Schwächen und stärken beim neuen I30
Ich habe mir den Hyundai I30 Intro Edition 2020 1.0 T-gdi mit 120 Ps gekauft, nächste Woche bekomme ich ihn. Wobei muss ich aufpassen ? Was sind die Macken/Schwachstellen? Wie ist der Motor ?
Vielen Dank🙂
20 Antworten
Also bei der Ausstattung und solchen Sachen bin ich bei dir!
Aber warum sollten EU Modelle andere Wartungsintervalle haben als wenn ich beim Händler vor Ort kaufe?
Macht ja mal so gar keinen Sinn!
Die Wartungsintervalle sind identisch! Ich sprech jetzt mal für den CRDi. Einmal im Jahr und Ölwechsel 30tsd oder n. 24 Monate. Je nachdem was zuerst eintrifft.
(Allerdings rate ich jedem spätestens n. 15tsd das Motoröl zu wechseln weil es dann am Ende ist!)
Kann man so pauschal nicht sagen. Das hängt sehr stark vom Nutzungsprofil ab. Bei Langstrecke hält es die 30tkm locker aus. Bei hauptsächlich Kurzstrecke können 5tkm schon zu viel sein. Bei unseren Firmenfahrzeugen, die hauptsächlich Kurzstrecke und im Stand genutzt werden, verlangen die Ölgütesensoren so ab ca. 3tkm einen Ölwechsel.
Intervalle
https://www.repareo.de/.../?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@A.Hardy schrieb am 24. Mai 2021 um 18:30:11 Uhr:
Also bei der Ausstattung und solchen Sachen bin ich bei dir!
Aber warum sollten EU Modelle andere Wartungsintervalle haben als wenn ich beim Händler vor Ort kaufe?
Macht ja mal so gar keinen Sinn!
Nein, hat aber auch niemand behauptet.
Zitat:
@roseblood schrieb am 24. Mai 2021 um 17:31:43 Uhr:
Zitat:
Klar hat er eine! Nur der kleine Motor hat keine.
Ich habe den kleinen Diesel beim EU-Händler bestellt. Der hat immer die bessere Achse, längere Intervalle für Wartung und Ölwechsel und zieht besser durch.
Ach so interessant, das hier kam doch von dir selbst!!!