Schwammiger Fahgefühl

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich hab da son Problem mit meiner Freundin ihrem Polo! Es ist ein Colour Concept BJ 98, im Winter fährt sie 13er und im Sommer 195/45/15 wie ich!

Jetzt war ich gerade mit der Kiste unterwegs und hab mich desart erschricken wie schwammig das Fahrgefühl ist. Sie hat H&R Federn drin und meine GTI Dämpfer! Gute Kombi im Sommer bei den 15ern!

Liegt das NUR an den 13er Felgen? Auto hat 55.000km runter und ist fast wie neu, so pflegt sie ihn.

Einer Rat? 🙁

18 Antworten

Wieviel km haben denn Deine GTI-Dämpfer jetzt gelaufen?

Welches FW hast du in deinem Auto? Sehr straff?

Aber du sagst dass es im Sommer nicht so ist. Könnte dann natürlich an den Reifen liegen. Luftdruck mal geprüft?
Was auch sein könnte ist, dass ein Dämpfer platt ist. Fährt sich dann auch total komisch.

Beim TÜV kostet ein Stoßdämpfertest 5 EUR oder so. Nicht zu teuer denke ich...

Nein Nein, nicht MEIN GTI, auf dem fahr ich im Moment die Original 14er Stahl Winterreifen!

Die GTI Dämper hat sie bekommen da hatt der GTI 20.000km runter! Reigen haben alle rundum 2,5bar, hab ich geprüft!

Ne, ich dachte nur wegen dem Umstieg von deinem in ihren...

Tja, würde wie gesagt mal zum TÜV wenn das nur 5 EUR kostet.

Sind doch 35er H&R Federn oder?

Ja Ja, sie hat 35er H&R Federn drin, mein Bilstein steht auf schätze 45/45

Das beste Fahrwerk überhaupt, wahnsinn 😁

Ähnliche Themen

Hm aber Spur habt ihr eingestellt oder ?

Habt ihr evtl zusätzliche Fedewrwegbegrenzer rein gemahct bei 35er Federn und 15 Zoll, sollte das eigentlich nicht der Fall sein.

Das sind aber so meistens die Ursachen für schwammiges Gefühl.

Ich gehe mal davon aus dass wenn du Luftdruck gemessen hast, haste auch mal kontrolliert ob die Reifen nicht auf einer Seite abgefahren sind.

Zitat:

Original geschrieben von Kiss of Dragon


Hm aber Spur habt ihr eingestellt oder ?

Habt ihr evtl zusätzliche Fedewrwegbegrenzer rein gemahct bei 35er Federn und 15 Zoll, sollte das eigentlich nicht der Fall sein.

Das sind aber so meistens die Ursachen für schwammiges Gefühl.

Ich gehe mal davon aus dass wenn du Luftdruck gemessen hast, haste auch mal kontrolliert ob die Reifen nicht auf einer Seite abgefahren sind.

hmmm, ja die hat pro Rad 1 Federwegsbegrenzer drin 🙁 Muss das das bei 15 und 35mm nicht sein?

Ich kenn mich das nicht aus, hab mir gleich was richtiges gekauft 😁

kommt auf die breite der Felgen drauf an. also wenn du die originalen GTI Felgen drauf hast die ja 6x15 et 43 sind dann brauchste wirklich keine Federwegsbegrenzer außer natürlich die Originalen die man aber immer einbauen sollte. wenn du wirklich nur 45 mm tieferliegst brauchste da wirklich keine und schon gar nicht wenn du die Originalen GTi Felgen drauf hast.

Habe im Winter durch die Winterreifen auch ein schwammiges Fahrgefühl so ab 160 mit den sommerreifen da die Breiter sind nicht.

Beim Polo sollte man auch beachten da der Recht leicht ist und bei höheren Geschwindigkeiten man doch jeden Windstoß merkt.

JUUUUNGS richtig lesen es geht nicht um MEINEN GTI 😁

Es geht um denColour Cencept meiner Freundin, die im Sommer die Original CC Felgen fährt!

Also nochmal

Polo 6N CC

35mm tiefer H&R Federn und meinen GTI Dämpfern, 1 Begrenzer je Reifen drin

Sommer 195/45/15 CC Felgen
Winter 175/65/13 VW Stahlfelge

Ich fahr

Sommer 195/45/15 original GTI Felgen mit Bilstein PSS9 ca. 45/45 ohne Begrenzer

Winter 14er Winterstahl VW

Schwammig is aber nur der meiner Freundin 🙁

Oh ok hab nur den letzten teil gelesen.

kann schon sein das es an den 13 zoll stahlfelgen liegt denke nicht das es am Fahrwerk oder an irgendwelchen Gelenken liegt!

Auch nicht an den Begrenzern?

kommt ganz drauf an wie hoch der eine begrenzer ist es gibt begrenzer die sind 1 cm hoch es gibt welche die sind 1,5 und es gibt welche mit 5 oder mehr cm höhe wieviel ist deiner meinung nach der Begrenzer hoch? wenn es nur 1 oder 1,5 oder gar auch 2 cm sind dann liegt es definitiv nicht daran sondern eher an den reifen!

hiho

begrenzer brauch man nie bei fahrwerken nur bei standwerken.

das die karre so schwammig ist meinst du warscheinlich nur weil du aufem gti ja 185er fährst und nen deutlich härteres fahrwerk + nen dicken stabi hast das fehlt dem anderen aber.

zudem eckt bei deinem gti der stabi an daher hat der eh fast keine seitenneigung mehr und federt vorne auch nimmer viel das ist bei dem anderen mit 30er federn noch nicht und daher ist der viel weicher

Zitat:

Original geschrieben von Paul-Polo6N


kommt ganz drauf an wie hoch der eine begrenzer ist es gibt begrenzer die sind 1 cm hoch es gibt welche die sind 1,5 und es gibt welche mit 5 oder mehr cm höhe wieviel ist deiner meinung nach der Begrenzer hoch? wenn es nur 1 oder 1,5 oder gar auch 2 cm sind dann liegt es definitiv nicht daran sondern eher an den reifen!

Also beim Colour Concept sind es Raid Begrenzer, die schwarze Klipversion und die sind genau 1cm dick.

Also auf jedem Reifen 1cm!

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


hiho

begrenzer brauch man nie bei fahrwerken nur bei standwerken.

das die karre so schwammig ist meinst du warscheinlich nur weil du aufem gti ja 185er fährst und nen deutlich härteres fahrwerk + nen dicken stabi hast das fehlt dem anderen aber.

zudem eckt bei deinem gti der stabi an daher hat der eh fast keine seitenneigung mehr und federt vorne auch nimmer viel das ist bei dem anderen mit 30er federn noch nicht und daher ist der viel weicher

Hmm, das Bilstein kann ich eh nur auf 50/40 max runterdrehen. Ich denk mal WENN es sich ein bißchen gesetzt hat dann liegt es auf 45/45! Eingestellt waren glaub ich etwa 40/40! Weil das mit den 15er Reifen am besten aussieht und auch super zu fahren ist! Seitenneigung ist gleich null. Kollege hat ein KW var. 1 drin und das wäre mir bei weiten zu Hart mit 45/45 eingestellt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen