Schwappschwapp..........
.....seltsam, seltsam.
Heute Morgen auf dem Arbeitsweg fahr ich flott um eine Kurve, Musik war /Ausnahmsweise mal) aus, da hör ich aus dem Bereich des Armaturenbretts ein wässeriges plätschern, von einer Seite zur Anderen.
Ich habs dann mehrfach provozieren können, es scheint Wasser zu sein, das von einer Seite zur Anderen läuft, je nach Kurve.
MB hat den Wagen grad geholt, eine Sichtprüfung war vorab ohne Befund, alles trocken im Inneren, aber es scheint vom Armaturenträger- bzw. darunter zu kommen, eindeutig eher Innen- als Außenbereich.
Bin ich ja mal gespannt, heut Mittag weiß ich hoffentlich mehr.
LG Nik
Beste Antwort im Thema
N'Abend Kollegen!
So, der Dicke steht fast völlig gestrippt bei MB, Armaturenbrett ist raus (jessas, was für ein Leitungsverhau) und morgen kommt die Heizung/Lüftung noch raus, dann ist(sind) die Schadstelle(n) zugänglich, deren es möglicherweise 3 gibt, allesamt Blechstoßnähte, die entweder garnicht (die in der Mitte der Frontscheibe, direkt an der Unterkante) oder mangelhaft (die beiden Stoßstellen an den unteren Ecken der Frontscheibe) abgedichtet sind, wohlgemerkt ein Fehler, der beim ML offenkundig zur Serienausstattung zählt.
Mein Verkäufer, mit dem ich noch ein sehr langes und von meiner Seite wohl nicht allzu freundliches Gespräch hatte, bedauert den Schaden natürlich, wird auch versuchen, in Berlin nachzufassen. Trotzdem bleibt der Fehler ein Fehler, und wer die ganze Scheiße bezahlen soll (Reparaturdauer fast volle 3 Tage), ist noch völlig unklar.
Nach Rücksprache mit meinem RA hab ich heute beschlossen, das Fahrzeug zu wandeln, da m. E. bleibende Schäden durch das Einsickern von Wasser in den Innenbereich, was bestimmt schon längere Zeit stattfindet, wahrscheinlich sind. Ebenso denke ich, wenn ich mir die Liste an service bulletins für den 164 ansehe, das der Wagen in nächster Zukunft mit Sicherheit noch mehr böse Überraschungen parat hat.
Ich bin jetzt mal gespannt, wie sich MB zu meinem "Wunsch" nach Wandlung äußert. Davon mache ich es abhängig, ob ich MB nochmal eine Chance gebe und mir einen Neuwagen (vermutlich GLK 350, CLS350CGI oder E-Coupe 350CGI....ich fürchte, der MOPF1 ML ist auch nicht besser) hole, oder ob ich das Ding einklage, das Geld nehme und die Marke wechsle.
Ich hab noch detailliertere Infos über die Schadensproblematik zugespielt bekommen, allerdings nicht von MB selber (klar). Diese werde ich hier zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich zugänglich machen. Wenn bei jemandem auch plätschert (was mich nicht wundern würde) und derjenige die Infos vorab haben will, einfach eine pn mit der emailadresse schicken.
So long..ich halt euch auf dem Laufenden.
LG Nik
151 Antworten
Hi Nik,
erstmal mein Beileid zum Thema mit dem Wasser!
Hast Du eigentlich schon die ganze Zeit Probleme mit dem Auto gehabt oder warum gleich die Themaeroeffnung im Q5-Forum? 😉
Was wuerde denn der Spass kosten, wenn Du es selber zahlen muesstest?
Hoff mal, dass es fuer Dich gut ausgeht. Wenn nicht, dann viel Glueck bei der Autosuche. Ich freue mich auch immer auf dieses Autosuchen (egal ob fuer mich oder in der Familie), auch wenns manchmal stressig ist.
Gruesse nach Pfaffenhofen
Aidk
N'Abend Kollege
Bis auf das leidige Getriebeproblem, das ich dann selber (und natürlich auf eigene Kosten) mit Hilfe von Tim Eckart weitestgehend lösen konnte, war eigentlich nix besonderes....
Der Q5 gefällt mir gut, der GLK nicht übermäßig, vor Allem innen...und wenn ich mir vor Augen halte, was manche andere Leute hier für Probleme haben/hatten, und wenn ich mir anschaue, wie sich MB bei einem 29 Monate alten Auto mit gerade mal 40.000 auf der Uhr anstellt- bzw. mich als Kunden versucht zu betrügen, dann vergeht mir die Lust, ehrlich.
Ich zahl meine Autos bar, will Freude damit haben und erwarte hervorragende Technik und excellenten Service, dafür zahl ich gutes Geld, für das ich auch ordentlich arbeite. Wenn MB nicht mehr Willens ist, mich als Kunden zufrieden zu stellen, geh ich eben woanders hin. Die nehmen mein Geld bestimmt auch gerne.
Was der Schmarrn kosten wird, weiß ich nicht, erfahr ich am Montag. Ich weiß auch noch nicht, ob MB jetzt den Schwanz einzieht und zahlt oder weiterhin die harte Tour fährt....mein Anwalt, mit dem ich heute schon telefoniert hab, freut sich jedenfalls schon. Ich tret' denen ggf. in den Arsch, soviel ist sicher.
Und, ehrlich gesagt, ich freu mich nicht aufs Autosuchen.......ich wollt ja eigentlich noch gar keinen Neuen. Jetzt muß ich mir erstmal einen vernünftigen Audi-Händler suchen....die Klitsche in PAF überzeugt mich ja nicht gerade ;-)
LG Nik
Ich kann Dich verstehen. Vor allem, wenn man aus eigener Tasche bar bezahlt! Da tuts dann am meisten weh, wenn man verarscht und in Stich gelassen wird!
Der GLK gefaellt mir innen schon, aber aussen ueberhaupt nicht. Kann mich mit ihm nicht anfreunden, keine Ahnung warum. Der Q5 ist auditypisch und gefaellt mir eher als der Q7 (da passt die Designlinie meines Erachtens ueberhaupt nicht!). Der X3 ist schoen.
Oder hast Du auch schon mal ueber den X1 nachgedacht? Innen nichts wirklich neues, aber aussen top!
Naja, Deine Entscheidung eben😁
Wie sich so manches liest, muss man sich echt aktiv daran beteiligen, um auch etwas zu erreichen, in Not auch mit Anwalt. Da wuensch ich Dir weiterhin viel Glueck und das Du gut bei der Sache rauskommst.
Also mein Dad arbeitet(e- Rentner) in der Audi, und ich war da auch paar mal zwecks Ferienbeschaeftigung drin. Da konnte man auch sehr viele Erfahrungen sammeln, was die Autohaendler angeht. Das Audi Zentrum in Ingolstadt waere laut deren Aussagen nicht zu empfehlen, weil die auf den Einzelnen potenziellen privaten Kaeufer anders reagieren als auf Permanent-jedes-Jahr-3-neue-Audis-im-70000Euro-Preissegment-Frimenwagenkaeufer.
Was ich Dir allerdings empfehlen kann, ist de Prueller in 86633 Neuburg. Da kann ich Dir den Herrn Hartwig in der Audiabteilung empfehlen, der mich zum zweiten Male trotz meines jungen Alters sehr gut beraten hat, ohne mir auch irgendetwas aus dem Hof verticken zu wollen. Da kam auch mehrmals die Option, dass wir aus dem Internet aus dem Gebrauchtwagenpool der Audi AG kaufen koennen, falls mir vom Hof nichts gefaellt.
Aus Zeitmangel habe ich dann den dritten vereinbarten Termin zur Begutachtung meines W203s nicht einhalten koennen, weil ich zu dem Zeitpunkt wieder nach England musste und fuer einen Neukauf einfach keien Zeit mehr zur Verfuegung stand.
Falls Du es mal in Erwaegung ziehst, zu dem Autuhaus zu gehen, kannst ja schoene Gruesse und eine Entschuldigung von mir an Herrn Hartwig zum Nichterscheinen ohne Absage ausrichten 😉
Oder ich machs dann persoenlich, wenn ich wieder in D bin und dann wieder zweifelhaft versuche, meinen W203 loszuwerden und mir (zugegeben ungerne) einen Audi oder VW kaufe😁
So far....
Schoene Gruesse von Oversea
Aidk
Hallo,
sieht man diese Stellen (Abdichtung) vom Motorraum aus ? Wenn ja, bitte mal ein Foto zur Ortung einstellen. So langsam interessiert mich das auch :-)
Danke Stefan
Ich kanns Dir noch nicht genau sagen, Stefan, aber ich bleib dran. Vielleicht fahr ich am Montag Abend hin, ich denke, die werden an einem Tag nicht fertig, und versuch, ein paar Bilder zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von aidk
Oder hast Du auch schon mal ueber den X1 nachgedacht? Innen nichts wirklich neues, aber aussen top!Falls Du es mal in Erwaegung ziehst, zu dem Autuhaus zu gehen, kannst ja schoene Gruesse und eine Entschuldigung von mir an Herrn Hartwig zum Nichterscheinen ohne Absage ausrichten 😉
Hello aidk;
von wem soll ich einen schönen Gruß sagen? Ich müßte dazu mindestens Deinen Nachnamen wissen ;-)
Dem X3 find ich absolut häßlich, so richtig gefallen täte mir der Cayenne, aber den find ich maßlos überteuert. Schön ist auch der Infiniti FX, aber ein Reiskocher kommt mir nicht ins Haus, dazu bin ich zu sehr Patriot.
Den X1 hab ich mir bisher noch garnicht angeschaut, aber ich spaßeshalber vor 2 Wochen mal der 135i Coupe gefahren........huiuiuiui, was für ein Motor*gg*
LG Nik
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
so richtig gefallen täte mir der Cayenne, aber den find ich maßlos überteuert. Schön ist auch der Infiniti FX, aber ein Reiskocher kommt mir nicht ins Haus, dazu bin ich zu sehr Patriot.
LG Nik
der Cayenne kommt bei mir (Test im Configurator) knapp 3.000 Euro teurer als der Q5.... immer mit meiner Wunschaustattung.
Zitat:
Original geschrieben von JEMAREL
der Cayenne kommt bei mir (Test im Configurator) knapp 3.000 Euro teurer als der Q5.... immer mit meiner Wunschaustattung.
Hab ich grad mal versucht, also irgendwas stimmt da nicht.....da komm ich nur vom Grundpreis & Felgen & Lack schon über den Q5......noch ohne Xenon, Schiebedach, Radio etc.
In der Summe, mit vergleichb. Ausstattung, komm ich auf knapp 75' zu gut 60' beim Audi..nicht ganz dasselbe ;-)
Porsche FR vielleicht?
nö, Config D.
Beim Cayenne 68.6 und bei Q5 65.9... Ausstattung in etwa gleich... aber habe auch nicht jeden Quark reingemacht. Der Q5 ist viel "Ausstattungsintensiver" als der Cayenne. Im Q5 muss jedes Fitzelchen bezahlt werden.
Und wenn ich daran denke, ein solches Auto in eine VW-Werkstatt geben zu müssen... ich bin (sehr lange her) ehemaliger Audi-Fahrer... da habe ich Erinnerungen an dunkle Öl-höhlen mit schmierigen Monteuren...
Zitat:
Original geschrieben von JEMAREL
Und wenn ich daran denke, ein solches Auto in eine VW-Werkstatt geben zu müssen... ich bin (sehr lange her) ehemaliger Audi-Fahrer... da habe ich Erinnerungen an dunkle Öl-höhlen mit schmierigen Monteuren...
Und genau DAS schreckt mich auch ab. Ich hab zwar keine persönliche Erfahrung mit VW, aber ich hab verdammt viel mitbekommen in den letzten Jahren........unterste Schiene, sag ich mal.
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
Und genau DAS schreckt mich auch ab. Ich hab zwar keine persönliche Erfahrung mit VW, aber ich hab verdammt viel mitbekommen in den letzten Jahren........unterste Schiene, sag ich mal.Zitat:
Original geschrieben von JEMAREL
Und wenn ich daran denke, ein solches Auto in eine VW-Werkstatt geben zu müssen... ich bin (sehr lange her) ehemaliger Audi-Fahrer... da habe ich Erinnerungen an dunkle Öl-höhlen mit schmierigen Monteuren...
Kann ich so nicht verallgemeinernd bestätigen. Man muss nur die richtige (VW)-Werkstatt finden, die behandeln dann beim Audi Service auch den Audi gut! 😉 War mit unserer Werkstatt noch nie unzufrieden, in der wir sowohl VW als auch meinen Audi "behandeln" lassen 😉 Im Gegensatz dazu war MB schon schlimmer...(jetzt aber auch zufrieden).
@X1: Vergiss den, wenn du den ML gewöhnt bist! Ich saß gestern auf der IAA in einem drin, hinten nicht viel mehr Platz als in einem 1er...insgesamt beengt, da wird man als verwöhnter ML-Fahrer nicht froh! Der Q5 hingegen ist luftiger, deshalb hab ich gleich mal ein Prospekt mitgenommen 😁
Aber versuch doch lieber nochmal deinem ML treu zu bleiben... 🙁
mfg
ballex
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Aber versuch doch lieber nochmal deinem ML treu zu bleiben... 🙁
mfg
ballex
Das hatte ich auch so vor, aber ich muß gestehen, das mein Vertrauen in die Qualität und den problemlosen Betrieb (auf den leg ich viel Wert) mit dieser Geschichte hier doch sehr erschüttert ist.
Klar, Fehler passieren, seh ich ein, kenn ich auch......aber wenn ein Hersteller dann so tut, als ob nix wäre und mich als Kunden die Zeche für ein Ding zahlen lassen will, das er selber verbockt hat, vergeht mir die Lust am Objekt gehörig.
Ich fürchte nur, das andere Hersteller, zumindest die Deutschen, da mittlerweile auch nimmer anders sind.....wenn ich im Q5-Forum so lese, was da teilweise abläuft oder (noch schlimmer) im Audi-Motorenforum das scheinbare Serienproblem des 3,2FSI (reihenweise kapitale Motorschäden nach geringer Laufleistung) verfolge, das offenbar schon seit einigen Jahren existiert.....nun ja.
Wie auch immer, eins ist sicher: Der nächste Wagen wird nichtmehr built in USA, sondern definitiv built in D....oder gleich irgendwas vergleichsweise Billiges built in JP.
Vielleicht sind die VW/Audi-Werkstätten in Lübbecke ja anders drauf, Ballex...hier in Bayern isses ein dunkles Thema.
LG Nik
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
Das hatte ich auch so vor, aber ich muß gestehen, das mein Vertrauen in die Qualität und den problemlosen Betrieb (auf den leg ich viel Wert) mit dieser Geschichte hier doch sehr erschüttert ist.Zitat:
Original geschrieben von ballex
Aber versuch doch lieber nochmal deinem ML treu zu bleiben... 🙁
mfg
ballexKlar, Fehler passieren, seh ich ein, kenn ich auch......aber wenn ein Hersteller dann so tut, als ob nix wäre und mich als Kunden die Zeche für ein Ding zahlen lassen will, das er selber verbockt hat, vergeht mir die Lust am Objekt gehörig.
Kann man verstehen ja...nur bleibt wirklich die Frage, ob die Konkurrenz das alles besser macht. Unser letztes fehlerfreies Auto von Mercedes in der Familie war ein CLK 320 (W208), bei dem hat einfach alles so funktioniert wie es soll! Danach gings bergab...
Allerdings sind es ja nicht unbedingt die Fehler, die dich stören sondern das Verhalten von MB...und das ist wirklich nicht akzeptabel! 😮
mfg
ballex