Schwammiges Fahrverhalten

BMW M4 F82 (Coupe)

Guten Tag

Vorab als kleiner einstieg, alle reparatur (bis auf die reifen) wurden von mir selber durchgeführt, da ich selber KFZ-Meister bin nur langsam leider mit meinem Latein am Ende und evtl. findet sich hier ja wer mit Erfahrungswerten dazu.

Folgendes Problem:

Ich habe an meinem F82 M4 den Crankhub Fix gemacht, motor technisch läuft auch alles einwandfrei. Im zuge dessen wurde die gesamte achse samt federbein ausgebaut. nur nachdem alles wieder komplettiert & nach Herstellervorgaben angezogen wurde, ergibt sich ein merkbar schwammiges fahrgefühl, als würde das Auto verspätet auf meinen Lenkbefehl reagieren und das bei Geschwindgkeiten um 70-80kmh bei schnellen Richtungswechseln extrem oder auch beim einfachen überholen auf der Landstraße. Auto erneut hochgehoben & alles auf sitz und festigkeit geprüft, alles super alles fest nichts hat luft oder spiel. Jetzt mein verdacht, ich habe im zuge der reparatur auch die Hinterreifen erneuert und das Fahrzeug vermessen lassen. Ich bin davor auf der VA 235/30R20 und hinten 275/30R20 gefahren (beides Conti). VA hab ich gelassen da Profil noch gut, hinten sind neue Nexen N Fera draufgekommen, das wir mit diesen Reifen bis jetzt nie probleme hatten & da das auto nie eine rennstrecke sehen wird & die reifen maximal 5000km halten werden, habe ich mich entschieden dort keine extrem hochpreisigen reifen zu nehmen sonder eine der im mittelfeld unterwegs ist. Gesagt getan reifen getauscht auto vermessen lassen, laut protokoll alle werte perfekt eingestellt. Doch aufeinmal habe ich dieses schwammige Fahrgefühl auf der VA. Ich hab 100x nun alle schrauben überprüft alles lenker auf spiel geprüft, nichts zu finden. Laut Protokoll ist die vermessung auch einwandfrei. Ich weis leider echt nicht mehr weiter. Luftdruck ist überall bei 2.3 Bar Kalt. Achso es sind HR Gewindefederm verbaut und VA wie HA 10mm Spurplatten. Irgendjemand eine Idee was das sein könnte?

Vielen Dank im voraus ??

19 Antworten

Gerne. 🙂 Und bitte poste hier noch, was herausgekommen ist. Das würde mich echt interessieren.

Moin, wenn ich das richtig gelesen habe hast Du einen X-BMW. Für die Allradler gibt es sehr kleine Toleranzen bezüglich der Radumfänge / Durchmesser, vorne zu hinten. Vorne angefahren und hinten neu ist schon mal eine schlechte Kombi. Dann noch unterschiedliche Hersteller macht das Ganze zum Würfelspiel. Wenn Du es mit den unterschiedlichen Abrollumfängen übertreibst zerstörst Du damit nach wenigen Kilometern Dein Verteilgetriebe. Ich würde das an Deiner Stelle mal gaaaaanz akribisch nachmessen.

M4 F82 gab es nie mit X-Drive.

Zitat:

Gerne. 🙂 Und bitte poste hier noch, was herausgekommen ist. Das würde mich echt interessieren.

also bei der vermessung war kein problem zu erkennen, probleme hat sich aber nach ein paar 100km verbessert, ich denke es liegt zu 100% an den reifen.

Ähnliche Themen

@Can335i Du hast Recht, ich hab mich in der Überschrift geirrt, sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen