......wird aber sicher ein paar Wochen dauern, ich muß erstmal Testfahrtwetter abwarten und die Einfahrzeit hinter mich bringen.

LG Nik

Als wenn's so sein müßte - sag zum Abschied leise servus 😁 Ich kann deine Erleichterung schon körperlich nachempfinden😉 Wenn meiner solche Anwandlungen bekommen würde (hallo: 46.000km!!!), würde ich ihn ebenfalls sofort mit Anlauf in den Ar.... treten und wäre meiner Marke so schnell untreu, das hätte MB noch nicht gesehen. Wie gesagt, noch gibt es keinen Grund ihn nicht zu mögen. Hat 57.000km auf der Uhr und schnurrt ohne mullen und knullen. Aber jetzt noch was wichtiges: Dein Name bleibt sicherlich gleich, aber Bild und Untertitel werden sich doch ändern??

Zitat:

Original geschrieben von ollisal


Dein Name bleibt sicherlich gleich, aber Bild und Untertitel werden sich doch ändern??

Na aber sischer dat........... ;-)

Deine Antwort