Schwanger...

Volvo V60 2 (F)

Hi,

ich bin angemahnt worden. Weil wir schwanger sind. Der ultimative Akt fand am 30.09.11 statt.
Die Gene sind gut ausgewählt worden. Hoffentlich schlägt er nicht aus der Art... ein Termin wurde uns noch nicht mitgeteilt, wir haben aber auch noch nicht untersuchen lassen.
Was es wird, kann ich natürlich erst dann vermelden. Da die letzte Schwangerschaft schon ein Weilchen her ist und sich die Entwicklung eines solchen Babys möglicherweise geändert haben, könnt Ihr mir helfen, die Wartezeit zu überbrücken. Für gutes Zureden bin ich natürlich zu haben, schlechtes Zureden krieg ich schon ganz gut ignoriert 😉

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Die weibliche Standbetreuung bei Heico ist übrigens in jeder Hinsicht eine gute Wahl. 😁

... dann fordern wir hier doch das gleiche wie bei der Vorstellung eines neuen Wagens. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... du feierst Heiligabend beim 🙂??? 😁😁😁

Wenn man ein echter Fan ist... 😁😁😁

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... du feierst Heiligabend beim 🙂??? 😁😁😁

Nee, aber mit von ihm gelieferten Leckereien 🙂

Frohe Weihnachten
Saskia

Zitat:

Original geschrieben von pooh020277



Zitat:

Original geschrieben von gseum


... du feierst Heiligabend beim 🙂??? 😁😁😁
Nee, aber mit von ihm gelieferten Leckereien 🙂

Frohe Weihnachten
Saskia

Hast ihm ja auch gute Kundschaft vermittelt 😉.

Frohes Fest und laß es Dir schmecken.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Dann liest Du die falschen Freds! Der hier ist schließlich schon ne Weile da... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch



Zitat:

(Wartet dann mal auf die VIN zur Systemeinpflege 😁)

Du weißt, was mir noch fehlt. Und denk an meine AD. Also bitte Preise PNen... 😁

1. lese ich zu 90% nur noch das Volvo Hauptforum, + Blogs die noch Irgenwie was vom alten MT haben. 😉

2. VIN. bitte via PN. 😉

3. AD?, was ist da nun 😁

4. Frohe W-Tage 😎

LG
Vidaman

Zitat:

Original geschrieben von vidaman



Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Dann liest Du die falschen Freds! Der hier ist schließlich schon ne Weile da... 😉

Zitat:

Original geschrieben von vidaman



Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Du weißt, was mir noch fehlt. Und denk an meine AD. Also bitte Preise PNen... 😁

1. lese ich zu 90% nur noch das Volvo Hauptforum, + Blogs die noch Irgenwie was vom alten MT haben. 😉
2. VIN. bitte via PN. 😉
3. AD?, was ist da nun 😁
4. Frohe W-Tage 😎

LG
Vidaman

Die Blogs sind auch nicht mehr das, was sie früher mal waren... aber Hauptforum??? Da ist dieser Fred nu wirklich nicht 😉

VIN ist da 😛

AD haben nur gseum und ich, da brauchen andere nicht mitreden 😎

Guten Rutsch 😉

Gruß

Markus

Häh? Was war denn noch AD? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Häh? Was war denn noch AD? 😁😁😁
A

lpen

D

rive

😕😛😁

LG
Vidaman

So.
Die erste Tankfüllung ist durch, die erste 4-stellige Zahl auf dem Kilometerzähler, Zeit für ein Minifazit:
Generell macht der Wagen sehr viel Spaß, auch wenn ich noch immer übervorsichtig zugange bin. Die Tankfülllung ist mit 9,1l/100km sicher nicht repräsentativ. Scheinbar war der Tankwart nicht richtig bei der Sache. Der Bordcomputer ging auch eher von 8,7l aus. Aber gerade die ersten Tage wurde fast immer Extremkurzstrecke bei kaltem Motor gefahren, außerdem wurde viel rumprobiert. Da mach ich mir momentan keine Sorgen, der Verbrauch geht sicher noch runter.
Das Fahrgefühl ist sehr angenehm und direkt, nie schwammig (auch wenn ich glaube noch nicht den richtigen Reifendruck drin zu haben - werd ich morgen mal prüfen). Einzig negativ sind bisher Windgeräusche ab ca. 120-130 km/h. Da muß der 🙂 nachbessern. Gewöhnen muß ich mich an die neuen Außendimensionen, obwohl ich öfter das Gefühl hab, daß der Wagen schmaler ist als der alte. Die Lücken sind nämlich immer größer als früher 🙂.
Der Innenraum ist auch sehr angenehm und übersichtlich, nix klimpert oder vibriert - ah doch, zu Beginn klapperte der Schlüsselanhänger am Armaturenbrett. Jetzt steckt der Schlüssel immer schn sicher verwahrt und klapperfrei in der Hosentasche. Sporadisch taucht mal ein leichtes Fahrwerks- oder Kofferraumklappern auf, das ich noch nicht reproduzieren konnte. Ist aber in Arbeit. Noch hab ich meine ganze sonstige Ausrüstung nicht an Bord, die Ursache liegt also eindeutig beim Auto.
Das Premium Sound ist hervorragend. Nur kann es im Radiobetrieb kein Dolby, sondern nur 3Stereo. Das war beim alten zumindest von der Anzeige her anders. Dem Navi versuche ich immer noch beizubringen, wie ich es abwürge, ohne daß es beleidigt aufs Telefon umschaltet oder dauerhaft schweigt. Beim Probewagen gings, aber da war das Telefon auch nicht gekoppelt.
Der oft geschimpfte neue "laute" D5 klingt im Verhältnis zum alten in der auch für mich neuen Kombination mit der Geartronic unter Last etwas präsenter, rauer und fauchiger. Ab ca. 150 km/h ist er auch beim Gleiten präsenter als der Handschalter, was aber der Geartronic geschuldet ist. Ansonsten ist das ein sehr guter Motor. Den Allradbetrieb hab ich noch gar nicht getestet, und zusätzlich aufgefallen ist er mir momentan auch noch nicht. Hier schreit mein Forscherdrang geradezu nach Schnee und einem Fahrsicherheitstraining 😁.
Die ganzen Assistenzsysteme sind naturgemäß nicht schlecht, aber drauf verlassen tu ich mich nicht. Momentan teste ich sogar, ob das Abstandradar im Betrieb nicht sogar mehr Sprit verbraucht als ich mit Gelassenheit. Aber er wird auch in Zukunft sicher öfter eingesetzt werden. BLIS beobachte ich auch, aber die Fehlerquote ist hier höher als beim Abstandradar, das mir gern mal das Fahrzeug auf der Nebenspur in leichten Kurven zu sehr beachtet. City-Safety hab ich noch nicht getestet, muß aber auch nicht unbedingt sein 😉.
Was hab ich noch vergessen? Weiß ich gerade nicht. Ihr könnt ja fragen.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Abstandradar, das mir gern mal das Fahrzeug auf der Nebenspur in leichten Kurven zu sehr beachtet.

Gruß

Markus

das heißt Du fährst auf der AB auf der linken Spur und das Abstandsradar bremst weil rechts ein langsameres Fahrzeug fährt (was ja quasi immer der Fall ist, sonst wäre man ja hoffentlich nicht auf der linken Spur)?

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Abstandradar, das mir gern mal das Fahrzeug auf der Nebenspur in leichten Kurven zu sehr beachtet.

Gruß

Markus

das heißt Du fährst auf der AB auf der linken Spur und das Abstandsradar bremst weil rechts ein langsameres Fahrzeug fährt (was ja quasi immer der Fall ist, sonst wäre man ja hoffentlich nicht auf der linken Spur)?

Ja. Wobei ich nicht weiß, ob der Fehler vielleicht auch ein wenig an mir liegt, weil ich mich vielleicht nicht ganz mittig in der Fahrspur halte. Zum glück hat er bisher nie ne Vollbremsung hingelegt, sondern ist immer zunächst mal nur vom Gas gegangen. Aber je nach Kurvenwinkel befürchte ich eine solche Reaktion. Mal sehen, ob das System auch noch lernfähig ist.

Mir fehlt ja auch noch die neueste Sensus-Software, vielleicht gibts für die anderen Systeme auch ein Update in der Volvo-Pipeline.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch



Zitat:

Original geschrieben von allo78


das heißt Du fährst auf der AB auf der linken Spur und das Abstandsradar bremst weil rechts ein langsameres Fahrzeug fährt (was ja quasi immer der Fall ist, sonst wäre man ja hoffentlich nicht auf der linken Spur)?

Ja. Wobei ich nicht weiß, ob der Fehler vielleicht auch ein wenig an mir liegt, weil ich mich vielleicht nicht ganz mittig in der Fahrspur halte. Zum glück hat er bisher nie ne Vollbremsung hingelegt, sondern ist immer zunächst mal nur vom Gas gegangen. Aber je nach Kurvenwinkel befürchte ich eine solche Reaktion. Mal sehen, ob das System auch noch lernfähig ist.
Mir fehlt ja auch noch die neueste Sensus-Software, vielleicht gibts für die anderen Systeme auch ein Update in der Volvo-Pipeline.

Gruß

Markus

naja, wer hält sich schon GANZ mittig in der Fahrspur? - nachdem aber ja der Spurhalteassistent die Linien erkennen sollte, muss er ja auch wissen, welches Fahrzeug auf welcher Spur ist - es sei denn es vermutet einen Spurwechsel des anderen? - soweit ich aber weiß, erkennt das System sowas noch nicht...

wie ist es denn beim Spurhalteassistent? nervt der nicht auf kurvigen Landstraßen wenn man mal ein bisschen in der Kurve über die Linie kommt? davor habe ich auch ein bisschen Angst....

und bei was macht BLIS denn Fehler?

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Ja. Wobei ich nicht weiß, ob der Fehler vielleicht auch ein wenig an mir liegt, weil ich mich vielleicht nicht ganz mittig in der Fahrspur halte. Zum glück hat er bisher nie ne Vollbremsung hingelegt, sondern ist immer zunächst mal nur vom Gas gegangen. Aber je nach Kurvenwinkel befürchte ich eine solche Reaktion. Mal sehen, ob das System auch noch lernfähig ist.
Mir fehlt ja auch noch die neueste Sensus-Software, vielleicht gibts für die anderen Systeme auch ein Update in der Volvo-Pipeline.

Gruß

Markus

naja, wer hält sich schon GANZ mittig in der Fahrspur? - nachdem aber ja der Spurhalteassistent die Linien erkennen sollte, muss er ja auch wissen, welches Fahrzeug auf welcher Spur ist - es sei denn es vermutet einen Spurwechsel des anderen? - soweit ich aber weiß, erkennt das System sowas noch nicht...

wie ist es denn beim Spurhalteassistent? nervt der nicht auf kurvigen Landstraßen wenn man mal ein bisschen in der Kurve über die Linie kommt? davor habe ich auch ein bisschen Angst....

und bei was macht BLIS denn Fehler?

Mensch allo78, jetzt beginn Dich nicht wieder so fertig zu machen - das gehörte doch zu Deinen guten Vorsätzen fürs neue Jahr: all die hier genannten "Phänomene" sind mannigfaltig im Forum beschrieben (Dir als penibelsten Forumsleser damit bekannt) und eben Stand der Technik:

  • Das Radar ist auf Sicherheit programmiert und nimmt Gas auch weg, wenn auf anderen Fahrspuren breite Fahrzeuge (LKWs) sind oder diese vermeintlich näher kommen, also in Kurven - es hilft nichts anderes, als, wie mehrfach hier beschrieben und von Dir sicher auch gelesen: bei solchen Situationen: Fuß in Gasnähe und gegensteueren oder den Geschwindigkeitsverlust ertragen. Der Spurassi wird nach meinem Verständnis sicher nicht sooo viel helfen können, weil des Radar viel weiter nach vorne schaut und Aktionen einleitet, die der Spurassi noch gar nicht wahrgenommen hat.
  • Angst vorm Spurhalteassi: wie Du sicher schon mehrfach hier und auch mindestens einmal in der Bedienungsanleitung gelesen hast, kann man den Spurhalteassi mittels einfachem Knopfdruck abstellen: das musst Du eben machen, wenn Du planmäßig auf die britische Fahrspur wechseln willst (oder blink eben in dem Moment)...
  • Und normale BLIS-Fehler sind hier im Formum auch tonnenweise beschrieben und ebenfalls in der Bedienungsanleitung genannt...: z. B. Regen, Schnee, Reflektionen... Sieh BLIS einfach so: mach alles wie immer, und wenns leuchtet, check alles nochmals ab.

Zitat:

Original geschrieben von horschti



Zitat:

Original geschrieben von allo78


naja, wer hält sich schon GANZ mittig in der Fahrspur? - nachdem aber ja der Spurhalteassistent die Linien erkennen sollte, muss er ja auch wissen, welches Fahrzeug auf welcher Spur ist - es sei denn es vermutet einen Spurwechsel des anderen? - soweit ich aber weiß, erkennt das System sowas noch nicht...

wie ist es denn beim Spurhalteassistent? nervt der nicht auf kurvigen Landstraßen wenn man mal ein bisschen in der Kurve über die Linie kommt? davor habe ich auch ein bisschen Angst....

und bei was macht BLIS denn Fehler?

Mensch allo78, jetzt beginn Dich nicht wieder so fertig zu machen - das gehörte doch zu Deinen guten Vorsätzen fürs neue Jahr: all die hier genannten "Phänomene" sind mannigfaltig im Forum beschrieben (Dir als penibelsten Forumsleser damit bekannt) und eben Stand der Technik:
  • Das Radar ist auf Sicherheit programmiert und nimmt Gas auch weg, wenn auf anderen Fahrspuren breite Fahrzeuge (LKWs) sind oder diese vermeintlich näher kommen, also in Kurven - es hilft nichts anderes, als, wie mehrfach hier beschrieben und von Dir sicher auch gelesen: bei solchen Situationen: Fuß in Gasnähe und gegensteueren oder den Geschwindigkeitsverlust ertragen. Der Spurassi wird nach meinem Verständnis sicher nicht sooo viel helfen können, weil des Radar viel weiter nach vorne schaut und Aktionen einleitet, die der Spurassi noch gar nicht wahrgenommen hat.
  • Angst vorm Spurhalteassi: wie Du sicher schon mehrfach hier und auch mindestens einmal in der Bedienungsanleitung gelesen hast, kann man den Spurhalteassi mittels einfachem Knopfdruck abstellen: das musst Du eben machen, wenn Du planmäßig auf die britische Fahrspur wechseln willst (oder blink eben in dem Moment)...
  • Und normale BLIS-Fehler sind hier im Formum auch tonnenweise beschrieben und ebenfalls in der Bedienungsanleitung genannt...: z. B. Regen, Schnee, Reflektionen... Sieh BLIS einfach so: mach alles wie immer, und wenns leuchtet, check alles nochmals ab.

ja, ist ja schon gut 😉

Wenn ich das so lese, sollte man wohl besser auf den ganzen Quatsch verzichten...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wenn ich das so lese, sollte man wohl besser auf den ganzen Quatsch verzichten...

Niemals! Habe alle Helferchen trotz ihrer Begrenztheit sehr gern und finde, dass Sie besonders auf Autobahnen zu einer entspannten (durchaus auch sehr zügigen) Fahrt beitragen.

Deine Antwort