Schwammiges Fahrverhalten
Hallo, habe einen Sharan mit 170 PS, DSG und aktuell Winterreifen mit der Größe 205/60R16 (Conti). Ab circa 180 km/h ist mein Sharan richtig schwammig und verlangt nach häufigen Lenkkorrekturen.
Hat jemand ein ähnliches Problem? Danke!
Gruß
29 Antworten
Gleiches Auto, gleiche WR-Größe nur eben von Dunlop. Läut auch bei 200km/h noch wie auf Schienen.
Habe allerdings das Sportfahrwerk drin (Sommerräder sind die 18"😉 und den Luftdruck um 0,5bar gegenüber Angabe erhöht.
Das große Auto ist auf jeden Fall bei höheren Geschwindigkeiten sehr windanfällig. Liegt es daran? Ist es nicht windig, liegt er wie ein Brett auf der Strasse.
Hallo, ich fahre einen Sharan TDi 140PS mit normalen Serienfahrwerk und mit 16" Conti Winterreifen.
Ich konnte das gleiche schwammige Fahrverhalten bei stärkeren Wind und schon ab 100km/h beobachten.
Letztens auch mit halbvoller Zuladung(3Pers.+Gepäck) und mit nen Reifendruck von 3,1bar/Vorne und 3,5bar/Hinten.
Mit Sommerreifen ist mir dies nicht so stark aufgefallen.
Meines erachtens wird dies durch den Reifenquerschnitt und durch das Fahrwerk bestimmt.
Ich liebe eher die komfortablere Version, daher kann ich damit recht gut leben.
MFG Mario
Habe nen "Standard-Sharan" mit Serienfahrwerk und sogar "nur" den Allwetterreifen. Ich würde das Fahrverhalten am ehesten auf den Wind schieben. Ohne Wind fährt er auch bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen (und dabei sogar recht leise). Wenn es etwas windiger wird oder sogar stürmisch, wie in den letzten Tage, dann zerrt er schon enorm am Wagen.
Ob das Sportfahrwerk oder breitere Reifen das verhindern können, wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Ich würde mal vermuten, dass die das lediglich ein wenig abmildern können. Dafür ist der Sharan einfach zu hoch.
Ähnliche Themen
Ich glaube, da kommen mehrere Aspekte zusammen:
Zum einen ist da der Wind, der natürlich jede Menge Angriffsfläche hat. Zum anderen kommt der hohe Aufbau und der damit verbundene hohe Schwerpunkt hinzu, der die Fuhre leicht "zum Schwanken" bringt. Dies wird auch noch durch die sehr komfortable Abstimmung des Fahrwerks unterstützt. Abschließend sind die 60er "Ballonreifen" zu nennen.
Vor diesem Hintergrund ist es unumgänglich, dass der Sharan nicht wie eine normale Limousine auf der Straße liegt. Die Straßenlage bei höheren Geschwindigkeiten ist höchstens durch (Sport-)Fahrwerk und Rad/Reifenkombination zu verbessern.
Gestern bin ich auch mit dem Sharan voll beladen (kleiner IKEA-Besuch) mit Standartwinterreifen (16 Zoll) ca. 50 km Autobahn gefahren und auch bei 200 musste ich keine Korrekturen vornehmen. Bei mir ist kein Sportfahrwerk verbaut.
Vermutlich war Wind die Ursache, denn der Sharan bietet genug Angriffsfläche und ist es dann eher normal Korrekturen vornehmen zu müssen. Haben meine Vorredner ja auch schon erwähnt.
Habe Winterreifen Dunlop Winter Sport 4D 17" 225/55, normales Fahrwerk. Liegt auch bei 210 km/h noch perfekt. War kein Unterschied zu Sommerreifen zu bemerken.
Zitat:
Original geschrieben von spalter69
Habe Winterreifen Dunlop Winter Sport 4D 17" 225/55, normales Fahrwerk. Liegt auch bei 210 km/h noch perfekt. War kein Unterschied zu Sommerreifen zu bemerken.
Genau so; allerdings mit DCC (meistens im Komfortmodus). Alles perfekt.
Seit zwei Monaten und 6.000km fahre ich den Sharan 4Motion mit 140PS und 195er Winterreifen. Ich finde auch, dass das Fahrwerk ab 100km/h schwammiger wirkt und häufigere Lenkkorrekturen braucht.
Da ich voher A6 gefahren bin, dachte ich, dass ich da verwöhnt sei und das es aufgrund der Größe des Autos Stand der (VW) Technik ist.
Aber wenn einige hier berichten, dass der Sharan auch bei höreren Geschwindigkeiten wie auf Schienen fährt finde ich das schon interessant.
Werde mal diesen Thread beobachten, ob jemand was genaueres herausfindet und mal unseren freundlichen darauf ansprechen.
Moin,
@Nordlicht 4x4
Wenn Du 195er Winterreifen auf Deinem Sharan fährst, hats Du die falsche Reifengröße auf Deinem Auto. Kleinste zulässige Größe sind 205/60R16. Villeicht liegt es bei Dir an der Größe der Reifen?
LG krolli
Hier die Übersicht über die von VW freigegebenen Reifen...
Das ist ja ein lustiges Bild! Darf ich fragen woher das stammt? In der Tankklappe stehen ja schon mehr Größen drin. Und im COC-Papier auch. Also größere Reifen gibt es, 195 sind wohl in jedem Fall zu schmal.
Von VW
Das schwammige Fahrverhalten mit Winterreifen (205er) kann ich bestätigen.
Bei einer Probefahrt hatte ich das Gefühl, die ganze Fuhre schwimmt relativ stark (vor allem bei schnellen Richtungswechseln). Das Fahrwerk des Sharan ist rel. komfortabel ausgelegt, wenn dann noch ein "weicher" Winterreifen montiert wurde, kann das schon etwas zuviel des Guten sein.
Abhilfe: Luftdruck auf max. Empfehlung erhöhen, eher sportl. Winterreifen auswählen oder gleich auf die 225er Größe gehen.
'Rufus