Schwankungen im prozentualen Mehrverbrauch einer LPG-Anlage?

Hallo zusammen,

dass ein Pkw im Gasbetrieb rund 20% mehr verbraucht als im Benzinbetrieb ist mir klar. So habe ich beim täglichen Weg zur Arbeit einen Gasverbrauch von rund 11,5 bis gut 13 Litern; im Benzinbetrieb waren's meist knapp 10 bis gut 11 Liter.

So weit, so gut, so in Ordnung.

Es handelt sich übrigens um

Audi 100 2.8E, 174 PS 5gang Limousine, Frontantrieb mit

Prins VSI

Wenn ich nun aber auf der BAB (Langstrecke) unterwegs bin, dann reichen 20% Mehrverbrauch bei Weitem nicht mehr.

Kurz gesagt, der Verbrauch auf BAB-Langstrecke ist mit Gas HÖHER als sonst, im Benzinbetrieb war's umgekehrt.

In Zahlen: wo ich sonst 8,5-9,5 ltr Sprit brauchte, sind's nun 11,5-12,5 ltr Gas (+33%), wenn ich zügig unterwegs bin (Dauertempo 160), dann sind'S 14,5 bis 15 ltr Gas statt rund 11 ltr Benzin (+33%).

Hat jemand dafür eine Erklärung?

Neugierige Grüße,

Kai

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snuppy69


Ein richtig Eingestellte Prins liegt bei max 15 %.

Wie kriegt eine "richtig eingestellte Prins" solche Werte hin, wenn sie wirklich richtig eingestellt ist?

Zitat:

Original geschrieben von X-Trail-Fahrer


Wie kriegt eine "richtig eingestellte Prins" solche Werte hin, wenn sie wirklich richtig eingestellt ist?

Durch "physikalische" Krümmungsgesetze....😁

Zur Zeit fahre ich Langstrecke...450 km am Stück...Motor ist ein 1,8 Liter 4-Ventiler Bj. 94 mit 116 PS...Durchschnittsgeschwindigkeit ~160 km/h...mit Beschleunigen auf 190 km/h, abbremsen auf ~120 undanschliessenden wiederbeschleunigen...auf Benzin würde ich hierfür ~9,5 Liter verbrauchen....auf Gas sind es 11,5 Liter.

Bei 60/40 sind es somit ~22%.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen